Mitmachen & Experimentieren
Wo Kinder, Jugendliche & Erwachsene selbst Theater machen (Angebote: analog & online)
Das BURGTHEATERSTUDIO bietet viele unterschiedliche theaterpraktische Angebote an, in denen Teilnehmende aller Altersgruppen gemeinsam mit Theatermacher*innen selbst die Bühne erforschen.
Kontakt
Informationen & Buchungen zu allen Angeboten vom BURGTHEATERSTUDIO:
burgtheaterstudio@burgtheater.at
LEITUNG ANJA SCZILINSKI
ANNA HORN, NICOLE HIMMELBAUER, KATRIN ARTL, MONIKA HABERFELLNER, LUISA REITERER
Im BURGTHEATERSTUDIO entdecken Familien, Kinder (von 5 bis 12 Jahren) und Jugendliche (ab 13 Jahren) in Inszenierungen und szenischen Lesungen die Welt des Theaters. Alle Premieren und Wiederaufnahmen findest Du unter ZUSCHAUEN & ZUHÖREN.
Spezielle Formate für Schulklassen, Studierende, Auszubildende und Lehrkräfte bieten wir hier an: SCHULE & AUSBILDUNG.
Regeln ändern
-
Großes Chorprojekt
Über die Grenzen in die Freiheit
-
Tanzprojekt
"ES WAR EINMAL..."
- BURGTHEATERSTUDIO & Juhu
- Anmeldung abgeschlossen
Wer darf Widerspruch
-
BURGTHEATERSTUDIO & Brunnenpassage & Kunsthalle Wien
-
Anmeldung abgeschlossen
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land?
-
BURGTHEATERSTUDIO & Gleis 21
-
Anmeldung abgeschlossen
- In Kooperation mit JUHU! Jugend Hilfswerk der Familie Umek
- Die Junge Akademie ab Herbst 2020 in der Stadt
- 06.02.2021 Abschlusspräsentation im Kasino & Vestibül
Nichts verpassen
Hier für unseren Newsletter Kinder & Familien, Jugendliche & Studierende oder Schule & Ausbildung anmelden. Dann informieren wir Sie und Euch regelmäßig über alle Angebote des BURGTHEATERSTUDIOS.
NEWSLETTERKLassenkasse
Sie gehen gern ins Theater und kennen die Kraft und den Zauber einer Vorstellung, die den Besucher verändern kann? Sie glauben, dass Theater für Kinder und Jugendliche wichtig ist? Ermöglichen Sie jungen Menschen einen Theaterbesuch, der ohne diese Unterstützung nicht möglich wäre.
Damit jedes Kind unabhängig von der Einkommenssituation seiner Familie Theater erleben kann, wurde vom BURGTHEATERSTUDIO die Klassenkasse ins Leben gerufen. Daraus werden die Eintrittsgelder für finanziell benachteiligte junge Besucher*innen übernommen.
Unterstützen