Zuschauen & Zuhören
Wo (junge) Menschen im BURGTHEATERSTUDIO zuschauen und zuhören können

Inszenierungen für Junges Publikum
DEr (vor)letzte Panda oder Die Statik
Für alle ab 14 Jahren
THOMAS UND TRYGGVE
Für alle ab 6 Jahren
WIE VERSTECKT MAN EINEN ELEFANTEN?
Für alle ab 8 Jahren
Kriegerin
Für alle ab 14 Jahren
DER ZINNSOLDAT UND DIE PAPIERTÄNZERIN
Für alle ab 6 Jahren
Mädchen wie die
Für alle ab 12 Jahren
karpatenflecken
Retzhofer Dramapreis – Nachwuchsförderung für Autor*innen
Für alle ab 16 Jahren
Sie gehen gern ins Theater und kennen die Kraft und den Zauber einer Vorstellung, die den Besucher verändern kann? Sie glauben, dass Theater für Kinder und Jugendliche wichtig ist? Ermöglichen Sie jungen Menschen einen Theaterbesuch, der ohne diese Unterstützung nicht möglich wäre.
Jedes Kind sollte unabhängig von der Einkommenssituation seiner Familie Theater erleben können. Dafür wird vom BURGTHEATERSTUDIO die Klassenkasse ins Leben gerufen. Daraus werden die Eintrittsgelder für finanziell benachteiligte junge Besucher*innen übernommen.
LESEN & LAUSCHEN
In unserer Lesereihe Lesen & Lauschen lassen Ensemblemitglieder Figuren aus den beliebtesten Kinderbüchern lebendig werden.
-
Pumuckl
von Ellis Kaut
-
Das fliegende Klassenzimmer
von Erich Kästner
-
Michel aus Lönneberga
von Astrid Lindgren
-
Ein Schaf fürs Leben/Anais Vaugelade Steinsuppe
von Maritgen Matter
-
Die Sache mit dem Gruselwusel
von Christine Nöstlinger
-
Geschichten vom Franz
von Christine Nöstlinger
-
Der Räuber Hotzenplotz
von Otfried Preußler
-
Die kleine Hexe
von Otfried Preußler