Das Burgtheater lädt mit dem #ZauberflöteTok das Publikum zum Covern ein
Rund um die Zauberflöten-Premiere in der Inszenierung von Nils Strunk lädt das Burgtheater auf TikTok zum Mitspielen ein und erweitert den Spielraum in den digitalen Raum.

#ZauberflöteTok:DIE ZAUBERFLÖTE im Duett mit der Inszenierung von Nils Strunk
ab 5. April
Konzept & Creative Producing: Anne Aschenbrenner
Video: Sophie Lux
Musik: Nils Strunk
Die Hashtags sind #ZauberflöteTok, #TheOperaButNotTheOpera und #TikTokTheaterBURGTHEATER (@burgtheater) | TikTok
TikTok-Clips erzählen ab 5. April auf dem Burgtheater-TikTok-Kanal von Plot und Charakteren, von Vaudeville und Varieté, Probeneinblicken und Entstehungsmomenten rund um Mozarts Zauberflöte. Sing-Along-Versionen von ausgewählten Songs aus Nils Strunks Inszenierung laden ein, mit Mozarts Musik und Schikaneders Story zu spielen und eigene Coverversionen der Zauberflöte zu schaffen.
Mit dem #ZauberflöteTok verbindet das Burgtheater theatrale Mechanismen der Social-Media-Plattform mit der analogen Inszenierung von Nils Strunks Zauberflöte und setzt den Remix-Gedanken aus Barock & Klassik fort: immer schon haben Komponist*innen Kolleg*innen in Variationen zitiert. Auch Mozart hat immer wieder gemixt, nicht nur in der Zauberflöte finden sich musikalische Zitate einiger Konkurrenzopern.
Aus allen Duetten wählt eine Jury aus Ensemble und Produktionsbeteiligten das originellste Zauberflöten-TikTok-Cover und prämiert es mit zwei Eintrittskarten für eine Vorstellung der Zauberflöte im April 2023 mit Besuch im Backstage-Bereich bei den Künstler*innen.
DIE ZAUBERFLÖTE - THE OPERA BUT NOT THE OPERA
Ab 6.4. im Kasino am Schwarzenbergplatz: DIE ZAUBERFLÖTE - THE OPERA BUT NOT THE OPERA
Nils Strunk & Lukas Schrenk nach Mozart und Schikander
Mit Gunther Eckes, Lilith Häßle, Annamária Láng, Katharina Pichler, Wolfram Rupperti, Tim Werths, sowie der Band: Jörg Mikula, Bernhard Moshammer, Teresa Müllner, Nils Strunk, Hans Wagner


