Michael Maertens

© Katarina Šoškić
Michael Maertens, 1963 in Hamburg geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule in München. Maertens wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Engagements führten ihn ans Schillertheater nach Berlin, an das Deutsche Theater Berlin, die Münchner Kammerspiele und das Berliner Ensemble. Ab 2001 war Maertens festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Seit der Spielzeit 2002/03 war Maertens außerdem als regelmäßiger Gast im Burgtheater Wien zu sehen. 2005 wurde ihm der Nestroy-Theaterpreis in der Kategorie „Bester Schauspieler“ (geteilt mit Nicholas Ofczarek) verliehen. Seit der Spielzeit 2009/10 ist Michael Maertens Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater.
Bisherige Rollen
2018/2019
Der Alte
Die Stühle
2018/2019
Bernard, Phyllis‘ Mann
Schöne Bescherungen
2017/2018
Alfred Loth
Vor Sonnenaufgang
Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
2017/2018
Julij Kapitonowitsch Karandyschew
Schlechte Partie
2016/2017
Danforth, Stellvertreter des Gouverneurs
Hexenjagd
2016/2017
Clov
Endspiel
2015/2016
Anton Antonowitsch Skwosnik-Dmuchanowskij, Bürgermeister
Der Revisor
2014/2015
Mistingue
Die Affäre Rue de Lourcine
2014/2015
Robespierre
Dantons Tod
2013/2014
Boris Alexejewitsch Trigorin, Schriftsteller
Die Möwe
2013/2014
Narr
König Lear
Deutsch von Peter Stein nach Graf von Baudissin
2013/2014
Zwirn, ein Schneidergesell
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
Zauberposse mit Gesang in drei Akten
2012/2013
Michail Lwowitsch Astrow, Arzt
Onkel Wanja
2011/2012
Andrew
Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie
2011/2012
Sir Robert Chiltern
Der ideale Mann
2011/2012
Adam, Dorfrichter
Der zerbrochne Krug
2010/2011
Selicour
Der Parasit
2010/2011
Sir Andrew Bleichenwang
Was ihr wollt
2009/2010
König Richard II.
Richard II.
2009/2010
Wladimir
Warten auf Godot
2009/2010
Lorenzo de Medici
Lorenzaccio
2009/2010
Amhitryon, Feldherr der Thebaner
Amphitryon
2009/2010
Kant
Immanuel Kant
2006/2007
Marc Anton
Julius Caesar
2005/2006
Mortimer Brewster
Arsen und Spitzenhäubchen
2005/2006
Rudolf von Habsburg
König Ottokars Glück und Ende
2004/2005
Algernon Moncrieff
Ernst ist das Leben (Bunbury)
2003/2004
Jason
Das goldene Vließ
2002/2003
Hamlet
Hamlet
2001/2002
Anatol
Anatol