Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Zum letzten Mal

Nicht verpassen! Einige unserer Inszenierungen spielen wir diese Spielzeit zum letzten Mal. Sichern Sie sich schnell noch Ihre Karten für Inszenierungen, die Sie nicht verpassen sollten!

Szenenfoto MARIA STUART
© Matthias Horn

Vorstellungen zum letzten Mal – Ihre letzte Chance!

IM BURGTHEATER

IM VESTIBÜL

 

EINBLICKE

  • DIE ÄRZTIN

    von Robert Icke sehr frei nach PROFESSOR BERNHARDI

    Regie: Robert Icke

    Die säkulare Jüdin Dr. Ruth Wolff verweigert einem Priester den Zutritt zu einem sterbenden Mädchen und wird daraufhin Ziel einer medialen Jagd, die die komplexen Zusammenhänge und Fragestellungen von medizinischer Ethik, ökonomischem Druck, Identitätspolitik und toxischen Öffentlichkeitsdiskursen offenlegt. 

    Am 20. Juni im Burgtheater

  • Maria Stuart

    von Friedrich Schiller

    Regie: Martin Kušej

    Die schottische Königin Maria Stuart hat Ansprüche auf den Thron von England formuliert, auf dem Elisabeth sitzt. Nach zwei Jahrzehnten in englischer Haft sieht sich Maria nun wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. – Mit Birgit Minichmayr als Maria Stuart & Bibiana Beglau als Elisabeth!

    Am 21. Juni im Burgtheater

  • Der nackte Wahnsinn (Noises off)

    von Michael Frayn

    Regie: Martin Kušej

    In der wohl berühmtesten aller Backstage-Komödien läuft eine Theaterproduktion auf und hinter der Bühne völlig aus dem Ruder. Martin Kušej macht sie zu einer großen Liebeserklärung: an das Theater, an die Kunst, an den Menschen. 

    Am 22. Juni im Burgtheater

  • ORPHEUS STEIGT HERAB

    von Tennessee Williams

    Regie: Martin Kušej

    Im Wunsch, sein altes Leben hinter sich zu lassen, beginnt der charismatische Musiker Val (Tim Werths), in einem kleinen Ort als Verkäufer zu arbeiten. Doch die Gesellschaft, in die der moderne Orpheus eintritt, entpuppt sich als Kleinstadthölle – und seine Eury- dike, die Ladenbesitzerin Lady (Lisa Wagner), als Gefangene darin. Mit Live-Musik von Oliver Welter.

    Am 25. Juni im Burgtheater

FÜR KINDER & FAMILIEN

Element 1 von 2

Lesen & Lauschen: Odo & Odo und der Beginn einer großen Reise

Vestibül
Dayan Kodua
Element 2 von 2

Wutschweiger

Vestibül
Jan Sobrie & Raven Ruëll | Aus dem Flämischen von BARBARA BURI

FÜR JUNGES PUBLIKUM

Element 1 von 1

Muttertier

Vestibül
Leonie Lorena Wyss
Zurück nach oben