Geschenkzyklus
Buchbar ab 2. November 2020
Mit unseren Geschenkzyklen erwartet Sie eine exklusive Auswahl von jeweils drei Theaterhöhepunkten – bereiten Sie Ihrer Familie, Ihren Freund*innen oder sich selbst eine große Freude! Passend verpackt in unserer neuen Stofftasche mit einer süßen Überraschung von Heidi Chocolat!
Geschenkzyklus Burgtheater
3 Theaterhöhepunkte im Burgtheater:
RICHARD II.
William Shakespeare
Regie: Johan Simons
Nach seinem Erfolg mit WOYZECK (Nestroy für die beste Regie 2019) widmet sich Regisseur Johan Simons einem Shakespeare-Klassiker. Als Elfjähriger gekrönt, hat Shakespeares „schlechtester König“ Richard II. nie Politik gelernt. Ein packendes Drama über Staatskrisen und Amtsmissbrauch – und über die Berechtigung von Herrschaft.
ZAUBERFLŒTE
Eine Extravaganza nach Mozart
Regie: Kommando Himmelfahrt
Wiens Signature-Oper als Zaubershow! Für geistreiche Unterhaltung steht das Regietrio Kommando Himmelfahrt. Auf der Suche nach dem magischen Moment der Aufklärung lassen sie das Burgtheater-Ensemble auf Mozarts Spuren lieben, morden und singen. Die Begleitung der neu arrangierten Evergreens übernimmt eine sechsköpfige Band. Eine mythisch-magische Extravaganza!
ZDENĚK ADAMEC. EINE SZENE
Peter handke
Regie: Frank Castorf
Im neuen Stück von Literaturnobelpreisträger Peter Handke kreisen die Stimmen wie Erinnerungen
um das Leben des Studenten Zdeněk Adamec, der sich im März 2003 auf dem Prager Wenzelsplatz
selbst verbrannte. Den Gedankenstrom über die selbstmörderische Revolte und die Frage nach
Warum und Wahrheit inszeniert Regielegende Frank Castorf.
Geschenkzyklus AKADEMIETHEATER
3 Theaterhöhepunkte im Akademietheater:
bunbury
Oscar wilde
Regie: Antonio Latella
Oscar Wildes turbulente Komödie dreht sich um Sprache, Ernsthaftigkeit und Verstellung. Uraufgeführt 1895 in London, entwickelte sich diese bitterböse Abrechnung mit Heuchelei und Oberflächlichkeit zu einem modernen Klassiker, der nun von Antonio Latella (zuletzt Leiter der Theaterbiennale in Venedig) inszeniert wird.
die jagdgesellschaft
Thomas Bernhard
Regie: Lucia Bihler
Ein Jagdhaus in einem von Borkenkäfern zerfressenen Wald: Das perfekte Setting für ein Bernhard’sches Sprachkunststück über Vergangenheit, Verdrängung und Verfall. Knapp fünfzig Jahre nach der Wiener Uraufführung widmet sich die junge Regisseurin Lucia Bihler einer Neuinszenierung des selten gespielten Werks.
FRÄULEIN JULIE
August Strindberg
Regie: Mateja Koležnik
Fräulein Julie, die junge Gräfin, und Jean, ihr Diener, flirten schamlos, fallen übereinander her und bekriegen sich schließlich. Ein psychologisches Kammerspiel wie geschaffen für Mateja Koležnik. Die slowenische Regisseurin erzeugt laborhafte Situationen, in denen sie ihre Figuren durchleuchtet. Ebenfalls in ihrer Regie ist DER HENKER im Akademietheater zu erleben.
Preise
PREISE Geschenkzyklus Burgtheater
Kategorie 1: € 190,50
Kategorie 2: € 166,50
Kategorie 3: € 142,50
Kategorie 4: € 103,50
Kategorie 5: € 76,50
Kategorie 6: € 52,50
Kategorie 7: € 37,50
Kategorie 8: € 27,00
Preise Geschenkzyklus Akademietheater
Kategorie 1: € 190,50
Kategorie 2: € 142,50
Kategorie 3: € 76,50
Kategorie 4: € 52,50
Kategorie 5: € 27,00
FAQ Geschenkzyklus
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu den Zyklen.