Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Die gefesselte Phantasie

Burgtheater
Ferdinand Raimund
Uhr

Der Raub der Sabinerinnen

Akademietheater
Schwank in vier Akten Franz und Paul von Schönthan in einer Fassung von Svenja Viola Bungarten & Anita Vulesica
Uhr

Lesen & Lauschen: Geschichten vom Franz

Vestibül
Christine Nöstlinger
Uhr

Drei Winter

Burgtheater
Tena Štivičić
Uhr

Die 1. Folge unserer Adventlesung!

Markus Meyer liest Cornelia Funke
Image
Portrait Markus Meyer

Europa richtig verstehen

Timothy Garton Ash im Akademietheater

Werk im Fokus zu ABGEFUCKT

Unser wöchentliches Online-Talk-Format!
Image
Szenenfoto aus " Abgefuckt"

Vorstellungsänderungen

Am 2. Dezember: DER ZAUBERBERG im Burgtheater entfällt, stattdessen zeigen wir DIE NEBENWIRKUNGEN. DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT im Akademietheater entfällt, stattdessen zeigen wir DORIAN GRAY.

Adventlesung: Hinter verzauberten Fenstern

Begleitend zum Familienstück HERR DER DIEBE von Cornelia Funke gibt es für alle Fans der Bestseller-Autorin eine Online-Lesung: Markus Meyer liest „Hinter verzauberten Fenstern“. 4 Episoden an den 4 Adventsamstagen.

EUROPA. EINE PERSÖNLICHE GESCHICHTE

Am 5. Dezember präsentiert der renommierte britische Historiker Timothy Garton Ash bei APROPOS GEGENWART im Akademietheater sein neues Buch „Europa. Eine persönliche Geschichte“ , einen Auszug lesen Sie hier.

KOMPARSERIE-CASTING FÜR NOSFERATU IM BURGTHEATER

Für die Neuproduktion NOSFERATU suchen wir Laiendarsteller*innen, Akrobat*innen u. Ä. im Alter von 18 bis 45 Jahren! Das Casting ist am 4. Dezember 2023, der Probenzeitraum vom 7. Dezember 2023 – 19. Januar 2024.

Bis nach China!

Im Oktober waren wir mit Thomas Manns Klassiker DER ZAUBERBERG in einer Inszenierung von Bastian Kraft in China zu Gast! Ein Reisetagebuch.

Theatertag: Sondervorstellungen um 6 Euro

THEATERTAG am 6.12. mit der Beratungsstelle Extremismus & FALTER zu KASIMIR UND KAROLINE. Anschließendes Publikumsgespräch mit Verena Fabris (Beratungsstelle Extremismus), Marie-Luise Stockinger & Felix Rech (Ensemble) und Sebastian Huber

Stellungnahme zum Terrorangriff auf die israelische Bevölkerung

Solidarität und Trauer für alle Menschen in Israel und Gaza

"Niemand ist seit 2000 Jahren von einem Ort"

Thomas Perle erhält einen NESTROY für KARPATENFLECKEN! Warum seine darin beleuchtete Familiengeschichte in Zeiten von Rechtsruck und Grenzschließungen an Bedeutung gewonnen hat, erfahren Sie hier.

Festtage im Burgtheater

Feiern Sie mit uns die Festtage von Weihnachten bis Neujahr!

Wiederentdeckungen

Autorinnen, die selten gespielt werden oder die man vergessen hat, die man aber nicht vergessen sollte, weshalb sie bei uns am Spielplan stehen.

Entdecken Sie die Burgtheater-Magazine!

Wenn Sie in die Burgtheater-Welt eintauchen möchten: alle bereits erschienenen Magazine auf einen Blick.
Zurück nach oben