Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Bless Amada

Porträtfoto von Bless Amada
© Sergi Pons

Bless Amada, geboren 1997 in Togo/Lomé, absolvierte seine Schaupielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Ausgezeichnet wurde er mit dem Proskenion- Nachwuchsförderpreis für Darstellende Künste 2020. In den Münchner Kammerspielen war Bless Amada 2020 als Wotan in „rein GOLD: Ein Bühnenessay" von Elfriede Jelinek zu sehen. Seit der Spielzeit 2021/22 gehört er dem Ensemble des Wiener Burgtheaters an.

Aktuelle Termine

Mittwoch
Uhr Uhr
März
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
Abo 11 / A!
Premiere
4,00 € bis 62,00 €
Samstag
Uhr Uhr
Apr.
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
Freunde des Burgtheaters / A! / Einführung
4,00 € bis 64,00 €
Mittwoch
Uhr Uhr
Apr.
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
Zyklus nach der Premiere / A!
4,00 € bis 62,00 €
Donnerstag
Uhr
Uhr
Apr.
Burgtheater

Cyrano de Bergerac

Martin Crimp nach Edmond Rostand Deutsche Fassung von ULRICH BLUMENBACH und NILS TABERT
Abo 18 / D / BundestheaterCard
4,00 € bis 62,00 €
Freitag
Uhr
Uhr
Apr.
Burgtheater

THEATERTAG: Die Ärztin

Robert Icke | sehr frei nach Professor Bernhardi von Arthur Schnitzler | Deutsch von CHRISTINA SCHLÖGL
B / einmaliger Sonderpreis € 5,- in Kooperation mit Black Voices / anschl. Publikumsgespräch / Einführung
4,00 € bis 5,00 €
Mittwoch
Uhr
Uhr
Apr.
Akademietheater

Engel in Amerika

Tony Kushner | Aus dem Englischen von FRANK HEIBERT
Die Jahrtausendwende naht
Abo 9 / A
4,00 € bis 62,00 €
Samstag
Uhr Uhr
Apr.
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
A!
4,00 € bis 64,00 €

Bisherige Rollen

Saison 2021/2022
Lignière
Cyrano de Bergerac
Martin Crimp
Student*innen, Soldaten & Leute, die aus dem Publikum dazwischenrufen
Cyrano de Bergerac
Martin Crimp
Dr. Michael Copley / Eins
Die Ärztin
Robert Icke
Henri
Moskitos
Lucy Kirkwood
Back to top