Führungen
Tauchen Sie ein in die Architektur, Kunst, Organisation und Geschichte der BURG, eines der größten und ältesten Sprechtheater Europas - oder begegnen Sie den Deckengemälden Klimts über der Feststiege hautnah im Rahmen einer einzigartigen Sonderführung am Gerüst.
Theater verstehen
Führung durch das Burgtheater
Eine Führung durch das Burgtheater verspricht besondere Einblicke in die Architektur, Kunst, Organisation und Geschichte eines der größten und ältesten Sprechtheater Europas.
Image
Sonderführung Klimt-Deckengemälde
In der Spielzeit 2025/26 feiert das Burgtheater 250 Jahre Ernennung zum Nationaltheater. Anlässlich dieses Jubiläums nützt das Haus Renovierungsarbeiten für eine einzigartige Gerüstbegehung und exklusive Führung zu den berühmten Klimt-Deckengemälden über den prunkvollen Feststiegen.
Image
Führungen für Familien und Schulklassen
Wieviel Elefanten kann die Bühne tragen? Was war das Lieblingsstück der Kaiserin? Und wie riecht Theaterblut? Dies und viele andere Fragen werden in der Führung geklärt. Wir erkunden das Theater vom Keller bis unters Dach, sitzen in den roten Samtsesseln nehmen Requisiten in die Hand und lernen die Geschichte und die “Gschichtln” des Burgtheaters kennen.
Image
Allgemeine Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Führungen nicht barrierefrei sind. Außerdem empfehlen wir festes Schuhwerk!
Kontakt
Besucher:innen-Service
Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
- Telefon
- E-Mail Adresse
-
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Telefonisch und persönlich für Sie erreichbar
Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
Sa, So, Feiertag: geschlossen
-
Anschrift
Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
Universitätsring 2
1010 Wien
BURG Digital
Virtueller Rundgang
Entdecken Sie das Burgtheater und seine Kunstschätze auch virtuell mit Google Arts & Culture.