Stefanie Dvorak

© Irina Gavrich
Stefanie Dvorak wurde 1975 in Graz geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Wiener Max Reinhardt Seminar. Seit der Spielzeit 1999/00 gehört sie zum Ensemble des Burgtheaters. Gastengagements führten sie u. a zu den Salzburger Festspielen und zu den Festspielen nach Reichenau. Stefanie Dvorak ist darüber hinaus regelmäßig in Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. 2008 erhielt sie den Nestroy-Theaterpreis in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ für die Akademietheater-Inszenierung DIE PRÄSIDENTINNEN.
Aktuelle Termine
Mo.
16.
19:30 Uhr
–
21:45 Uhr
Mai
7,50 € bis 62,00 €
Fr.
03.
20:00 Uhr
–
21:45 Uhr
Juni
28,00 €
So.
05.
19:00 Uhr
–
20:45 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
So.
12.
19:00 Uhr
–
20:45 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Mo.
13.
20:00 Uhr
–
21:45 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Fr.
17.
20:00 Uhr
–
21:45 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
Do.
23.
19:30 Uhr
–
21:45 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Sa.
25.
19:30 Uhr
–
21:45 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
So.
26.
16:00 Uhr
–
19:00 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Bisherige Rollen
Saison 2020/2021
Sarah Hollis
Das Himmelszelt
Saison 2019/2020
Bianca/Nerissa
This is Venice (Othello & Der Kaufmann von Venedig)
Hella
Meister und Margarita
Saison 2018/2019
ohne Rollenbezeichnung
Zelt
Mirjam
Hiob
Bühnenfassung von Koen Tachelet
Vera
Tropfen auf heiße Steine
Léone, eine Frau, die Horn mitgebracht hat
Kampf des Negers und der Hunde
Saison 2017/2018
Kellerbirn Anna
Der Rüssel
Martha, ältere Tochter aus Krauses erster Ehe
Vor Sonnenaufgang
Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Titania, Königin der Elfen
Ein Sommernachtstraum
Saison 2016/2017
Ulrike, entfernt mit Herrn von Fett verwandt
Liebesgeschichten und Heiratssachen
Posse mit Gesang
Luciana, Schwester von Adriana
Die Komödie der Irrungen
Saison 2015/2016
Natalja Iwanowna
Drei Schwestern
Liz
Party Time
Mariedl
Die Präsidentinnen
Saison 2014/2015
Delfine
Das Konzert
Die Schneekönigin
Die Schneekönigin
Flora Dub/Schüler/ Hofphotograph Skolik/Offizier/Frau Rosenberg von der Rohö/Serbische Frau/Prediger/Oberstleutnant Vinzenz/Demmer v. Drahtverhau/Professor Boas
Die letzten Tage der Menschheit
Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog
Saison 2013/2014
Brillantine, Fortunas Tochter/ Sepherl, Kellnerin/ Peppi, Hobelmanns Tochter/ Laura
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
Zauberposse mit Gesang in drei Akten
Saison 2012/2013
Mia
demut vor deinen taten baby
Lischen, Malchens Kammermädchen/ Hund in Köhlerhütte
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Saison 2011/2012
Leticia
Nach der Oper. Würgeengel
Eine masochistische Komödie
Hélène Kuragina u. a. Rollen
Krieg und Frieden
Adele Natter
Das weite Land
Saison 2010/2011
Ludmilla, Krankenschwester
Professor Bernhardi
ohne Rollenbezeichnung
Eine Sommernacht
Saison 2009/2010
Mäusekönigin/ Hexe des Südens
Der Zauberer von Oz
Saison 2008/2009
Judit
Wandlungen einer Ehe
ohne Rollenbezeichnung
explodiert
Saison 2007/2008
ohne Rollenbezeichnung
Ich habe King Kong zum Weinen gebracht
Jane/ Sarah
Lantana
Ada (Ariadne)
Das Haus des Richters
Saison 2006/2007
Zelda
Zuhause
Anne
Das wundervolle Zwischending
Das schlaksige Mädchen, Dorothea
Ende und Anfang
Saison 2005/2006
Frau Zünd
Der Meister und Margarita
Saison 2004/2005
Alfredo
Häuser gegen Etuis
Emilie
Zu ebener Erde und erster Stock
Saison 2003/2004
ohne Rollenbezeichnung
„Hallo Hotel...!“
Gretel
Hänsel und Gretel
Inken Peters
Vor Sonnenuntergang
Saison 2002/2003
Chor
Chorphantasie
Eva
Transdanubia Dreaming
Saison 2001/2002
Livrierter Junge/ 2. Bewerberin/ Reisegruppe
Der Narr und seine Frau heute Abend in Pancomedia
Arsch und Friedrich/ Die Mädchen
Der blutige Ernst
Saison 2000/2001
Anni/ Die Nachbarin/ Pepperl/ Fräulein Annerl/ Afra
Nie mehr, nie mehr ins Theater! Szenen von Karl Valentin
Kaninchen und andere Figuren
Reineke Fuchs
Saison 1999/2000
Trauerfamilie 1
Pompes Funèbres
Antoinette
Der Floh im Ohr
Frieda Foldal
John Gabriel Borkman
Das süße Mädel
Reigen