Klaus Maria Brandauer liest: „Doktor Faustus“ von Thomas Mann
Burgtheater
Am Klavier Arno Waschk
Der Roman DOKTOR FAUSTUS, geschrieben von 1943 bis 1946, parallelisiert auf zwei Zeitebenen die Biografie des Komponisten Adrian Leverkühn, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht, mit dem Aufkommen des Faschismus bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Punkt, an dem diese beiden Entwicklungen sich begegnen, ist das Bewusstsein einer kulturellen Krise.
„Es ist ein Lebensbuch von sträflicher Schonungslosigkeit“, sagte Thomas Mann über seinen Roman.
Kammerschauspieler und Ehrenmitglied des Burgtheaters Klaus Maria Brandauer wird aus der faustischen Parabel lesen, am Klavier begleitet Arno Waschk
Besetzung
AM KLAVIER BEGLEITET
Arno Waschk