In Abänderung: Die Nebenwirkungen
Burgtheater
Jonathan Spector aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
|
Uhr
Hinweis

Image


- EDITORIAL #16
- NACHLESE: AUFWACHEN, BEVOR ES WIEDER FINSTER WIRD
- ORTE DES PROTESTS MIT IRINA GAVRICH
- "OHMANNOSPHÄRE" VON FERDINAND SCHMALZ
- DANIEL KRAMERS BRIEF AUS OHIO
- FUNDSTÜCK VON ROBERT WALSER
- NINO HARATISCHWILI: DIE WISSENSCHAFT DER EMPATHIE
- BACKSTAGE BEI DER MENSCHENFEIND
- PLAYLIST VON THOMAS KÖCK
- SCHREIBWEISEN: GERHILD STEINBUCH ÜBER NOSFERATU
- FRAGEBOGEN: ANDREAS SATOR ZU DIE NEBENWIRKUNGEN
- HERR DER DIEBE & DAS ERWACHSEN WERDEN
- JULIE MAJ JAKOBSEN IM PORTRÄT
Werk im Fokus #86: HERR DER DIEBE
Werk im Fokus
Sprechen Sie mit uns über HERR DER DIEBE bei WERK IM FOKUS am 30. November auf Zoom. Zu Gast sind Fabian Cabak und Samira Kossebau (Ensemble HERR DER DIEBE und Studierende der MUK). Kostenlos für Newsletter-Abonnent*innen.
Mehr
Vorstellungsänderungen
Am 30. November im Burgtheater: EIN SOMMERNACHTSTRAUM entfällt, stattdessen zeigen wir DER MENSCHENFEIND. Am 2. Dezember im Burgtheater: DER ZAUBERBERG entfällt, stattdessen zeigen wir DIE NEBENWIRKUNGEN.
Mehr
Bis nach China!
Im Oktober waren wir mit Thomas Manns Klassiker DER ZAUBERBERG in einer Inszenierung von Bastian Kraft in China zu Gast! Ein Reisetagebuch.
Mehr
EUROPA. EINE PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Am 5. Dezember präsentiert der renommierte britische Historiker Timothy Garton Ash bei APROPOS GEGENWART im Akademietheater sein neues Buch „Europa. Eine persönliche Geschichte“ , einen Auszug lesen Sie hier.
Mehr
Theatertag: Sondervorstellungen um 6 Euro
THEATERTAG am 6.12. mit der Beratungsstelle Extremismus & FALTER zu KASIMIR UND KAROLINE. Anschließendes Publikumsgespräch mit Verena Fabris (Beratungsstelle Extremismus), Marie-Luise Stockinger & Felix Rech (Ensemble) und Sebastian Huber
Mehr
Stellungnahme zum Terrorangriff auf die israelische Bevölkerung
Solidarität und Trauer für alle Menschen in Israel und Gaza
Mehr
"Niemand ist seit 2000 Jahren von einem Ort"
Thomas Perle erhält einen NESTROY für KARPATENFLECKEN! Warum seine darin beleuchtete Familiengeschichte in Zeiten von Rechtsruck und Grenzschließungen an Bedeutung gewonnen hat, erfahren Sie hier.
Mehr
Familienprogramm im Advent
Burgtheaterstudio
Verbringt die Vorweihnachtszeit mit bezaubernden Geschichten und phantastischen Abenteuern: Unsere Familienvorstellungen und digitalen Weihnachtslesungen an den Adventwochenenden im Überblick.
Mehr
Wiederentdeckungen
Autorinnen, die selten gespielt werden oder die man vergessen hat, die man aber nicht vergessen sollte, weshalb sie bei uns am Spielplan stehen.
Mehr
Entdecken Sie die Burgtheater-Magazine!
Wenn Sie in die Burgtheater-Welt eintauchen möchten: alle bereits erschienenen Magazine auf einen Blick.
Mehr
