Direkt zum Inhalt
BURG
BURG
Spielplan
Abonnement
Suche
Suche
Suche
Suche einblenden
Suche ausblenden
Menü öffnen
Menü schließen
PROGRAMM
Spielplan
Premieren
Theaterstücke A-Z
Lesungen, Diskurs & mehr
Theater machen & verstehen
Digital
BESUCH & KARTEN
Ihr Theaterbesuch
Infos zum Kartenkauf
Angebote für Schulen & Unis
Barrierefreie Angebote
Karten kaufen
Wahlabo einlösen
ABONNEMENT
Abonnements & Zyklen
Zyklen | 2025 2026
Festabos | 2025 2026
Wahlabos | 2025 2026
Abos U30 | 2025 2026
Sternstunden
Mein Abo verwalten
MENSCHEN
Ensemble
Mitarbeiter:innen
BURG
Fördern & Unterstützen
Haus, Historie & Führungen
Perspektiven
Stellenangebote
Kontakte
Follow us on socials
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
TikTok
TikTok
YouTube
YouTube
Suche
Suche
Suche
Suche
open filters
Filter
Format
(-)
Artikel
(-)
Inszenierung
Filter
Rubrik
Digital
Theater verstehen
Alles zurücksetzen
Der Großinquisitor
Akademietheater
von Fjodor M. Dostojewskij
Zur Inszenierung
Der eingebildete Kranke
Akademietheater
von Molière
Zur Inszenierung
Der Tartuffe
Burgtheater
von Molière
Zur Inszenierung
Peer Gynt
Akademietheater
von Henrik Ibsen
Zur Inszenierung
ZEITEN DER SCHAM
Akademietheater
Zur Inszenierung
Faust
Burgtheater
Johann Wolfgang von Goethe
Zur Inszenierung
Drei Winter
Burgtheater
Tena Štivičić
Zur Inszenierung
Werk im Fokus
Digitale Gesprächsreihe auf Zoom Konzept & Moderation: Anne Aschenbrenner
Mehr
VIDEO-PODCAST: WERK IM FOKUS
Von 2019 bis 2024 sind wir in über 100 Episoden im Online-Talk-Format WERK IM FOKUS mit dem Publikum über unsere Insze
Mehr
Mitarbeiter:innen
Mehr als 500 Menschen arbeiten für die BURG. Und das sind sie:
Mehr
Zurück nach oben
Zurück nach oben