Retzhofer Dramapreis
Regie
MIA CONSTANTINE
BURGTHEATERSTUDIO
VESTIBÜL
Uraufführung
10 02 2024
Regie MIA CONSTANTINE
Bühne & Kostüme BRIGITTE SCHIMA
Mitarbeit Ausstattung OLGA BENKELMANN
Musik KILIAN UNGER
Dramaturgie RITA CZAPKA
Der Retzhofer Dramapreis, vergeben vom DRAMA FORUM Graz, zählt zu den renommiertesten Nachwuchspreisen für zeitgenössische Dramatik im deutschsprachigen Raum. Er ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Gewinner*innenstück wird in einer Spielstätte des Burgtheaters uraufgeführt.
Der Wettbewerb zeichnet sich dadurch aus, dass die Bewerber*innen in der Arbeit an ihrem Stück von Regisseur*innen, Dramaturg*innen, Schauspieler*innen und von anderen Autor*innen unterstützt werden. „Dem*der Autor*in wird ein Netzwerk an Verbündeten zur Seite gestellt, deren konstruktive Kritik essenziell ist für die Weiterentwicklung des eigenen Schreibens.“ (Gerhild Steinbuch, Preisträgerin 2003) Sieger*innen der letzten Jahre sind Johannes Schrettle, Ewald Palmetshofer, Ferdinand Schmalz, Miroslava Svolikova, Liat Fassberg, Thomas Perle und zuletzt 2021 Lisa Wentz, die für ihr Stück ADERN 2022 auch den Nestroy Autor*innenpreis erhielt.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung unseres Spielzeitheftes stand das Sieger*innenstück 2023 noch nicht fest. Die Nominierten 2023 in der Kategorie Erwachsene sind David Attenberger, Ludwig Bader, Hannah Bründl, Sarah Amanda Dulgeris, Yannic Han Biao Federer, Sebastian Galyga, Wibke Charlotte Gneuß, Oliver Kuron, Steffen Link, Alexandra Pâzgu, Gregor Schenker und Leonie Lorena Wyss.
„Das Theater wird wieder politischer, wenn es nach den jungen Autor*innen geht. Sie finden mittlerweile Formen, die die Welt und nicht Familie und Privates abbilden.“ (Edith Draxl, Initiatorin Retzhofer Dramapreis)