Zahlen, was geht AGBs
Hier finden Sie unsere Aktionsbedingungen zu "Zahlen, was geht".
Aktionsbedingungen „Zahlen, was geht“
Wir feiern 250 Jahre BURG: Und alle sollen mitfeiern können! Deshalb bieten wir in unserer Jubiläumssaison allen Theaterinteressierten bei ausgewählten Vorstellungen, so viel für ihre Karte zu zahlen, wie die eigene finanzielle Situation zulässt: Lösen Sie Ihre Wahlaboschecks ein, kaufen Sie Vollpreiskarten oder bestimmen Sie Ihren eigenen Preis: Wir starten bei € 4,– nach oben gibt es keine Grenze!
Im Folgenden finden Sie die Bedingungen der Aktion „Zahlen, was geht“.
Buchbare Veranstaltungen
Das Burgtheater gibt die Veranstaltungen, für die die Aktion „Zahlen, was geht“ in Anspruch genommen werden kann, im Rahmen der monatlichen Spielplanveröffentlichung auf www.burgtheater.at/spielplan bekannt.
Der Buchungszeitpunkt, ab dem man sich für die Aktion anmelden kann, wird dabei je Vorstellungstermin festgelegt und im Rahmen der Spielplanveröffentlichung ebenso bekanntgegeben.
Das Burgtheater behält sich einseitige Änderungen der Buchungszeiten vor.
Preis und max. Ticketanzahl
Der Mindestkartenpreis startet für alle verfügbaren Preisgruppen bei € 4,- je Ticket.
Es gibt keine Preisbegrenzung nach oben, also keinen Maximalpreis je Ticket.
Pro Person können bis zu 2 Tickets über die Aktion „Zahlen, was geht“ angefragt werden.
Buchungsmöglichkeit
Ab Buchungsstart für die gewünschte Vorstellung können über ein Online-Formular auf der Website des Burgtheaters unter www.burgtheater.at/zahlen-was-geht Buchungsanfragen übermittelt werden.
Die Buchungsanfragen werden vom Burgtheater nach einlangen und ausschließlich während der Servicezeiten des BURG Besucher:innen-Service bearbeitet.
Zur Abwicklung der Bestellung werden mind. folgende Pflichtangaben benötigt:
o) Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse
o) gewünschte Anzahl an Tickets (max. 2 pro Person/Kundennummer) sowie
o) Preis, den man pro Ticket bereit ist zu bezahlen
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind unter www.burgtheater.at/datenschutzerklaerung zu finden.
Alternativ stehen die Tageskassen der Bundestheater während der Öffnungszeiten für Kartenbuchungen im Rahmen der Aktion „Zahlen, was geht“ zur Verfügung.
Öffnungszeiten unter www.burgtheater.at/theaterkassen
Verfügbarkeit und Zuteilung von Tickets
Die Aktion „Zahlen, was geht“ ist gültig ab dem jeweils angegebenen Buchungsstart und längstens bis zum Beginn der Abendkassa (bis 1 h vor Vorstellungsbeginn) der jeweiligen Vorstellung.
Es werden die zum Zeitpunkt der Bestellbearbeitung bestmöglichen Plätze zugeteilt. Der gebotene Preis spielt bei der Reihenfolge der Bearbeitung keine Rolle.
Sofern eine gewünschte Preisgruppe bei der Bestellung angegeben wurde, findet diese nach Möglichkeit Berücksichtigung. Sollte zum Bearbeitungszeitpunkt die gewünschte Preisgruppe bereits ausgebucht sein, wird die nächstniedrigere Preisgruppe, für die zum Bearbeitungszeitpunkt noch Plätze verfügbar sind, zugeteilt.
Eine Buchungsanfrage stellt kein verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Anfrage dar. Insbesondere begründet eine gestellte Buchungsanfrage keinen Anspruch auf Tickets oder auf bestimmte Plätze. Bei Kartenwünschen für mehr als einen Platz, können nebeneinander liegende Plätze nicht garantiert werden.
Kartenanfragen über das Online-Formular werden, bei Einlangen bis spätestens 12 Uhr des letzten Werktages (es gilt Mo-Fr) vor der Veranstaltung, berücksichtigt – sofern noch Tickets für die Veranstaltung verfügbar sind.
Ist die Zuteilung von Karten möglich, erhält der/die Kund:in eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Paylink zur Bezahlung der Tickets zugeschickt. Dieses Angebot des Burgtheaters kann durch Bezahlung der Tickets angenommen werden. Via Paylink ist die Online-Zahlung mit den von den Bundestheatern angebotenen Kreditkarten, Wertgutschein des Burgtheaters, SEPA-Lastschriftmandat (schriftliche Erteilung hat im Vorfeld zu erfolgen) oder EPS-Direktüberweisung möglich.
Die Bezahlung hat innerhalb von 2 Werktagen ab Versand des Zahlungslinks bzw. bei kurzfristig angefragten bis spätestens 12 Uhr des Vorstellungstages zu erfolgen. Mit Bezahlung der Tickets, gilt das Angebot als angenommen.
Bei Nicht-Bezahlung oder nicht rechtzeitigen Bezahlung, wird die Kartenreservierung storniert und die Plätze dem Verkauf wieder zugeführt.
Ist keine Zuteilung von Karten möglich, erhält der/die Kund:in eine Absage per E-Mail. Kartenanfragen können nicht in Evidenz gehalten werden.
An den Theaterkassen kann die Aktion bis zum Vorstellungstag zu den regulären Öffnungszeiten wie auch an der Abendkassa selbst in Anspruch genommen werden, sofern Karten verfügbar sind.
Storno- und Umtausch, Wiederverkauf
Das Storno sowie der Umtausch von über die Aktion „Zahlen, was geht“ bezogenen Karten ist nicht möglich.
Der Wiederverkauf von Tickets der Aktion „Zahlen, was geht“ ist ausdrücklich nicht gestattet.
Besucher:innen-Service
- Telefon
- E-Mail Adresse
-
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Telefonisch und persönlich für Sie erreichbar
Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
Sa, So, Feiertag: geschlossen
-
Anschrift
Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
Universitätsring 2
1010 Wien