Stellenangebote

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten oder Castings.

BURG

Die Burg ist die wichtigste Schauspielbühne Österreichs und verbindet Tradition, Vielfalt und Zeitgenössisches in höchster Qualität. Mit ihrem mehr als 70-köpfigen Ensemble zählt sie zu den größten Sprechbühnen Europas und spielt in der deutschsprachigen wie auch internationalen Theaterlandschaft eine unbestrittene Führungsrolle.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n

Leitung IT (Vollzeit; m/w/d)

Kernaufgaben und Verantwortungsbereiche

• Führung eines IT-Support-Teams

• Organisation und Durchführung des 1st/2nd-Levelsupport der IT-Anwender:innen (Fehlerbehebung, Unterstützung, ...)

• Durchführung von Microsoft365-Systemadministrationsaufgaben (inkl. Updates, Software-Auslieferung, …)

• Organisation und Durchführung der Beschaffung, Installation und Auslieferung von IT-Arbeitsplatzsystemen und mobilen Endgeräten

• Unterstützung des Endgerätemanagements und der Inventarisierung

• Umsetzung von zentralen IT-Vorgaben/Richtlinien

• Unterstützung von zentralen IT-Vorhaben ua. im Bereich der IT-Infrastruktur und IT-Security

• IT-Beratung von Anwender:innen

• Sicherstellung der notwendigen Dokumentation im Rahmen des 1st/2nd-Levelsupports

• Mitarbeit bei der Budgeterstellung

Anforderungen an Fachkompetenzen

• umfassende Kenntnisse über Endgeräte-Hardware und Betriebssysteme (PCs/Notebooks/Smartphones, Windows/Apple/Android)

• umfassende Kenntnisse über die MS Officeprogramme inkl. MS Teams + MS Exchange/Outlook

• Kenntnisse in M365-Systemadministration und Endgerätemanagement

• Kenntnisse über grundlegende IT-Infrastrukturkomponenten und deren Zusammenwirken (Endgeräte, Server, Netzwerk, ...)

• Kenntnisse über die Installation und das Management von IT-Endgeräten (Intune)

• Kenntnisse über IT-Servicemanagement-Prozesse

Anforderungen an persönliche Kompetenzen / Fähigkeiten

• Mitarbeiter:innenführung

• Selbstständigkeit, Eigeninitiative sowie Zielorientierung

• Serviceorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeiten

• Lernbereitschaft und Qualitätsbewusstsein

• Bereitschaft zur Erreichbarkeit im Rahmen von vereinbarten Rufbereitschaften

• sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benötigte formale Ausbildung und Berufserfahrung

• abgeschlossene technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (HTL, ...) oder vergleichbare Kenntnisse

• mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mind. 1 Jahr in leitender Funktion

Wir bieten Ihnen

• Ein monatliches Bruttomindestgehalt in der Höhe von dzt. € 4.100,- für 40 Stunden/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

• Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, geprägt durch die unmittelbare Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstler:innen sowie durch den Austausch mit Kolleg:innen innerhalb der Bundestheater

• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells

• Arbeitsplatz im Burgtheater im Herzen von Wien

• Gesundheitsförderung sowie Corporate Benefits

 

Das Burgtheater betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne per E-Mail an bewerbungen@burgtheater.at übermitteln.

 

Ihre Daten der Bewerbung (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung ausschließlich zum Zwecke des Bewerber:innenauswahlverfahrens erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden längstens 7 Monate nach Abschluss des Verfahrens vollständig gelöscht. Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Bewerber:innendaten stehen wir Ihnen unter datenschutz@burgtheater.at gerne zur Verfügung.

Die Burg ist die wichtigste Schauspielbühne Österreichs und verbindet Tradition, Vielfalt und Zeitgenössisches in höchster Qualität. Mit ihrem mehr als 70-köpfigen Ensemble und vier Spielstätten zählt sie zu den größten Sprechbühnen Europas und spielt in der deutschsprachigen wie auch internationalen Theaterlandschaft eine unbestrittene Führungsrolle.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. September 2026 eine:n 

Regieassistent:in (m/w/d) 

Ihr Aufgabenbereich

  • organisatorische Begleitung von Produktionen von Probenbeginn bis zur Premiere
  • Übernahme von Abendspielleitungen
  • Erstellung und Pflege des Regiebuchs, sowie der Textfassung (Endfassung nach Premiere)
  • Konzeption und Leitung von Umbesetzungs- und Wiederaufnahmeproben
  • Vermittlung und Vorbereitung der Probenplanung an Regie/Leadingteams
  • Ansprechpartner:in für Ensemble/Gäste, sowie Kommunikationsschnittstelle zwischen KBB, Haus, beteiligten Gewerke und Regieteams für sämtliche produktionsbezogene Belange
  • Administrative Aufgaben wie Recherche, Erstellung Kontaktlisten, Vor- und Nachbereitung von Proben, Führen von Probenprotokollen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Sonderveranstaltungen

Unsere Anforderungen

  • Begeisterung für Theater
  • Hohe Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Geduld, Konzentrationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Stressresistenz und Sensibilität für künstlerische Prozesse
  • Erfahrungen im Bereich Regieassistenz, bzw. Theaterproduktion erwünscht
  • MS Office -Kenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft für theaterspezifische Arbeitszeiten und Teilnahme an Gastspielen

Wir bieten Ihnen

  • Ein monatliches Bruttoeinstiegsgehalt in der Höhe von dzt. € 3.050,- für 40 Stunden/Woche  
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, geprägt durch die unmittelbare Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstler:innen 

Das Burgtheater betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne bis zum 31.Oktober 2025 per E-Mail an bewerbungen@burgtheater.at übermitteln. 

 

Ihre Daten der Bewerbung (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung ausschließlich zum Zwecke des Bewerber:innenauswahlverfahrens erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden längstens 7 Monate nach Abschluss des Verfahrens vollständig gelöscht. Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Bewerber:innendaten stehen wir Ihnen unter datenschutz@burgtheater.at gerne zur Verfügung.

Das Burgtheater ist die wichtigste Schauspielbühne des Landes und verbindet Tradition, Vielfalt und Zeitgenössisches in höchster Qualität. Mit seinem mehr als 70-köpfigen Ensemble zählt es zu den größten Sprechbühnen Europas und spielt in der deutschsprachigen wie auch internationalen Theaterlandschaft eine unbestrittene Führungsrolle.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n

Mitarbeiter:in in der Abteilung Ton (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich

  • Betreuung der Tontechnik bei Proben und Vorstellungen (inkl. selbstständiger Vor- und Nachbereitung sowie entsprechender Dokumentation) sowie bei bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen
  • Selbstständige Erarbeitung und Umsetzung tontechnischer Lösungen anhand künstlerischer Vorgaben
  • Installation, Betreuung, Programmierung und Bedienung von Tonmischpulten und Audiozuspielsystemen
  • Erstellung und Bearbeitung von Sounds, Atmos, Tonaufnahmen und Tonzuspielungen
  • Kommunikation mit dem Regieteam und Ansprechpartner:in für sämtliche tontechnische Belange einer Produktion, von der ersten Bauprobe bis zur Skartierung; Informationspflicht gegenüber der Abteilungsleitung Ton
  • Wartung und Instandhaltung der tontechnischen Einrichtungen des Theaters sowie sämtlicher Spiel- und Probestätten (je nach Kompetenz und Ausbildung)
  • Unterstützung der Mitarbeiter:innen im Multimedia-Bereich bei Tonaufnahmen
  • Postproduktion (Schnitt, Mischung) von Tonaufnahmen
  • Betreuung allgemeiner Medientechnik (z. B. Audiodeskription) bei Proben und Vorstellungen
  • Mitwirkung an sämtlichen für die Abteilung Ton relevanten Besprechungen und Tätigkeiten (Umbauten, Instandhaltungsmaßnahmen). Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Workshops, Teilnahme an produktionsrelevanten Meetings, Schulungen, Fortbildungsmaßnahmen und Arbeitsgruppen
  • Einschulung von Mitarbeiter:innen im Tonbereich sowie fachliche Betreuung von Lehrlingen und Praktikant:innen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Fachausbildung im Bereich der Tontechnik
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Tonaufnahme-, schnitt und Musikproduktion
  • Notenkenntnisse und Instrumentalkenntnisse
  • Idealerweise Kenntnisse des Theaterbetriebes
  • Versierter Umgang mit allen einschlägigen Systemen der Tontechnik sowie MS-Office
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Loyalität

Wir bieten Ihnen

ein monatliches kollektivvertragliches Bruttomindestgehalt in der Höhe von derzeit € 2.592,14 mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung sowie durch die Zusammenarbeit mit bekannten nationalen und internationalen Künstler:innen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) senden Sie bitte bis 31.10.2025 an thomas.wegner@burgtheater.at

Ihre Daten der Bewerbung (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung ausschließlich zum Zwecke des Bewerber:innenauswahlverfahrens erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden längstens 7 Monate nach Abschluss des Verfahrens vollständig gelöscht. Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten stehen wir Ihnen unter datenschutz@burgtheater.at gerne zur Verfügung.

Die Hospitanz dient der Berufsorientierung und wird pauschal mit einem Taschengeld vergütet. Hospitant:innen haben die Möglichkeit, Einblicke in den Probenprozess, zu erlangen, die Arbeit der Regie und Regieassistenz bis zur Premiere zu begleiten und das Team zu unterstützen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei einer Produktion vom Probenbeginn an dabei sein und suchen eine zuverlässige, belastbare und teamfähige Person, die bereits erste Erfahrungen am Theater und organisatorische Fähigkeiten mitbringt.

Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben enthalten, sowie die Informationen für welche Produktion(en) Sie sich interessieren. Senden Sie bitte alle Unterlagen ausschließlich in einem PDF. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ab sofort, ausschließlich per E-Mail an regiehospitanz@burgtheater.at

Infos zum Datenschutz

Ihre Daten der Bewerbung (z. B. Name, Anschrift, Kontakt, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse …) werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden längstens 7 Monate nach Abschluss des Verfahrens vollständig gelöscht. Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Daten stehen wir Ihnen unter datenschutz@burgtheater.at gerne zur Verfügung.

NEXT STAGE

Die Akademie für Theaterhandwerk der Österreichischen Bundestheater! Die Bundestheater bieten Ausbildungsplätze in 8 verschiedenen Lehrberufen.

Bekleidungsgestalter:in Herrenbekleidung, Maskenbildner:in, Metalltechniker:in, Schuhmacher:in, Tapezierer:in, Tischler:in, Veranstaltungstechniker:in und Verwaltungsassistent:in.
Ab jetzt bewerben!
Back to top