Entdecken
Probeneinblicke, Theater trifft Museum, Interviews, Essays, Kolumnen und vieles mehr von und mit dem Burgtheater-Ensemble, mit unseren Regisseur*innen und Gästen finden Sie in diesem Bereich.
So funktioniert's:
Stöbern Sie anhand der Filter durch unsere Rubriken und Themen, wahlweise sortiert nach Format, und entdecken Sie das Burgtheater von verschiedenen Seiten.
Fundstück
Ich habe nichts zu schaffen mit der Ruhe
Die Frage nach dem Erbe: Yasmina Rezas SERGE kommt im Akademietheater am 23.02.2023 zur Premiere. Bei unserem Fundstück handelt es sich um einen Ausschnitt aus ihrem Buch „Hammerklavier“.
Mehr
Fundstück
Raskolnikow in der Pension
Ein Teil der Erzählung "Raskolnikow in der Pension" von Maria Lazar - Anlässlich der Premiere DIE EINGEBORENEN VON MARIA BLUT im Akademietheater.
Mehr
Fundstück
Himmelserscheinungen, Höllenreflexe
Die Erzählung „Amras" (1964) von Thomas Bernhard, anlässlich der Premiere AM ZIEL im Kasino.
Mehr
Schreibweisen
Schreibweisen #5: Man braucht kein Unbewusstes mehr, wenn man einen solchen Nachbarn hat
Wie geht es Autor*innen am Schreibtisch? DANIEL KEHLMANN über sein Stück NEBENAN – und über dessen Weg von der Leinwand auf die Bühne.
Mehr
Fundstück
Fundstücke
In dieser Rubrik stellen wir literarische Fundstücke vor – aus der Feder von Schriftsteller*innen, die am Burgtheater aufgeführt werden.
Mehr
Schreibweisen
SCHREIBWEISEN #4: DAS DIGITALE SICHTBAR MACHEN
Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? LAOOKON geben Einblick in den Schreibprozess zu KEINE MENSCHENSEELE.
Mehr
Schreibweisen
Schreibweisen #3: The Spoken Word
Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? Martin Crimp erzählt, wie CYRANO DE BERGERAC entstanden ist.
Mehr
Fundstück
AUS DEM VERBORGENEN HERAUS GESCHRIEBEN
Veronika Zorn über die österreichische Autorin Marianne Fritz
Mehr
Schreibweisen
SCHREIBWEISEN #2: Ich offenbare mein Herz
Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? Lies Pauwel gibt einen Einblick zur Entstehung des Theaterabends STADT DER AFFEN.
Mehr