Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

BURGTHEATER MAGAZIN #7 Hoffen

Das HOFFEN hat ein Ende: Die Türen sind bald wieder OFFEN, wir freuen uns, dass wir Sie wieder bei uns begrüßen dürfen!

© Maaike Canne

Das Burgtheater wird – wie viele Kulturinstitutionen – die längste Schließung in seiner ereignisreichen Geschichte erlebt haben. Aber trotz Schließung wurde in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen weiter engagiert gearbeitet. Es sind viele Neuinszenierungen entstanden, die nun zur Premiere gelangen; in unserem neuen Magazin bekommen Sie einen ersten Eindruck.

Das Theater ist gerade jetzt ein wichtiger Ort für einen Austausch und eine Auseinandersetzung über die Fragen, die uns als Menschen und als Gesellschaft bewegen. In unserem BURGTHEATER MAGAZIN #7 können Sie in 100 Zitaten lesen, was das Theater für unterschiedliche Menschen bedeutet. Gerne würden wir das auch von Ihnen erfahren, schreiben Sie uns gerne weiterhin auf unseren Social-Media-Kanälen.

Bis zu unserem Wiedersehen wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unseres Magazins, schöne Frühlingstage und vor allem Gesundheit!

Auf bald!

BURGTHEATER MAGAZIN #7 Hoffen
Element 1 von 9

Editorial #7

von
Mehr
Element 2 von 9

Was Ihnen das Burgtheater bedeutet

Stimmen aus unserem Publikum
Mehr
Element 3 von 9

Was uns das Burgtheater bedeutet

Stimmen von Künstlerinnen und Künstlern des Burgtheaters
Mehr
Element 4 von 9
Gretchenfrage

GRETCHENFRAGE #2: Wie wichtig ist uns Theater?

NICHTS ALS THEATER. Von Doron Rabinovici
Mehr
Element 5 von 9

DAS DEMOKRATISCHE VERSPRECHEN

Dramaturg Andreas Karlaganis im Gespräch mit Ethel Matala de Mazza.
Mehr
Element 6 von 9

EINE CHRONIK DES GESCHLOSSENEN BURGTHEATERS

Zusammengestellt von Claudia Kaufmann-Freßner
Mehr
Element 7 von 9

ZWISCHEN HOFFEN UND VERGESSEN

Die Journalistin und Schriftstellerin Eva Reisinger über den #KulturLockdown und Gebäude, in denen doch einmal etwas passierte.
Mehr
Element 8 von 9

DAS GESPENST DES THEATERS

von Andrew Haydon
Mehr
Element 9 von 9

VOM ÖFFNEN ZUR ÖFFNUNG

von Shalini Randeria
Mehr
Back to top