
Eventdetails
Hotel Strindberg
Simon Stone nach August Strindberg
Nur noch wenige Vorstellungen in Wien
August Strindberg, der Frauenhasser, der oft dem Wahnsinn nahe, von Obsessionen besessene, von Dämonen gejagte große schwedische Realist, der nicht nur Theaterstücke, Romane, Erzählungen schrieb, sondern auch als Maler und Fotograf Ende des 19. Jahrhunderts seiner Zeit weit voraus war, inspirierte Simon Stone zu seinem neuen Projekt für das Akademietheater. Aus Strindbergs Kosmos hat Stone ein Hotel gemacht, in dem sich Männer und Frauen an einem Abend in grotesken, tragischen und komischen Beziehungen begegnen. Wie der Fotograf in Hitchcocks Das Fenster zum Hof sind wir Voyeure, sammeln Hinweise, lösen Rätsel, sind konfrontiert mit Banalitäten, mit Abgründen und intimsten Geheimnissen. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft an einem Abend, in der wir tief in die finstersten Ecken des menschlichen Herzens blicken.
Strindberg hat ein unordentliches OEuvre hinterlassen, ungeschickt, provokant, aber ehrlich und vor allem zutiefst menschlich.
Der in der Schweiz geborene australische Regisseur Simon Stone inszenierte zuletzt am Akademietheater John Gabriel Borkman. Mit dieser Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Theater Basel war das Burgtheater 2015 zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
„Werktreue kennt Simon Stone nur im ganz übertragenen Sinn, er schreibt sich seine Klassiker selber um, er aktualisiert sie mit einer Frechheit und unbekümmerten Schnoddrigkeit, die verblüfft und mitreißt.“
Lothar Lohs, Jurybewertung (NESTROY Beste Regie 2015)
Nominiert für die 43. Mülheimer Theatertage NRW „Stücke 2018“
Caroline Peters wurde für ihre Darstellung in Hotel Strindberg in der traditionellen Kritikerumfrage von «Theater heute » zur Schauspielerin des Jahres gewählt.
Bonuspunkte Plus
50% Ermäßigung für 80 Punkte
Mehr erfahren
In dieser Produktion wird aus künstlerischen Gründen auf der Bühne geraucht.
Zeitplan
- Dauer:
- ca. 270 Min. 2 Pausen
- Beginn
- Ende
Die nächsten Termine
Besetzung und Team
Besetzung
am
- mit
Regie Team
- Regie
-
Bühne und Kostüme
Alice Babidge
-
Licht
Michael Hofer
-
Dramaturgie
Klaus Missbach
-
Musik
Bernhard Moshammer
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren