Führung durch das Burgtheater

Eine Führung durch das Burgtheater verspricht besondere Einblicke in die Architektur, Kunst, Organisation und Geschichte eines der größten und ältesten Sprechtheater Europas.

© Georg Soulek

Der Rundgang beinhaltet die Besichtigung der Feststiegen mit berühmten Deckengemälden von Franz Matsch und den Brüdern Gustav und Ernst Klimt, die Skulpturensammlungen namhafter Dichter wie u. a. Hauptmann, Schnitzler, Raimund, Nestroy, die Ehrengalerie mit Porträts berühmter Ensemblemitglieder bis hin zur Technik der größten Sprechbühne Europas oder nach Möglichkeit auch in den Zuschauerraum.

Die Führungen finden in deutscher Sprache statt. Schriftliche Zusammenfassungen in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Japanisch sind erhältlich. 

An ausgewählten Terminen bieten wir zusätzlich Führungen in englischer Sprache.

Erwachsene: € 10,-
Senior:innen Ü65:  € 9,-
Kinder, Schüler:innen, Studierende unter 27: € 5,-

Ihre Karten können Sie bequem online oder an den Theaterkassen der Bundestheater buchen. Gerne führen wir auch Rollstuhlgäste, bitten geben Sie unserem Besucher:innen-Service in diesem Fall Ihre Teilnahme im Voraus bekannt.

Anmeldung für Gruppen unter info@burgtheater.at

Der Treffpunkt für unsere Führungen ist in der Kassenhalle des Burgtheaters. Wir bitten Sie, sich fünf Minuten vor Führungsbeginn mit Ihrem Ticket am Treffpunkt einzufinden. 

In unmittelbarer Nähe des Treffpunkts befinden sich Toiletten. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur im Rahmen unserer Vorstellungen die Möglichkeit bieten, Taschen und Überbekleidung beaufsichtigt zu verwahren. 

Zurück nach oben