Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.
Vestibül

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
© NIKO HAVRANEK

Ganz schön seltsam ist es auf diesem blauen Planeten, findet Klakalnamanazdt. Er kommt aus dem extraterrestrischen All und hat sein Raumschiff zurück nach Hause verpasst. Ausgerechnet auf der Erde ist er gestrandet, die als Reiseziel nicht den besten Ruf hat; alle haben ein wenig Angst vor diesen Menschen. Klakalnamanazdt hat aber Glück: Er trifft auf die achtjährige Lisa, die ihn Walter nennt und bei sich aufnimmt. Leider gefällt Walter Lisas Alltag so gar nicht: Seit Lisas Eltern arbeitslos sind, bewegen sie sich nur zwischen Sofa und Bett, miteinander gesprochen oder zusammen gegessen wird nicht mehr. Und als wäre das nicht schon genug, sind auch Lisas Schultage voller Gemeinheiten: Die Jugendlichen auf dem Spielplatz schreien ihr blöde Sprüche hinterher und auch die Lehrerin ist nicht gerade nett zu Lisa. Zum Glück hat sie ihren selbstgebauten Computer und ihre Bücher, die sie durch die Tage bringen. Das geht so nicht, denkt sich Walter und verspricht, so lange auf der Erde zu bleiben, bis sie gemeinsam einen Weg gefunden haben, wie Lisa mit all ihren Schwierigkeiten zurechtkommen kann.

In ihrem ersten Kinderstück erzählt Nestroy- Preisträgerin Sibylle Berg von einer interplanetaren Freundschaft und Verschiebungen der Perspektive, die das Unerträgliche erträglich werden lassen.

Das Stück entstand als Auftragswerk der Kunststiftung NRW anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums 2014.

Das BURGTHEATERSTUDIO kommt in die Bezirke. MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER ist eine mobile Inszenierung, die von Kooperationsschulen und Institutionen gebucht werden kann.

Beschreibung Information
Vestibül & Mobil
Element 1 von 2

"Für Aktivitäten, die aggressiv sind, stehe ich nicht zu Verfügung"

PROBENEINBLICKE #8: MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER. Mit Richard Panzenböck, Ludwig Wendelin Weißenberger & Pia Zimmermann
Mehr
Element 2 von 2

Pauschaltourismus aus dem All

Regisseur und Puppenspieler Richard Panzenböck über Puppen, Aliens, und die Suche nach dem besseren Menschen.
Mehr
Für Kinder und Jugendliche
Vestibül

Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet

Andri Beyeler
Mehr
Vestibül

Wutschweiger

Jan Sobrie & Raven Ruëll | Aus dem Flämischen von BARBARA BURI
Mehr
Akademietheater

Mehr als alles auf der Welt

kreiert von 1927 , geschrieben von Suzanne Andrade | aus dem Englischen von Robin Detje
Mehr
Vestibül

Nachtschattengewächse

Johannes Hoffmann
Mehr
Vestibül

Dschabber

Marcus Youssef | Deutsch von BASTIAN HÄFNER
Mehr
Vestibül

Monster

David Greig | Deutsch von Barbara Christ
Mehr
Vestibül

Lesen & Lauschen: Der glückliche Prinz & Die bedeutende Rakete

Oscar Wilde
Mehr
Kasino

Des Kaisers neue Kleider

Ein Familienstück frei nach Hans Christian Andersen | Bühnenfassung von WOLF-DIETRICH SPRENGER. In einer Neubearbeitung von RÜDIGER PAPE und SABRINA ZWACH
Mehr
Back to top