
Eventdetails
Eiswind / Hideg szelek
von Árpád Schilling und Éva Zabezsinszkij
In Eiswind/ Hideg szelek untersucht der ungarische Theatermacher und politische Aktivist Árpád Schilling, wie Viktor Orbáns Politik vom rechten Rand Europas in dessen Herz vorgedrungen ist, wie Radikalisierung und Nationalismus vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise politisch salonfähig werden. Durchgespielt wird diese Überformung der europäischen Gesellschaft anhand zweier Familien mit jungen Söhnen – einer westeuropäischen und einer ungarischen – verkörpert von Ensemblemitgliedern des Burgtheaters und ungarischen Schauspielern, die in einer Situation extremer Isolierung in einem abgelegenen Jagdhaus in den Wäldern aufeinandertreffen: Während draußen ein heftiger Sturm tobt, zeigt sich die Fragilität der „Festung Europa“, die sich selbsternannten Heilsversprechern ergibt und letztlich vor demokratiefeindlichen Tendenzen und menschenverachtenden Parolen kapituliert.
In deutscher und ungarischer Sprache mit deutschen und ungarischen Übertiteln
Bonuspunkte Plus
50% Ermäßigung für 80 Punkte
Mehr erfahren
In dieser Produktion wird aus künstlerischen Gründen auf der Bühne geraucht.
Zeitplan
- Dauer:
- ca. 105 Min. Keine Pause
- Beginn
- Ende
Die nächsten Termine
Besetzung und Team
Besetzung
am
-
Ilona
Lilla Sárosdi
- Frank
-
János
Zsolt Nagy
- Judith
- Felix
-
Levente
András Lukács
-
Imre Lichtenberger Bozoki, Karwan Marouf, Moritz Wallmüller
Regie Team
- Regie
-
Bühne und Kostüme
Juli Balázs
-
Musik
Imre Lichtenberger Bozoki, Karwan Marouf, Moritz Wallmüller
-
Video
Sophie Lux
-
Licht
Peter Bandl
-
Dramaturgie
Hans Mrak
Galerie
Medien und mehr
