Mehmet Ateşçi̇

© Tommy Hetzel

Mehmet Ateşçi, 1987 in Berlin geboren, schloss seinen Bachelor und Master in Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Während seiner Ausbildung war er Förderpreisträger der Armin Ziegler-Stiftung und des Zürcher Theatervereins. Von 2013 bis 2019 war er Ensemblemitglied des Maxim Gorki Theaters in Berlin, von 2019 bis 2022 war er Teil des Ensembles des Burgtheaters. Für die Spielzeit 2022/23 wechselte er an das SchauSpielHaus Hamburg. Mit der Spielzeit 2025/26 ist er nun wieder festes Ensemblemitglied des Burgtheaters. 2019 wurde er mit dem NESTROY-Theaterpreis in der Kategorie „Beste Darstellung einer Nebenrolle“ ausgezeichnet. Zudem ist Mehmet Ateşçi regelmäßig in Film- und Fernsehnproduktionen zu sehen.

Aktuelle Termine

Donnerstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
Abo 20 / B / BundestheaterCard
4,00 € bis 69,00 €
Sonntag
Uhr
Uhr
Burgtheater

Akins Traum

VOM OSMANISCHEN REICH
von Akın Emanuel Şipal
Abo 72 / B / mit türkischen Übertiteln / 250 Karten zum Jubiläumspreis von € 25,- / Kinderbetreuung / KlimaTicket / mit Übertitel-App PROMPT
4,00 € bis 69,00 €
Donnerstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
B / BundestheaterCard PLUS
4,00 € bis 69,00 €
Dienstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
B / BundestheaterCard PLUS
Dienstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
B / 250 Karten zum Jubiläumspreis von € 25,- / KlimaTicket / Ö1: 20%
Freitag
Uhr
Uhr
Burgtheater

Akins Traum

VOM OSMANISCHEN REICH
von Akın Emanuel Şipal
Abo 6 / B / mit türkischen Übertiteln / mit Übertitel-App PROMPT / Ö1: 20%
Zurück nach oben