Thiemo Strutzenberger

© Tommy Hetzel

Thiemo Strutzenberger, geboren 1982 in Kirchdorf an der Krems, absolvierte sein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar in Wien und war bereits währenddessen an der BURG tätig. Es folgten Engagements am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, Theater Neumarkt in Zürich, Schauspielhaus Wien, Theater Basel und Residenztheater München.
An der Universität Wien absolvierte er den Masterstudiengang für Gender Studies, mittlerweile hat er einen Doktor in der Fachrichtung. Zudem war er Teilnehmer am ForumText Autorenprojekt des DramaForum der uniT Graz. Er nahm am Autorenförderprogramm des Wiener Schauspielhauses "stück/für/stück" teil, für sein dabei entstandenes Stück "Hunde Gottes" erhielt er den Publikumspreis. 2010 wurde sein Stück "The Zofen Suicides" uraufgeführt, 2013 und 2014 folgten die Uraufführungen von "Queen Recluse" und "Hunde Gottes" am Schauspielhaus Wien. Seine erste Regiearbeit realisierte er 2017 am Theater Basel, 2018/2019 war er dort Hausautor. 2021 erhielt Thiemo Strutzenberger für seine darstellerische Leistung in Stefan Bachmanns Inszenierung "Graf Öderland" den 3sat-Preis im Rahmen des Theatertreffens.

Aktuelle Termine

Samstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

Manhattan Project

von Stefano Massini
A / BundestheaterCard PLUS
4,50 € bis 71,00 €
Sonntag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
B!
4,00 € bis 69,00 €
Samstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
Zyklus BURG aktuell / B!
4,50 € bis 71,00 €
Sonntag
Uhr
Uhr
Akademietheater

Manhattan Project

von Stefano Massini
A / 250 Karten zum Jubiläumspreis von € 25,-
4,00 € bis 69,00 €
Samstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

Die Wurzel aus Sein

von Wajdi Mouawad
A / BundestheaterCard
4,50 € bis 71,00 €
Sonntag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
Abo 21 / B!
4,00 € bis 69,00 €
Montag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
B! / 250 Karten zum Jubiläumspreis von € 25,-
4,00 € bis 69,00 €
Mittwoch
Uhr
Uhr
Akademietheater

Manhattan Project

von Stefano Massini
Abo 12 / A
4,00 € bis 69,00 €
Donnerstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

bumm tschak oder der letzte henker

EIN RICHTSPIEL
von Ferdinand Schmalz
B / BundestheaterCard PLUS
4,00 € bis 69,00 €
Dienstag
Uhr
Uhr
Akademietheater

Die Wurzel aus Sein

von Wajdi Mouawad
Abo 3 / A / Ö1: 20%
4,00 € bis 69,00 €
Zurück nach oben