TV-AUFZEICHNUNG: DIE BAKCHEN
Wenn Gruppen sich zusammentun, um gegen bestehende (Ver-)Ordnungen zu demonstrieren, die doch eigentlich zum Wohl aller beschlossen wurden, dann denken Sie doch sofort an … DIE BAKCHEN?! Die Brutalität und die Gefahr des Mobs als Chor erlebbar zu machen war Anliegen seiner Inszenierung, sagt Ulrich Rasche. Ein Anliegen, das heute in Anbetracht von Anti-Corona-Demos (wieder) an Aktualität gewinnt.
Euripides' DIE BAKCHEN, Eröffnungsproduktion der vergangenen Spielzeit, fand nun in der Corona-Krise seinen Weg auch ins Fernsehen: Am 23. April hatten Sie Gelegenheit im Rahmen der Reihe "Wir spielen für Österreich" DIE BAKCHEN (noch einmal) zu sehen.
Zum Nachsehen finden Sie die Aufzeichnung auch in der TV-thek des ORF.
DIE BAKCHEN
am 23. April, ORF III
Regie: Ulrich Rasche
Mit: Hans Dieter Knebel, Markus Meyer, Franz Pätzold, Felix Rech, Sylvie Rohrer, Martin Schwab u. a.

Im Rahmen unserer Reihe PROBENEINBLICKE haben Sie darüber hinaus Gelegenheit, hinter die Kulissen der TV-Aufzeichnung zu blicken. In einer Reportage nimmt Sie außerdem der Technische Leiter des Burgtheaters Ernst Meissel mit in den Burgtheaterbühnenbauch, wo Rasches Maschinen werken.
PROBENEINBLICKE #13: DIE BAKCHEN
Regisseur Ulrich Rasche über die TV-Aufzeichnung von DIE BAKCHEN als Fenster in eine Ihnen noch verschlossene Theaterwelt.

Der Technische Leiter des Burgtheaters Ernst Meissl nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch den Burgtheaterbauch und hinter die Kulissen der Maschinen von Ulrich Rasche.
"Kennst du das Hochhaus in der Herrengasse?", fragt Ernst Meissl während er die gelb markierten Stufen in den Burgtheaterbühnenbauch hinunter steigt. Er breitet die Arme aus: "Das kannst du da reinstellen" Das Ganze? Ja. Erstes Kellergeschoß, zweites Kellergeschoß. Ich klettere dem Technischen Leiter hinterher, auf der Suche nach den großen BAKCHEN-Bühnenelementen und nach Antworten wie diese Maschinerie überhaupt funktioniert. Ob ich technisches Nackerbatzerl das überhaupt verstehen kann?
Ernst Meissl schildert....