Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Burgtheater Magazin #9: NIE WIEDER

Dritte Spielzeit, vierter Lockdown. Auch dieses Magazin entstand erneut in einer Zeit der Schließung. Bis Redaktionsschluss war unklar, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Heute, am Erscheinungstermin, am 10. Dezember 2021, wissen wir:

Ab Sonntag, 12. Dezember durften wir wieder spielen und präsentierten 2 Premieren: MONSTER am 12. Dezember im Vestibül und DIE SCHWERKRAFT DER VERHÄLTNISSE am 18. Dezember im Akademietheater.

 

Macher Taube
© Joni Majer

Die Printausgabe des BURGTHEATER MAGAZINS liegt der heutigen Ausgabe von Der Standard bei und ab Sonntag in unseren Spielstätten aus. Eine Webversion mit angereicherten Video-Inhalten finden Sie wie gewohnt auf unserer Website. Neu in dieser Ausgabe: Robert Reinagl liest das Magazin für Sie - ausgewählte Texte finden Sie nun auch im Audioformat.

Illustriert hat diese Ausgabe Joni Majer, Teil des Denk-Duos Worklove, deren gleichnamiges Buch gerade erschienen ist. 


Wir freuen uns über Feedback an online@burgtheater.at

Und das erwartet Sie im BURGTHEATER MAGAZIN #9:

Magazin #9: Nie wieder
Element 1 von 12

Editorial #9

von Anika Steinhoff
Mehr
Element 2 von 12
Brief aus ...

Brief aus... #1: Maribor

Post von Ensemblemitglied Daniel Jesch.
Mehr
Element 3 von 12
Schreibweisen

SCHREIBWEISEN #2: Ich offenbare mein Herz

Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? Lies Pauwel gibt einen Einblick zur Entstehung des Theaterabends STADT DER AFFEN.
Mehr
Element 4 von 12

Selbstschutz und Widerstand

Ein Essay von András Dömötör
Mehr
Element 5 von 12

Nur Mut kann die Mauer der Angst durchbrechen

Ein Essay von Can Dündar
Mehr
Element 6 von 12
Bilder vom Theater

Die, die Revolte in sich trägt

Michela Ghisetti hat sich künstlerisch mit der Inszenierung GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD auseinandergesetzt - und hat sich für eine Collage mit Zeichnung entschieden.
Mehr
Element 7 von 12
Playlist

Statt schnellem Konsum

#2. Von Mieko Suzuki
Mehr
Element 8 von 12
Fundstück

AUS DEM VERBORGENEN HERAUS GESCHRIEBEN

Veronika Zorn über die österreichische Autorin Marianne Fritz
Mehr
Element 9 von 12

LERNEN IST KEIN ORT, SONDERN EINE AKTIVITÄT

Eine Analyse von Andreas Schleicher
Mehr
Element 10 von 12
Fragebogen

Fragebogen #2 zu: STADT DER AFFEN

Am 9. November besuchte der österreichische Künstler Lukas Kaufmann die Vorstellung STADT DER AFFEN im Kasino am Schwarzenbergplatz. Wir haben ihn gebeten, seine Eindrücke mit uns zu teilen.
Mehr
Element 11 von 12

Mittelmeer einst. Mittelmeer heute.

Literarische Dokumentation von Flucht. Von Shahzamir Hataki.
Mehr
Element 12 von 12
Bilder vom Theater

Momente des Dazwischenseins

Für Bilder vom Theater haben wir Fotografin Luiza Puiu eingeladen, sich während der Proben mit der Inszenierung DIE ÄRZTIN auseinander zu setzen.
Mehr
Back to top