Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Burgtheater Magazin #10: Korrekturen

Die gesellschaftliche Utopie des Inselbeherrschers Prospero in Shakespeares STURM folgte nur einer Regel: Er wollte im Lande alles anders machen. Rainald Goetz schreibt in REICH DES TODES, dass für kurze Zeit gewisse Korrekturen am Staatsgefüge möglich sein könnten. Und Martin Crimp holt den Theaterklassiker CYRANO DE BERGERAC in die Gegenwart und überschreibt ihn.

 

© Coverbild: Anna Haifisch

Diese drei "dramatischen Korrekturen" haben im März 2022 Premiere und bilden die thematische Klammer für die zehnte Ausgabe des BURGTHEATER MAGAZINS: KORREKTUREN. Die Leipziger Illustratorin Anna Haifisch ließ sich davon für das BURGTHEATER MAGAZIN inspirieren. 

Die Printausgabe des BURGTHEATER MAGAZINS finden Sie dem STANDARD am 18. Februar 2022 beigelegt und kostenlos in unseren Spielstätten. Eine Auswahl der Artikel können Sie sich auch von Robert Reinagl auf unserer Website vorlesen lassen.

Gute Lektüre!

Magazin #10: Korrekturen
Element 1 von 11

Der Riss im Weltgefüge

Die Dramaturgin Sabrina Zwach und das Burgtheater-Ensemble stellten Autor Rainald Goetz sechzehn Fragen. Siebzehn Antworten folgten klassisch per Post.
Mehr
Element 2 von 11

Wunden im Berg

Die Tirolerin Lisa Wentz lebt in Berlin und schrieb ein Stück über ihre Heimat. Nun wird es im Akademietheater uraufgeführt.
Mehr
Element 3 von 11
Bilder vom Theater

Die Idee des Nullpunktes

Nach Xenia Hausner und Michela Ghisetti haben wir die Künstlerin Elín Hansdóttir eingeladen, von der Probenarbeit zu DER STURM inspiriert ein Kunstwerk zu kreieren.
Mehr
Element 4 von 11
Fragebogen

Fragebogen #3 zu: DIE ÄRZTIN

Ins Theater mit Marie-Therese Hochwartner, der Abteilungsleiterin für Sammlung und Vermittlung im Mumok.
Mehr
Element 5 von 11

DSCHABBER

von Marcus Youssef
Mehr
Element 6 von 11

Junge Akademie 2022

Im Februar präsentiert die junge Akademie des Burgtheater Studios ihre Arbeit. Hier geben die Teilnehmenden ihre Statements ab.
Mehr
Element 7 von 11

THEATER TRIFFT MUSEUM: Protokoll #1. Mit Safira Robens

Die Serie THEATER TRIFFT MUSEUM: Protokoll begleitet das Burgtheater-Ensemble in die Wiener Museen. Folge #1 mit SAFIRA ROBENS und PETER PAUL RUBENS im Kunsthistorischen Museum
Mehr
Element 8 von 11
Schreibweisen

Schreibweisen #3: The Spoken Word

Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? Martin Crimp erzählt, wie CYRANO DE BERGERAC entstanden ist.
Mehr
Element 9 von 11
Brief aus ...

Brief aus... #2 Melbourne

Post von Adena Jacobs, Regisseurin von DIE TROERINNEN
Mehr
Element 10 von 11
Fundstück

„Ich kann nur spielen, es zu sein"

von Jean-Paul Satre
Mehr
Element 11 von 11
Playlist

Songs from the North für AM ENDE LICHT

#3: Der britische Dramatiker Simon Stephens teilt seine Playlist.
Mehr
Back to top