Johannes Zirner

© Irina Gavrich
Johannes Zirner, 1979 in Herdecke geboren, absolvierte seine Ausbildung am Max Reinhardt Seminar in den Studiengängen Schauspiel und Regie. Es folgten Engagements am Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen sowie am Schauspielhaus Bochum. Er arbeitete als freier Schauspieler mit Gastengagements u. a. am Schauspielhaus Zürich und war zuletzt im Ensemble des Residenztheaters in München. Neben seinem Engagement am Theater wirkte er in zahlreichen Fernsehproduktionen mit. Seit der Spielzeit 2019/20 ist Johannes Zirner festes Ensemblemitglied am Burgtheater.
Aktuelle Termine
Mi.
25.
19:30 Uhr
–
22:30 Uhr
Mai
7,50 € bis 62,00 €
Änderung
Do.
26.
19:00 Uhr
–
20:45 Uhr
Mai
Änderung
7,50 € bis 62,00 €
Di.
31.
20:00 Uhr
–
22:15 Uhr
Mai
7,50 € bis 62,00 €
Fr.
03.
20:00 Uhr
–
21:45 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
Sa.
04.
19:30 Uhr
–
21:50 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
Änderung
Mo.
06.
18:00 Uhr
–
19:45 Uhr
Juni
Änderung
7,50 € bis 62,00 €
Mi.
08.
10:00 Uhr
–
10:45 Uhr
Juni
So.
12.
18:00 Uhr
–
21:00 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Di.
14.
19:30 Uhr
–
22:30 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Fr.
17.
19:00 Uhr
–
22:15 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
Sa.
18.
19:30 Uhr
–
22:30 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
Mo.
20.
20:00 Uhr
–
21:30 Uhr
Juni
7,50 € bis 62,00 €
Fr.
24.
20:00 Uhr
–
22:15 Uhr
Juni
8,00 € bis 64,00 €
Bisherige Rollen
Saison 2020/2021
Astolf
Das Leben ein Traum
Saison 2019/2020
ohne Rollenbezeichnung
Die Traumdeutung von Sigmund Freud
Domingo
Don Karlos
Sokow/Kaiphas
Meister und Margarita
Nick
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Saison 2009/2010
Der Freund
Todesvariationen
Saison 2002/2003
Marcellus, Wachsoldat/ Lucianus
Hamlet
Saison 2001/2002
Okelly, Mortimers Freund/ Leibwache
Maria Stuart
Saison 2000/2001
Knall, Sergeant der Grenzgendarmerie
Der Färber und sein Zwillingsbruder
Gottfried Friedeborn/ Räte und Richter des heimlichen Gerichts/ Ein Köhlerjunge
Das Käthchen von Heilbronn