Martin Reinke

© Katarina Šoškić
Martin Reinke, geboren 1956 in Hamburg, studierte Mathematik, Philosophie und Schauspiel. Sein Debüt am Theater gab er 1976 am Theater im Zimmer in Hamburg. Festes Mitglied des Ensembles in Köln ist Martin Reinke seit 1990, am Burgtheater ist er seit 2006 engagiert. Zudem gastierte er in Berlin, Bochum, Hamburg, Bad Hersfeld, Lyon, Paris, Salzburg, Spoleto und Tokio. 2002 wurde er als bester Schauspieler Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet, 2007 erhielt er den großen Hersfeld-Preis sowie 2005 und 2012 den PRIX EUROPA – Best European Radio Drama. Er ist Preisträger des Nestroy-Theaterpreises 2016 in der Kategorie „Beste Nebenrolle“ für die Verkörperung von sechs Figuren in Die Wiedervereinigung der beiden Koreas am Akademietheater.
Bisherige Rollen
2018/2019
Der Ministerpräsident
Mephisto
2017/2018
Wassilij Danilowitsch Woschewatow
Schlechte Partie
2016/2017
Menenius Agrippa, Freund des Coriolan
Coriolan
2015/2016
ohne Rollenbezeichnung
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
2015/2016
Artjom Filippowitsch Semljanika, Direktor des Krankenhauses und des Armenasyls
Der Revisor
2013/2014
Jewgenij Sergejewitsch Dorn, Arzt
Die Möwe
2013/2014
Herzog von Cornwall, Regans Gemahl
König Lear
Deutsch von Peter Stein nach Graf von Baudissin
2012/2013
Gregor
Der Komet
2011/2012
Natter, Bankier
Das weite Land
2010/2011
Nikolaj Ivanovic Trileckij
Platonov
2009/2010
Steve Heidebrecht, Karens Verlobter
Eine Familie
2008/2009
Clotald
Das Leben ein Traum
2008/2009
Duncan/ Rosse/ Hexe
Macbeth
2007/2008
York/ Zweiter Förster/ Catesby
Die Rosenkriege
2006/2007
Der Meister (Daidalos), ein Flüchtling aus dem Balkan
Das Haus des Richters
2006/2007
Leonato, Gouverneur von Messina
Viel Lärm um Nichts
2005/2006
Ray
Blackbird
2000/2001
Dr. Hinkfuß, Regisseur
Mit Leidenschaften ist nicht zu spaßen!
1999/2000
König Artus
Merlin oder Das wüste Land
1996/1997
Macheath, genannt Mackie Messer
Die Dreigroschenoper
1995/1996
Jonathan Jeremiah Peachum/ Pastor Kimball
Die Dreigroschenoper