Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Stefan Wieland

Porträtfoto von Stefan Wieland
© Sergi Pons

Stefan Wieland wurde 1961 in Bad Godesberg geboren, spielte von 1982 bis 1990 an der Freien Volksbühne Berlin und von 1991 bis 1992 am Schillertheater Berlin. Seit 1992 gehört er zum Ensemble des Burgtheaters, wo er bereits mit Martin Kusej arbeitete (Weh dem, der lügt!). Er ist ebenfalls aus diversen Film- und Fernsehproduktionen bekannt.

Aktuelle Termine

Dienstag
Uhr
Uhr
Apr.
Burgtheater

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
Zyklus nach der Premiere / A!
4,00 € bis 62,00 €
Donnerstag
Uhr
Uhr
Apr.
Burgtheater

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
Abo 53 / A!
4,00 € bis 62,00 €
Samstag
Uhr
Uhr
Apr.
Burgtheater

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
A!
4,00 € bis 64,00 €
Sonntag
Uhr Uhr
Apr.
Burgtheater

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
Abo 72 / A! / Kinderbetreuung
4,00 € bis 62,00 €
Samstag
Uhr
Uhr
Mai
Burgtheater

Kasimir und Karoline

Ödön von Horváth
A / BundestheaterCard
Mittwoch
Uhr
Uhr
Mai
Kasino

Des Kaisers neue Kleider

Ein Familienstück frei nach Hans Christian Andersen | Bühnenfassung von WOLF-DIETRICH SPRENGER. In einer Neubearbeitung von RÜDIGER PAPE und SABRINA ZWACH
Ab 6, Schulvorstellung (Karten über bestellbuero@burgtheater.at) / kein Gratisscheck
Montag
Uhr
Uhr
Mai
Kasino

Des Kaisers neue Kleider

Ein Familienstück frei nach Hans Christian Andersen | Bühnenfassung von WOLF-DIETRICH SPRENGER. In einer Neubearbeitung von RÜDIGER PAPE und SABRINA ZWACH
Ab 6, € 28,-/7,- | Familientag der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG | kein Gratisschek / kein Gratisscheck
Zum letzten Mal

