Direkt zum Inhalt
Suche
Suche
Spielplan
Spielplan
Editorial 2023/24
Premieren 2023/24
Repertoire 2023/24
Extras 2023/24
Burgtheater Digital 2023/24
Burgtheaterstudio 2023/24
Karten
Karten kaufen
Mein Wahlabo einlösen
Vorverkauf
Saalpläne & Preise
Ermäßigungen
Gutscheine
Prompt
Rund um den Theaterbesuch
COVID-19-Sicherheitshinweise
Abonnement
Mein Wahlabo einlösen
Abotermine tauschen
Abo 2023/24 kaufen
Festabos
Wahlabos
Zyklen der Premieren
Themenzyklen
Sternstunden
Geschenkzyklus
Geschenke!
FAQ Abo
Abotermine
Ensemble
Das Haus
Aktuelles
Spielstätten
Führungen
Anfahrt
Barrierefrei
Fördern & Unterstützen
Ökologische Nachhaltigkeit
Mitarbeiter*innen
Jobs & Castings
GmbH
Burgtheaterstudio
Burgtheaterstudio Spielplan
Zuschauen & Zuhören
Mitmachen & Experimentieren
Schule & Ausbildung
StudioBlog
Digital Entdecken
Programm BURGTHEATER DIGITAL 2023/24
#TikTokTheater: DER ZAUBERBERG
#Solimanlive
Zoom-Talk: WERK IM FOKUS
BURGTHEATER MAGAZIN
Digitaler Fundus
Mit uns ins Gespräch kommen
Sammlung Burgtheater
Sponsoren
de
en
Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.
Spielplan komplett
Spielplan anzeigen
Spielplan ausblenden
Suche
Suche
Suche
-
Ergebnisse gefunden
Filter
Format
Artikel
Inszenierung
Filter
Rubrik
Interview
Filter
Themen
#twittertheater
#wittgenlive
Fokus Burgtheaterstudio
Für junges Publikum
(-)
Magazin #11: Beben
Magazin #13: Gift
Magazin #14: Träume
Magazin #16: Aufstehen
Probeneinblicke
Spielzeit 2023/24
(-)
Stand with Ukraine
Theater trifft Museum
(-)
Wiener Stimmung
Alles zurücksetzen
Wiener Stimmung
Mehr
WIENER STIMMUNG
NESTROY-NOMINIERT! Autor*innen aus Österreich schrieben für das Burgtheater-Ensemble in Isolation
Mehr
DER MENSCH IST GRÖSSER ALS DER KRIEG
Benefizveranstaltung für die Menschen in der Ukraine vom 13.03.2022
Mehr
Editorial #11
von Jeroen Versteele
Mehr
Wie erlebt man Kunst in dieser herausfordernden Zeit?
Theater trifft Museum: Max Gindorff und Ugo Rondinone im Belvedere 21. Ein Protokoll.
Mehr
THEATER TRIFFT MUSEUM: PROTOKOLL #3 Mit Max Gindorff
Theater trifft Museum: Max Gindorff und Ugo Rondinone im Belvedere 21. Ein Protokoll.
Mehr
WIE LUFT ZUM ATMEN
Interview
Ein Interview mit Philipp Ther, Professor für Geschichte Ostmitteleuropas, über den Krieg in der Ukraine.
Mehr
Teilen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Copy Link
E-Mail
Zurück nach oben