This area has not be optimized for screenreaders or keyboard navigation. The area presents excerpts from the schedule. The full schedule can be reached via the main navigation or the neighboring link.

Werk im Fokus #113: Peer Gynt

Online
Zoom-Link per Burgtheater-Newsletter
Inszenierungsfoto
© Marcella Ruiz Cruz

ÜBER THEATER SPRECHEN

Das Online-Talk-Format WERK IM FOKUS stellt wöchentlich ein Werk aus dem Repertoire des Burgtheaters in den Fokus: Dramaturgie & Ensemble & Produktionsbeteiligte plaudern gemeinsam mit dem Publikum über Werk, Autor und Inszenierung und geben Einblicke in künstlerische Entscheidungen.
Jeden Donnerstag um 18.45 Uhr live auf der Videoplattform Zoom. Der Link dazu wird am jeweiligen Tag direkt an die Newsletter-Abonnenten verschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Am 6.6.2024: PEER GYNT.
 

Beschreibung Information
Dauer und Pausen 45 Minuten - keine Pause
Mira Stadler
Mira Stadler
© Matthias Horn

Mira Stadler

wurde 1992 im slowenischen Teil Kärntens geboren. Nach ihrem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie studierte sie Schauspielregie unter Martin Kušej und Anna Maria Krassnigg am Max Reinhardt Seminar. Es folgten Regieassistenzen u.a. mit Mateja Koležnik, Alvis Hermanis, Robert Borgmann und Antonio Latella.

Am Burgtheater inszenierte sie seitdem die Jugendstücke DER RÄUBER HOTZENPLOTZ und MÄDCHEN WIE DIE. Letzteres erhielt 2022 den Kinder- und Jugendtheaterpreis STELLA in der Kategorie „Herausragendes Stück für Jugendliche”. Zuletzt inszenierte Mira Stadler KARPATENFLECKEN von Thomas Perle, für das der Autor den 2019 den Retzhofer Dramapreis erhielt und 2023 mit dem NESTROY Theaterpreis in der Kategorie „Bestes Stück des Jahres“ ausgezeichnet wurde und das im Burgtheater-Vestibül zur Premiere kam.

Inszenierungen von Mira Stadler
Element 1 von 3

karpatenflecken

Vestibül
Thomas Perle
Element 2 von 3

Mädchen wie die

Vestibül
Evan Placey
Element 3 von 3

Der Räuber Hotzenplotz

Vestibül
Otfried Preußler
Mehr Informationen
Element 1 von 2

VIDEO-PODCAST: WERK IM FOKUS

Auf vielfachen Publikumswunsch: Der sechsteilige Videopodcast zu WERK IM FOKUS präsentiert seit 9. Mai ausgewählte Schwerpunkt-Folgen der Direktion Martin Kušejs.
Element 2 von 2

Werk im Fokus #113: SPEZIAL

Werk im Fokus
Am 6. Juni sprechen wir mit Mira Stadler über ihre Regiearbeiten am Burgtheater! Kostenlos für Newsletter-Abonnent*innen.
Back to top