Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

APROPOS GEGENWART – Der Podcast

APROPOS GEGENWART, die Eins-zu-eins-Gesprächsreihe des Burgtheaters, präsentierte von Anfang der Spielzeit 2019/20 bis Ende 2023 politische Gespräche über unsere Gegenwart mit Gästen aus Publizistik und Literatur. In unserem APROPOS GEGENWART PODCAST finden Sie die Gespräche zum Nachhören!

Isolde Charim & Sasha Marianna Salzmann
© Marcella Ruiz Cruz

ALLE FOLGEN

DIE GROßE TRANSFORMATION #1
Isolde Charim im Gespräch mit Philipp Ther
07.10.2019

WIDERSTAND #2
Sasha Marianna Salzmann im Gespräch mit Doron Rabinovici
11.11.2019

WAS IST DIE NATION? #3
Isolde Charim im Gespräch mit Ulrike Guérot
12.12.2019

FURCHT UND FREIHEIT #4
Isolde Charim im Gespräch mit Jan-Werner Müller
29.01.2020

SIEBEN SCHRITTE IN DIE DIKTATUR #5
Sasha Marianna Salzmann im Gespräch mit Ece Temelkuran Übersetzung aus dem Türkischen: Selma Gürman
In deutscher und türkischer Sprache
25.02.2020

DIE MACHT DER MASSEN #6
Isolde Charim im Gespräch mit Sven Rücker
21.10.2020

Die Folgen #1 bis #6 wurden freundlicherweise von der RD Foundation Vienna unterstützt.

MANCHMAL TRÄUMEN WIR VON EUROPA #7
Juri Andruchowytsch im Gespräch mit Martin Pollack
Lesung: Philipp Hauß
30.11.2022
In Kooperation mit ERSTE Stiftung

ANLEITUNG EIN ANDERER ZU WERDEN #8
Édouard Louis im Gespräch mit Gabriel Proedl
Lesung: Markus Meyer
Konsekutivdolmetscherin: Isolde Schmitt
09.02.2023

EUROPA. EINE PERSÖNLICHE GESCHICHTE #9
Misha Glenny im Gespräch mit Timothy Garton Ash
Lesung: Regina Fritsch
05.12.2023

Folgen zum Nachhören

Isolde Charim spricht mit dem Zeithistoriker und Wittgenstein-Preisträger Philipp Ther über die Verwerfungen, die den europäischen Kontinent durchziehen. Vom Nationalismus bis hin zum Neoliberalismus, geht es darum, einen Durchblick zu finden.

Hier klicken & mehr entdecken: "APROPOS 1989" - Begriffe, die den Diskurs durchziehen und was Philipp Ther dazu in seinem neuen Buch sagt.

Apropos Gegenwart #1: DIE GROßE TRANSFORMATION. Isolde Charim mit Philipp Ther
aufgenommen am 7. Oktober. 2019

Die Politikwissenschaftlerin und Verfechterin des europäischen Projekts Ulrike Guérot war am 12. Dezember 2019 zu Gast im Kasino am Schwarzenbergplatz.

Hier klicken & mehr entdecken: "Und, wie haben Sie's mit der kulturellen Identität?" - Ein Impulstext der Schriftstellerin Sasha Marianna Salzmann

Apropos Gegenwart #3: WAS IST DIE NATION? Isolde Charim mit Ulrike Guérot
aufgenommen am 12. Dezember 2019

 

Am 29. Jänner 2020 war Jan-Werner Müller, Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Princeton, zu Gast im Kasino am Schwarzenbergplatz.

Apropos Gegenwart #4: FURCHT UND FREIHEIT. Isolde Charim mit Jan-Werner Müller
aufgenommen am 29. Jänner. 2020

In der fünften Ausgabe von APROPOS GEGENWART spricht Sasha Marianna Salzmann mit Ece Temelkuran über ihr neustes Buch „Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur", ein engagierter Aufruf zur Verteidigung der Demokratie.

Hier klicken & mehr entdecken: "Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist" - Ece Temelkuran im Porträt 

Apropos Gegenwart #5: SIEBEN SCHRITTE IN DIE DIKTATUR. Sasha Marianna Salzmann mit Ece Temelkuran
aufgenommen am 25. Februar. 2020

 

Moderation: Isolde Charim / Sasha Marianna Salzmann
Sprecher: Daniel Jesch
Ton: Ludwig Klossek

Die Folgen #1 – #6 wurden freundlicherweise von der RD Foundation Vienna unterstützt. 
Für eine starke Zivilgesellschaft auf dem Fundament der Menschenrechte.

Zurück nach oben