Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Premieren 2022/23

Was wir Ihnen in dieser Spielzeit zeigen wollen

Gruppenporträt in schwarz-weiß mit Bibiana Beglau, Jan Bülow, Dorothee Hartinger, Maria Happel
© Sergi Pons

Das weite Land

von ARTHUR SCHNITZLER

Regie: BARBARA FREY
Koproduktion mit der RUHRTRIENNALE

Premiere am 02.09.2022

AKADEMIETHEATER
 

Ingolstadt

von MARIELUISE FLEIßER

Regie: IVO VAN HOVE
Koproduktion mit den SALZBURGER FESTSPIELEN

Premiere am 04.09.2022

BURGTHEATER

 

NACHTSCHATTEN-GEWÄCHSE

  • ab 13

von JOHANNES HOFFMANN

Regie: ANTJE SCHUPP
Koproduktion mit dem MAX REINHARDT SEMINAR

Premiere am 24.09.2022

VESTIBÜL

MEHR ALS ALLES AUF DER WELT

(PLEASE RIGHT BACK)

  • Eine Graphic Novel auf der Bühne für alle von 8 bis 108

von SUZANNE ANDRADE

Regie: SUZANNE ANDRADE, ESME APPLETON
Koproduktion mit 1927

Uraufführung am 08.10.2022

AKADEMIETHEATER

AM ZIEL

von THOMAS BERNHARD

Regie: MATTHIAS RIPPERT

Premiere am 14.10.2022

KASINO

NEBENAN

von DANIEL KEHLMANN

basierend auf dem gleichnamigen Film von DANIEL BRÜHL und DANIEL KEHLMANN

Regie: MARTIN KUŠEJ
Uraufführung am 15.10.2022

BURGTHEATER

WUTSCHWEIGER

  • ab 8

von JAN SOBRIE & RAVEN RUËLL

Regie: ANJA SCZILINSKI

Premiere am 06.11.2022

VESTIBÜL

ENGEL IN AMERIKA

DIE JAHRTAUSENDWENDE NAHT

von TONY KUSHNER

Regie: DANIEL KRAMER

Premiere am 12.11.2022

AKADEMIETHEATER

DÄMONEN

von FJODOR M. DOSTOJEWSKIJ

Regie: JOHAN SIMONS

Premiere am 25.11.2022

BURGTHEATER

EXTREM TEURES GIFT

von LUCY PREBBLE

Deutschsprachige Erstaufführung am 10.12.2022

KASINO

ZWIEGESPRÄCH

von PETER HANDKE

Regie: RIEKE SÜßKOW

Uraufführung am 08.12.2022

AKADEMIETHEATER

WIE IDA EINEN SCHATZ VERSTECKT UND JAKOB KEINEN FINDET

  • ab 5

von ANDRI BEYELER

Regie: VERENA HOLZTRATTNER

Österreichische Erstaufführung am 11.12.2022

VESTIBÜL & MOBIL

WIE ES EUCH GEFÄLLT

von WILLIAM SHAKESPEARE

Regie: TINA LANIK

Premiere am 17.12.2022

BURGTHEATER

DIE EINGEBORENEN VON MARIA BLUT

von MARIA LAZAR

Regie: LUCIA BIHLER

Uraufführung am 20.01.2023

AKADEMIETHEATER

 

DER ZAUBERBERG

von THOMAS MANN

Regie: BASTIAN KRAFT

Premiere am 28.01.2023

BURGTHEATER

BAMBI & DIE THEMEN

  • ab 14

von BONN PARK

Regie: MIA CONSTANTINE

Österreichische Erstaufführung am 29.01.2023

VESTIBÜL

DAS FLÜSSIGE LAND

von RAPHAELA EDELBAUER

Regie: SARA OSTERTAG

Uraufführung am 04.02.2023

KASINO

SERGE

von YASMINA REZA

Regie: LILY SYKES

Uraufführung am 23.02.2023

AKADEMIETHEATER

KATHARSIS

von DEAD CENTRE
nach Geschichten aus OLGA TOKARCZUKS Unrast

Regie: BEN KIDD, BUSH MOUKARZEL

Uraufführung am 18.03.2023

AKADEMIETHEATER

KASIMIR UND KAROLINE

von ÖDÖN VON HORVÁTH

Regie: MATEJA KOLEŽNIK

Premiere am 24.03.2023

BURGTHEATER

DIE GEFESSELTE PHANTASIE

von FERDINAND RAIMUND

Regie: HERBERT FRITSCH

Premiere am 29.03.2023

BURGTHEATER

DIE ZAUBERFLÖTE

THE OPERA BUT NOT THE OPERA

von NILS STRUNK und LUKAS SCHRENK nach MOZART
und SCHIKANEDER

Regie: NILS STRUNK

Premiere am 06.04.2023

KASINO

DER RAUB DER SABINERINNEN

Es spielt die STRIESE & STRIESE COMPANY
von FRANZ und PAUL VON SCHÖNTHAN
in einer Fassung von
SVENJA VIOLA BUNGARTEN und ANITA VULESICA

Regie: ANITA VULESICA

Premiere am 15.04.2023

AKADEMIETHEATER

ÜBER NACHT

  • ab 14

von LUCIEN HAUG

Regie: RACHEL MÜLLER

Österreichische Erstaufführung am 19.04.2023

VESTIBÜL

DREI WINTER

von TENA ŠTIVIČIĆ

Regie: MARTIN KUŠEJ

Premiere am 22.04.2023

BURGTHEATER

KARPATENFLECKEN

von THOMAS PERLE

Regie: MIRA STADLER

Österreichische Erstaufführung am 07.05.2023 

VESTIBÜL 

Das Programm 2022/23
Element 1 von 5

DU BIST NICHT ALLEIN.

Editorial 2022/23
Mehr
Element 2 von 5

Repertoire 2022/23

Was wir Ihnen auch 2022/23 zeigen möchten
Mehr
Element 3 von 5

Extras 2022/23

Was Sie auf unseren Bühnen außerdem erleben.
Mehr
Element 4 von 5

BURGTHEATER DIGITAL

Welche Geschichten wir Ihnen digital servieren.
Mehr
Element 5 von 5

Burgtheaterstudio 2022/23

Was unser junges Publikum in der nächsten Spielzeit erwartet
Mehr
Back to top