Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Nur noch 4 Wochen

Den Göttern in die Seele blicken

Burgtheater
Uhr

Abgefuckt

Vestibül
Julie Maj Jakobsen | Nach einer Geschichte von Julie Maj Jakobsen und Petrea Søe aus dem Dänischen von Franziska Koller
Zum letzten Mal
Uhr
Derzeit keine Tickets verfügbar

Zentralfriedhof

Burgtheater
Herbert Fritsch
Uhr

Cypressenburg

Kasino
Golda Barton nach Nestroy
Uhr

#4 TU FELIX FRANK

Werk im Fokus: Der Videopodcast

Tobias Moretti liest „COVERBOY“ von Gerhild Steinbuch

Kostenlose Online-Lesung: Webserie Demokratie
Burgtheater Magazin #18

RETROSPEKTIVE

Image
Heft
I/III
Image
Heft
II/III
Image
Heft
III/III

VIDEO-PODCAST: WERK IM FOKUS

Auf vielfachen Publikumswunsch: Der sechsteilige Videopodcast zu WERK IM FOKUS präsentiert seit 9. Mai ausgewählte Schwerpunkt-Folgen der Direktion Martin Kušejs.

Zum letzten Mal

Letzte Chance! Vorstellungen, die in der Spielzeit 2023/24 zum letzten Mal am Burgtheater laufen.

WEBSERIE: Online-Lesungen zu Demokratie & Autoritarismus

Eine achtteilige Webserie präsentiert jeden Freitag Texte europäischer Autor*innen zum Thema Demokratie & Autoritarismus. Mit Annamária Láng, Tobias Moretti, Martin Schwab & Marie-Luise Stockinger

Theatertag: Sondervorstellungen um 6 Euro

THEATERTAG am 19. Juni mit AMNESTY INTERNATIONAL & FALTER zu DANTONS TOD. Vorstellung & Publikumsgespräch mit Shoura Zehetner-Hashemi (Amnesty International), Annamária Láng & Michael Maertens (Ensemble). Für nur 6,-!

Werk im Fokus #113: PEER GYNT

Werk im Fokus
Am 6. Juni sprechen wir gemeinsam über Thorleifur Örn Arnarssons Inszenierung von PEER GYNT! Kostenlos für Newsletter-Abonnent*innen.

SESSELFLOHMARKT IM AKADEMIETHEATER

Im Sommer 2024 werden die geschichtsträchtigen Theaterstühle im Akademietheater erneuert und es bietet sich die einmalige Gelegenheit, beim Restsesselflohmarkt Stühle aus dem Altbestand zu erhalten.

Als Leich is jeder gleich

Fan-Artikel von Burgtheater & Bestattungsmuseum der Bestattung Wien anlässlich Herbert Fritschs Inszenierung ZENTRALFRIEDHOF

Stellungnahme zum Terrorangriff auf die israelische Bevölkerung

Solidarität und Trauer für alle Menschen in Israel und Gaza
Zurück nach oben