This area has not be optimized for screenreaders or keyboard navigation. The area presents excerpts from the schedule. The full schedule can be reached via the main navigation or the neighboring link.

Lilith Häßle

Porträtfoto von Lilith Häßle
© Christoph Liebentritt

Lilith Häßle was born in Berlin in 1991 and studied acting at the State University of Music and the Performing Arts Stuttgart. As a student, she already performed at the Schauspiel Stuttgart, the Theater Freiburg and the Landestheater Tübingen. In addition, she was involved in a number of radio plays produced by the SWR broadcasting corporation. After completing her studies, she was offered a contract with the Staatstheater Mainz, had guest appearances at the Theater im Bauturm in Cologne, and became a member of the Munich Residenztheater ensemble. Lilith Häßle joined the Burgtheater ensemble in the 2019/20 season.

Aktuelle Termine

Friday
Uhr
Uhr
Dec
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
D
4,50 € bis 68,00 €
Saturday
Uhr
Uhr
Dec
Akademietheater

Serge

Yasmina Reza aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel, Bühnenfassung von Lily Sykes und Andreas Karlaganis
card complete Theater-Zyklus / A
4,50 € bis 68,00 €
Monday
Uhr
Uhr
Dec
Burgtheater

Die Nebenwirkungen

Jonathan Spector aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
D
4,00 € bis 66,00 €
Thursday
Uhr
Uhr
Dec
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
Abo 53 / D
4,00 € bis 66,00 €
Sunday
Uhr
Uhr
Dec
Burgtheater

Die Nebenwirkungen

Jonathan Spector aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
Burgtheater aktuell & Burgtheater aktuell am Ring / D
4,00 € bis 66,00 €
Saturday
Uhr
Uhr
Dec
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
D
4,50 € bis 68,00 €
Sunday
Uhr
Uhr
Dec
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA | Vorverkauf ab 06. November
D / € 91,- bis 11,50
5,50 € bis 91,00 €
Monday
Uhr
Uhr
Jan
Burgtheater

Die Nebenwirkungen

Jonathan Spector aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
Vorverkauf ab 06. November
D
4,00 € bis 66,00 €
Monday
Uhr
Uhr
Jan
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
Abo 13 / D
Wednesday
Uhr
Uhr
Jan
Burgtheater

Die Nebenwirkungen

Jonathan Spector aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
D
Friday
Uhr Uhr
Jan
Burgtheater

Nosferatu

nach Bram Stoker , Text von Gerhild Steinbuch
A! / anschl. Premierenfeier
Premiere
Sunday
Uhr
Uhr
Jan
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
D
Tuesday
Uhr Uhr
Jan
Burgtheater

Nosferatu

nach Bram Stoker , Text von Gerhild Steinbuch
Zyklus nach der Premiere / A!
Saturday
Uhr Uhr
Jan
Burgtheater

Nosferatu

nach Bram Stoker , Text von Gerhild Steinbuch
Freunde des Burgtheaters / A!
Tuesday
Uhr
Uhr
Jan
Burgtheater

Die Zauberflöte

Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
THE OPERA BUT NOT THE OPERA
D

Bisherige Rollen

Saison 2022/2023
Pamina/ Dame
Die Zauberflöte
Nils/ Lukas Strunk/ Schrenk
The Opera but not the Opera
Joséphine / Marion
Serge
Yasmina Reza
Berta
Ingolstadt
Marieluise Fleißer
Saison 2021/2022
Kassandra
Die Troerinnen
Euripides
mit Texten von Euripides, Ovid, Seneca und Jane M. Griffiths
Montfleury (Schauspieler)
Cyrano de Bergerac
Martin Crimp
Student*innen, Soldaten & Leute, die aus dem Publikum dazwischenrufen
Cyrano de Bergerac
Martin Crimp
Roxane
Cyrano de Bergerac
Martin Crimp
Maria Lukjanowna Podsekalnikowa (Mascha) - Semjons Frau / Kostja - Kellner
Der Selbstmörder
Nikolaj Erdmann
Tanya
Komplizen
Simon Stone
Saison 2020/2021
Ann Lavender
Das Himmelszelt
Lucy Kirkwood
Back to top