Trauer um Reinhard Traub

Wir trauern um den Lichtdesigner und unseren Kollegen Reinhard Traub, der im Alter von 63 Jahren verstorben ist.

Mit tiefer Bestürzung nehmen wir Abschied von Reinhard Traub, dem bedeutenden Lichtgestalter, der unser Theater nicht nur mit seiner Kunst, sondern auch als Kollege auf und hinter der Bühne geprägt hat. 

Reinhard Traub gehörte zu den herausragenden Lichtgestaltern und arbeitete an den namhaftesten Opern- und Theaterhäusern. Seit seinen Anfängen geprägt von grafischem Gespür und gestalterischer Leidenschaft, entwickelte er ein feines Gefühl für das, was Bühnenbild, Musik, Text und Licht gemeinsam erschaffen können. Reinhard Traub begann als Assistent von Chenault Spence und gestaltete anschließend das Lichtdesign zweier Welttourneen: Duke Ellington’s Sophisticated Ladies und Carmen Jones. 

Von 1992 bis 2006 war er an der Oper Graz tätig und leitete anschließend von 2006 bis 2021 die Beleuchtungsabteilung des Staatstheater Stuttgart. Als international gefragter Lichtdesigner arbeitete er an führenden Opernhäusern in Europa, Asien und Nordamerika sowie bei renommierten Festivals – darunter Bayreuth, Salzburg und Glyndebourne. 

Eine enge künstlerische Partnerschaft verband ihn mit Martin Kušej, mit dem er zahlreiche Opern- und Schauspielproduktionen realisierte. Dem Burgtheater war er seit 1998 regelmäßig verbunden, seit 2022 auch als fester Mitarbeiter. 

Zuletzt gestaltete er das Licht der Produktion DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT, die am 24. Juli 2025 bei den Salzburger Festspielen Premiere hatte, gefolgt von der Wien-Premiere am 05. September 2025. 

Wir verlieren mit Reinhard Traub einen Menschen, dessen Leben und Werk unsere Bühnen bereichert haben, und einen geschätzten Kollegen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und all jenen, die ihn als Freund, Kollegen, Künstler erlebt haben

Zurück nach oben