Entdecken
Probeneinblicke, Theater trifft Museum, Interviews, Essays, Kolumnen und vieles mehr von und mit dem Burgtheater-Ensemble, mit unseren Regisseur*innen und Gästen finden Sie in diesem Bereich.
So funktioniert's:
Stöbern Sie anhand der Filter durch unsere Rubriken und Themen, wahlweise sortiert nach Format, und entdecken Sie das Burgtheater von verschiedenen Seiten.
Kunst ist eine Form der Realitätsflucht
Bilder vom Theater
Das Gespräch mit Sophie Gogl führte Anne Aschenbrenner.
Schreibweisen #5: Man braucht kein Unbewusstes mehr, wenn man einen solchen Nachbarn hat
Schreibweisen
Wie geht es Autor*innen am Schreibtisch? DANIEL KEHLMANN über sein Stück NEBENAN – und über dessen Weg von der Leinwand auf die Bühne.
„Marieluise Fleißer hat mich immer begleitet“
Bilder vom Theater
Wir baten Michaela Melián, sich künstlerisch mit der Inszenierung von Marieluise Fleißers "Ingolstädter Stücken" auseinanderzusetzten. Ein Gespräch mit der Künstlerin.
SCHREIBWEISEN #4: DAS DIGITALE SICHTBAR MACHEN
Schreibweisen
Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? LAOOKON geben Einblick in den Schreibprozess zu KEINE MENSCHENSEELE.
Monumente vor unseren Augen
Bilder vom Theater
Die bildende Künstlerin Dariia Kuzmych besuchte die Proben von DIE TROERINNEN und fertigte danach eine Zeichnung an. Der Titel: BUTSCHA 2022.
Die Idee des Nullpunktes
Bilder vom Theater
Nach Xenia Hausner und Michela Ghisetti haben wir die Künstlerin Elín Hansdóttir eingeladen, von der Probenarbeit zu DER STURM inspiriert ein Kunstwerk zu kreieren.
Schreibweisen #3: The Spoken Word
Schreibweisen
Wie ergeht es Autor*innen am Schreibtisch? Martin Crimp erzählt, wie CYRANO DE BERGERAC entstanden ist.
Bilder vom Theater
Bilder vom Theater
Das Format, in dem sich bildende Künstler:innen ein Bild der Inszenierungen machen
Momente des Dazwischenseins
Bilder vom Theater
Für Bilder vom Theater haben wir Fotografin Luiza Puiu eingeladen, sich während der Proben mit der Inszenierung DIE ÄRZTIN auseinander zu setzen.
Die, die Revolte in sich trägt
Bilder vom Theater
Michela Ghisetti hat sich künstlerisch mit der Inszenierung GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD auseinandergesetzt - und hat sich für eine Collage mit Zeichnung entschieden.