Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.
Vestibül

karpatenflecken

Thomas Perle
Inszenierungsfoto zu "karpatenflecken"
© Marcella Ruiz Cruz

Die Großmutter wurde im Königreich Rumänien geboren, ihre Schwester unter Reichsverweser Miklós Horthy in Ungarn, die Tochter kam in der Volksrepublik Rumänien zur Welt, die Enkelin kurz vor dem Ende der Sozialistische Republik Rumänien. Der Geburtsort ist dabei immer derselbe: Oberwischau in den Waldkarpaten im Norden Rumäniens, das Ende des 18. Jahrhunderts – einem Aufruf Maria Theresias folgend – von Siedlern aus dem oberösterreichischen Salzkammergut zur Salzgewinnung erschlossen wurde. Die Lebensgeschichten der Frauen, Nachfahren jener „teitschen“ Einwanderer und zeitlebens einer Minderheit zugehörig, fügen sich zu einem historischen Panorama, das vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Fall des Eisernen Vorhangs und den Hoffnungen auf ein besseres Leben im Westen reicht – ein Panorama, das mit einer innereuropäischen Migrationsbewegung beginnt und zwingend in die unmittelbare Gegenwart führt, in der neue Autokraten wie Viktor Orbán an der Macht sind. 

Thomas Perle, selbst 1987 in Oberwischau geboren und 1991 mit seiner Familie nach Deutschland emigriert, gewann mit KARPATENFLECKEN den Retzhofer Dramapreis 2019. Sein Drama erzählt auch von einer fast schon vergessenen Sprache: dem aus dem Altösterreichischen, Rumänischen, Ungarischen und Jiddischen amalgamierten und dennoch sehr vertraut klingenden Zipserisch.

Beschreibung Information
Dauer und Pausen 1 Stunde 5 Minuten - keine Pause
Zusatzinformation Ab 16
Teaser KARPATENFLECKEN
Teaser KARPATENFLECKEN - Interview mit Thomas Perle
Element 1 von 3

"Niemand ist seit 2000 Jahren von einem Ort"

PROBENEINBLICKE #5: KARPATENFLECKEN. Mit Thomas Perle
Mehr
Element 2 von 3

Sieben Fakten aus der Welt der KARPATENFLECKEN

Mehr
Element 3 von 3

Es war einmal in den Karpaten...

Der junge Dramatiker Thomas Perle über sein Stück KARPATENFLECKEN
Mehr
Back to top