
Eventdetails
Der Diener zweier Herren
Carlo Goldoni
Zwei Liebespaare, die das Schicksal auseinander gerissen hat, müssen einander wiederfinden. Beatrice, eine junge Frau aus Turin, streift dafür Hosen über und mischt bewaffnet die Männerwelt Venedigs auf. Truffaldino, ein hungerleidender Gelegenheitsdiener, sucht sich angesichts seiner prekären Lage einen zweiten Herrn. Und im Hintergrund machen die ehrbaren Kaufmänner Geschäfte, undurchsichtiger als das Wasser in der Lagune.
Ihre Macht hat die
Republik Venedig im Jahre 1747 längst verloren. Doch sie sonnt sich weiter im
alten Glanz, hält sich noch immer für den Mittelpunkt der Welt – nicht nur im
Karneval. Die Venezianer, hingerissen von Goldonis virtuosem Sprach- und
Spielwitz, übersahen, wie demaskierend der Spiegel war, den der junge Advokat
ihnen vorhielt: dass Truffaldino, der Knecht, den sie prügeln, ein Meister des
„Arrangements“ ist und seine Herrschaften lenkt wie Puppen, dass ihre preziösen
Existenzen nicht mehr Halt haben als ein paar Teile feinen Porzellans auf einem
schlingernden Tablett.
Eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Zeitplan
- Dauer:
- ca. 150 Min. 1 Pause
- Beginn
- Ende
Besetzung und Team
Besetzung
am
- Pantalone de' Bisognosi
- Clarice, seine Tochter
- Dottore Lombardi
- Silvio, sein Sohn
- Beatrice aus Turin, verkleidet als Federigo Rasponi
- Florindo Aretusi aus Turin, ihr Liebhaber
- Brighella, ein Gastwirt
- Smeraldina, Clarices Zofe
- Truffaldino, erst Beatrices, dann Florindos Diener
- Luigi, ein Kellner
Regie Team
- Regie
-
Bühne und Kostüm
Stefan Hageneier
-
Dramaturgie
Florian Hirsch
-
Musik
Tom Wörndl
-
Licht
Friedrich Rom
Mehr erfahren
Mehr erfahren