Bisherige Rollen

Saison 2020/2021
1. Minister (für Ruhe und Ordnung)
Des Kaisers neue Kleider
Hans Christian Andersen
Saison 2019/2020
Ottokar/Scäpio, Geheimschreiber/Ein Greis
Die Hermannsschlacht
Heinrich von Kleist
Saison 2018/2019
Kapturak/Groschel
Hiob
Joseph Roth
Bühnenfassung von Koen Tachelet
Ein dritter Schupo
Glaube Liebe Hoffnung
Ödön von Horváth
unter Mitarbeit von Lukas Kristl
Saison 2017/2018
ohne Rollenbezeichnung
Der große Marsch
Wolfram Lotz
Pastor Dirk/Lorenzo
Rosa oder Die barmherzige Erde
Dimitri Verhulst
nach Dimitri Verhulst und William Shakespeare
Saison 2016/2017
Zopferl, Lorettas Vater
Lumpenloretta
Christine Nöstlinger
Saison 2015/2016
Luigi, ein Kellner
Der Diener zweier Herren
Carlo Goldoni
Saison 2014/2015
ohne Rollenbezeichnung
Die Schutzbefohlenen
Elfriede Jelinek
1. Bürger
Dantons Tod
Georg Büchner
Saison 2013/2014
Ein zweiter Gerichtsdiener
Maria Magdalena
Friedrich Hebbel
Ein bürgerliches Trauerspiel
Der Werber/ Soldat 2
Mutter Courage und ihre Kinder
Bertolt Brecht
Fassel, Oberknecht in einem Brauhause/ Ein Maler/ Zauberer
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
Johann Nestroy
Zauberposse mit Gesang in drei Akten
Saison 2012/2013
Frau Vargo/ Kellner Winter
Der Ignorant und der Wahnsinnige
Thomas Bernhard
Saison 2011/2012
Sergio Russell
Nach der Oper. Würgeengel
Luis Buñuel
Eine masochistische Komödie
ohne Rollenbezeichnung
Die Liebe zum Nochniedagewesenen
René Pollesch
Penn, Führer
Das weite Land
Arthur Schnitzler
Trauernde/ Freier/ Helicanus/ 1. gestrandeter Perikles/ Perikles' Vater/ Ritter aus Antiochien/ Ärzte/ 2. Hippie/ 2. Piratl/ 2. Kameramann/ 2. strickender Gentleman
Perikles
William Shakespeare
Saison 2010/2011
Polizeimeister
Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker
Astrid Lindgren
Saison 2009/2010
ohne Rollenbezeichnung
Peking Opel
René Pollesch
Alexas, im Gefolge der Cleopatra
Antonius und Cleopatra
William Shakespeare
Brandner
Faust - der Tragödie erster Teil
Johann Wolfgang Goethe
Herold u. a.
Faust - der Tragödie zweiter Teil
Johann Wolfgang Goethe
Saison 2008/2009
ohne Rollenbezeichnung
Fantasma
René Pollesch
Saison 2006/2007
Diener Cornwalls
König Lear
William Shakespeare
Fräulein Schober, Requisiteurin und Schauspieler
Das purpurne Muttermal
René Pollesch
Saison 2003/2004
Chor
Salome
Oscar Wilde
Saison 2002/2003
Chor
Chorphantasie
Gert Jonke
Saison 2001/2002
James
Der Leutnant von Inishmore
Martin McDonagh
Saison 2000/2001
Vater
Der Auftrag
Heiner Müller
Mercier, Deputierter
Dantons Tod
Georg Büchner
Saison 1999/2000
ohne Rollenbezeichnung
Jeff Koons
Rainald Goetz
Atalus
Weh dem, der lügt!
Franz Grillparzer
Friedhofsgärtner/ Sergeant Doppel
Harold und Maude
Colin Higgins
Zweiter Tourist
Das weite Land
Arthur Schnitzler
Saison 1998/1999
Bote/ Kellner/ Passant/ Schupo 3
Pünktchen und Anton
Erich Kästner
Saison 1997/1998
Der Werber/ Soldat/ Bauer/ Zweiter Soldat
Mutter Courage und ihre Kinder
Bertolt Brecht
Sosias
Amphitryon
Heinrich von Kleist
Saison 1996/1997
ohne Rollenbezeichnung
Daheim hieß ich Jeannette, in Frankreich Jeanne, von einem anderen Namen weiß ich nichts
Bertolt Brecht
Balthasar, Romeos Diener
Romeo und Julia
William Shakespeare
Arbeiter/ Aufkäufer/ Viehzüchter
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Bertolt Brecht
Der Schutzengel
Kasimir und Karoline
Ödön von Horváth
Korporal
Aschenbrödel
Jewgeni Lwowitsch Schwarz
Priester/ Hochzeitsgäste
Der kaukasische Kreidekreis
Bertolt Brecht
Saison 1995/1996
Bruno
Katzelmacher
Rainer Werner Fassbinder
Punk/ Konstabler
Die Dreigroschenoper
Bertolt Brecht
Dr. Korngold
Die 25. Stunde
George Tabori
Die tschichischen Burschen
Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
Bertolt Brecht
oder Reich und reich gesellt sich gern
Saison 1994/1995
Schweizer
Die Räuber
Friedrich Schiller
Marcus Andronicus
Titus Andronicus
William Shakespeare
Saison 1993/1994
Phryxus, ein Grieche
Das goldene Vließ
Franz Grillparzer
Zweiter Bursche/ Troll junge/ Ein Sklave/ Irrer/ Matrose/ Leichengefolge/ Aslaks Sohn/ Knäuel
Peer Gynt
Henrik Ibsen
Saison 1992/1993
Gottschalk
Das Käthchen von Heilbronn
Heinrich von Kleist
Back to top