78 Geschichten, die Ihnen das Leben gerettet haben
Sie wünschten, wir lesen! In knapp 70 Folgen hat unser Ensemble in der Serie #MyHomeIsMyBurgtheater seine Lieblingsgeschichten aufgenommen. Als Dankeschön für Ihren Support haben wir Sie aufgefordert uns zu erzählen, welche Geschichte Ihnen durch dunkle Tage hilft. Aus allen Einsendungen haben wir drei Texte ausgelost, die drei Mitglieder des Burgtheaters exklusiv für unsere Fans aufgenommen haben.
#MyHomeIsMyBurgtheater Spezial:
Martin Schwab
Martin Schwab
HOLZFÄLLEN von Thomas Bernhard
Lieblingsbuch von @contextsauwald
#MyHomeIsMyBurgtheater Spezial:
KLAUS MARIA BRANDAUER
KLAUS MARIA BRANDAUER
AUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS, Joseph von Eichendorff
Lieblingsbuch von Daniel Milkovits, Markus Kravanja und Manuel Kha.
#MyHomeIsMyBurgtheater Spezial: KLAUS MARIA BRANDAUER
Zur Inspiration...
haben wir hier die Geschichten aufgelistet, die Sie eingereicht haben. Viele davon wurden mehrfach genannt! Vielen Dank für Ihre Einsendungen!
- Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis
- Andreas Altmann: Leben in allen Himmelsrichtungen
- Alessandro Baricco: Novecento
- Thomas Bernhard: Holzfällen
- Thomas Bernhard: Städtebeschimpfungen
- Giovanni Boccaccio: Dekameron
- Michael Bond: Paddington
- Bertold Brecht: Der kaukasische Kreidekreis
- Wilhelm Busch
- Karel Čapek: Wie ein Theaterstück entsteht
- Bruce Chatwin: Auf dem schwarzen Berg
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Weiße Nächte
- Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo
- Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
- Horst Evers: Es hätte alles so schön sein können
- Max Frisch: Antwort aus der Stille
- Viktor E. Frankl: Trotzdem Ja zum Leben sagen
- Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna
- Arno Geiger: Unter der Drachenwand
- Nina George: Das Lavendelzimmer
- Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind
- Daniel Glattauer: Weihnachtshund
- Oskar Maria Graf: Aus dem Leben meiner Mutter
- Gebrüder Grimm: Bremer Stadtmusikanten
- Wassili Grossmann: Leben und Schicksal
- Wolf Haas: Komm, süßer Tod
- Nino Haratischwili: Das achte Leben
- Hermann Hesse: Demian
- Hermann Hesse: Unterm Rad
- Franz Hohler: Das Haustier
- Ödön von Horvath: Geschichten aus dem Wiener Wald
- Tommy Jaud: Hummeldumm
- Franz Kafka: Der Verschollene
- Vea Kaiser: Rückwärtswalzer - oder Die Manen der Familie Prischinger
- Gedichte von Erich Kästner
- Daniel Kehlmann: Tyll
- Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg
- Milan Kundera: Die unerträglich Leichtigkeit des Seins
- Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora
- Astrid Lindgren: Michel von Lönneberga
- Mira Lobe: Insu-Pu: Die Insel der verlorenen Kinder
- Joaquim Maria Machado de Assis: Das Babylonische Wörterbuch
- Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger
- Thomas Melle: Die Welt im Rücken
- Joachim Meyerhoff: Diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
- Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder so sein, wie es nie war
- Walter Moers: Das Labyrinth der träumenden Bücher
- Quim Monzó: Der Grund der Dinge
- Christian Morgenstern: Der Werwolf
- Achill Moser: Zu Fuß hält die Seele Schritt
- Lew Nikolajewitsch-Tolstoi
- Christine Nöstlinger
- Flann O'Brien: Auf Schwimmen-zwei-Vögel
- Ovid: Metamorphosen
- Arto Paasilinna: Der wunderbare Massenselbstmord
- Willi Resetarits: Da Jesus & Seine Hawara
- Edgar Allen Poe: Der Rabe
- Luise Rinser: Hochebene
- Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl
- David Safier: Mieses Karma
- Antoine de Saint-Exupéry: Brief an einen Ausgelieferten - Bekenntnis einer Freundschaft
- Robert Seethaler: Ein ganzes Leben
- Isaac B. Singer: Leidenschaften: Geschichten aus der neuen und der alten Welt
- Patti Smith: Just Kids
- Vladimir Sorokin: Der Tag des Opritschniks
- John Strelecky: Das Café am Rande der Welt
- Martin Suter: Richtig leben mit Geri Weibel
- Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira
- Susanna Tamaro: Geh, wohin dich dein Herz trägt
- Friedrich Torberg: Die Tante Jolesch
- Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt
- François Villon: Die lasterhaften Balladen und Lieder des François Villon
- Andy Weir: The Egg
- Mark Werner: Zündels Abgang
- Christa Wolf: Medea
- Märchen von Oscar Wilde
- Banana Yoshimoto: Kitchen
- Stefan Zweig: Marie Antoinette - Bildnis eines mittleren Charakters