Burgtheaterstudio 2023/24
Umwelt-Aktivist*in oder Mitglied einer Kinderbande? Wahlweise erwachsen sein, doch lieber Kind oder manchmal jemand ganz anderes sein wollen – mit Eigensinn und Fantasie behaupten sich Kinder und Jugendliche in ihren täglichen Herausforderungen und Theater begleitet sie dabei, erschafft neue Denk- und Handlungsräume.
Das Burgtheaterstudio steht für die Förderung des Nachwuchses. ZUSCHAUEN & ZUHÖREN: 6 Premieren, 7 Repertoirestücke und 5 szenische Lesungen gibt es für Kinder, Jugendliche und Familien auf den Bühnen des Burgtheaters zu entdecken. Bei MITMACHEN & EXPERIMENTIEREN treffen sich Menschen aller Altersgruppen, um sich auszutauschen und selbst Theater zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kulturvermittlung in Bildungsinstitutionen. Unsere Formate für SCHULE & AUSBILDUNG richten sich speziell an Lehrende und Lernende.
Zuschauen & Zuhören
Inszenierungen für junges Publikum.
Premieren
SOLASTALGIA
Kasino
ab 14
von THOMAS KÖCK
Regie CHRISTINA RAST
ÖSTEREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG 16.09.2023
LIEBE GRÜSSE ...ODER WOHIN DAS LEBEN FÄLLT
Vestibül
ab 8
von THEO FRANSZ
Regie ANJA SCZILINSKI
URAUFFÜHRUNG 17.09.2023
ABGEFUCKT
Vestibül & Mobil
ab 13
von JULIE MAJ JAKOBSEN
Regie TOBIAS JAGDHUHN
PREMIERE 19.11.2023
HERR DER DIEBE
Kasino
ab 6
von CORNELIA FUNKE
Regie RÜDIGER PAPE
PREMIERE 25.11.2023
MUTTERTIER
(vormals WIE VON MUTTERHAND)
Vestibül
ab 14
von LEONIE LORENA WYSS
Regie MIA CONSTANTINE
URAUFFÜHRUNG 10.02.2024
DAS LICHT DER WELT
Vestibül
ab 14
von RAPHAELA BARDUTZKY
Regie MAXIMILIAN PELLERT
PREMIERE 13.04.2024
Repertoire 2023/24
Burgtheaterstudio Mobil
Das BURGTHEATERSTUDIO kommt in die Stadt. Die mobilen Inszenierungen können von Kooperationsschulen und Partner*innen in und außerhalb von Wien gebucht werden.
-
WIE IDA EINEN SCHATZ VERSTECKT UND JAKOB KEINEN FINDET (ab 5)
-
GESCHICHTEN VOM FRANZ (ab 6)
- THOMAS UND TRYGGVE (ab 6)
- ÜBER DIE GRENZE (ab 9)
- ABGEFUCKT (ab 13)
Lesen und Lauschen
Lust auf Literatur und die Freude am Lesen wecken Ensemblemitglieder in unserer Reihe LESEN & LAUSCHEN, sie lassen die Held*innen aus beliebten Kindergeschichten lebendig werden.
PREMIEREN
ODO & ODO UND DER BEGINN EINER GROSSEN REISE
Dayan Kodua
Ab 5
REPERTOIRE
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
Otfried Preußler
ab 5
GESCHICHTEN VOM FRANZ
Christine Nöstlinger
ab 5
ÜBER DIE GRENZE
Maja Lunde
ab 9
JEDER SOLL VON DA, WO ER IST, EINEN SCHRITT NÄHER KOMMEN
Navid Kermani
Ab 12
Stella 23
Das Theaterfestival STELLA präsentiert herausragende Leistungen im Theater für junges Publikum aus ganz Österreich. Das Burgtheater ist gleich dreifach nominiert mit MEHR ALS ALLES AUF DER WELT für Herausragende Produktion für Kinder & Herausragende Ausstattung sowie DSCHABBER für den Sonderpreis der Jury –Partizipative Projekte. Die Preisverleihung ist am 06. Okt 2023 im Rahmen des Stella*23-Festivals in Linz.
Mitmachen und Experimentieren
JUNGE AKADEMIE
Community-Theater
Wie sicher ist unsere Demokratie? Was heißt Demokratie für die Menschen der Stadt? Welche Forderungen haben Kinder, Jugendliche – Bürger*innen jeden Alters an das Theater, die (Kultur-)Politik, die Kunst? In der Jungen Akademie befragen wir Menschen aus unterschiedlichen Bezirken, Kulturen, Altersgruppen nach ihren Ideen zum Spielzeitthema. Verschiedene Gruppen entwickeln mit Künstler*innen Theaterprojekte, die auf einer Bühne des Burgtheaters präsentiert werden. Für alle zwischen 9-102 Jahren.
Weitere Infos ab September 2023.
FAMILIENTAG IM THEATER
Als Familie oder mit Freund*innen gemeinsam eine Vorstellung anschauen und anschließend gemeinsam auf der Probebühne Theater praktisch im Familienlabor ausprobieren.
Für alle zwischen 5-102 Jahren. Mehrmals pro Spielzeit.
FERIENTAG IM THEATER
Kinder entdecken das Theater: Allein oder mit den Eltern sehen sie eine Vorstellung, sprechen mit den Schauspieler*innen, spielen auf der Probebühne eigene Szenen.
Für alle zwischen 6-14 Jahren geeignet. Mehrmals pro Spielzeit.
SCHULE & AUSBILDUNG
Durch einen Vorstellungsbesuch erfahren Schüler*innen und Lernende die Kraft der Sprache, der Bilder – der Kunst. In begleitenden Angeboten stellen sie spielerisch persönliche Bezüge zu klassischer und zeitgenössischer Dramatik aktueller Burgtheaterinszenierungen her.
NEWSLETTER
Regelmäßige Informationen erhalten Sie mit unseren Newslettern Kinder & Familie, Jugend & Erwachsene oder Schule & Ausbildung.
Burgtheaterstudio
Organisatorische Leitung: Stefanie Steinwendtner
Team: Katrin Artl, Hannah Drescher, Nicole Himmelbauer, Anna Manzano
- Telefon
- E-Mail Adresse