Lili Winderlich

© Sergi Pons
Lili Winderlich, geboren 2000 in Berlin, absolvierte ihre Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar. Seit der Spielzeit 2020 ist sie im Akademietheater, in der Uraufführung von Elfriede Jelineks Stück SCHWARZWASSER, als Choristin zu sehen. Im Kasino spielte sie diverse Rollen im Stück STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) von Isobel McArthur. Seit Oktober 2020 ist sie im Burgtheater Vestibül in der Rolle der Papiertänzerin im Stück: DER ZINNSOLDAT UND DIE PAPIERTÄNZERIN von Roland Schimmelpfennig zu sehen und in der Produktion MEIN KAMPF von George Tabori hat sie die Rolle des „Gretchen“ übernommen. Seit der Spielzeit 2021/22 ist Lili Winderlich Ensemblemitglied des Burgtheaters.
Aktuelle Termine
Freitag
Uhr
–
Uhr
Juni
Burgtheater
THEATERTAG: Mein Kampf
D / einmaliger Sonderpreis € 5,- in Kooperation mit ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit & FALTER
/ anschl. Publikumsgespräch / Einführung / mit Übertitel-App PROMPT
4,00 € bis 5,00 €
Samstag
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 64,00 €
Sonntag
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 62,00 €
Montag
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 62,00 €
Sonntag
Uhr
–
Uhr
Juni
Vestibül
Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
Frei nach dem Märchen "Der standhafte Zinnsoldat" von Hans Christian Andersen
Ab 6, €15,-/7,50
Zum letzten Mal
Derzeit keine Tickets verfügbar
Sonntag
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 62,00 €
Samstag
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 64,00 €
Mittwoch
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 62,00 €
Freitag
Uhr
–
Uhr
Juni
4,00 € bis 64,00 €
Bisherige Rollen
Saison 2021/2022
Miranda, Prosperos Tochter
Der Sturm
Emma
Geschichten aus dem Wiener Wald
Saison 2020/2021
ohne Rollenbezeichnung
Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin
ohne Rollenbezeichnung
Stolz und Vorurteil
(*oder so)
Saison 2019/2020
Chor
Schwarzwasser
Mechthild, Regieassistentin
Der nackte Wahnsinn (Noises Off)