Zyklen der Premieren AGBs

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Zyklen der Premieren.

ABOBEDINGUNGEN Zyklen der Premieren ab Saison 2024/25

Gültig für:
Zyklus nach der Premiere Burgtheater
Zyklus nach der Premiere Akademietheater
Zyklus BURG aktuell
Zyklus BURG aktuell am Ring

ABONNEMENTVERTRAG
Der Abschluss eines Abonnementvertrages ist die Grundlage eines Zyklus-Abonnements. Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages das Recht auf einen fixen Sitzplatz seiner/ihrer Wahl (nach Verfügbarkeit). Die Stücke werden von der Burgtheater GmbH ausgewählt. Der/die Abonnent:in hat kein Anrecht auf ein bestimmtes Stück aus dem Spielplan.

Der Abonnementvertrag gilt für eine Spielzeit und verlängert sich jeweils um eine weitere Saison, sofern er nicht vom Abonnenten/von der Abonnentin oder der Burgtheater GmbH bis zum 10. Mai der laufenden Saison gekündigt wird. Ausgenommen davon sind Abonnements, die als Geschenk gebucht werden – diese sind nur für eine Spielzeit gültig und verlängern sich nicht automatisch. 

Im Falle der Buchung eines Geschenk-Abonnements hat der/die Schenker:in die Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung der Daten von der beschenkten Person einzuholen. 

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung stets ohne Verzug auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der/die Abonnent:in das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Abonnementabteilung.

Der/die Abonnent:in erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innennummer sowie die BundestheaterCard.

Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

ZYKLENKARTE, -VORSTELLUNGEN UND -TERMINE
Die Abonnements Zyklen der Premieren beinhalten Neuinszenierungen der Spielzeit (September bis Juni). Die Zyklenkarte (Permanenzkarte) dient dem/der Abonnent:in als Eintrittskarte für alle diese Vorstellungen und trägt die Kund:innennummer, die bei allen Anfragen, Änderungswünschen usw. angegeben werden muss. 

Der Abonnent/die Abonnentin wird jeweils 5 Wochen vor dem nächsten Vorstellungstermin schriftlich von der Abonnementabteilung des Burgtheaters über diesen verständigt. 

Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“, als Bestandteil des Abonnementvertrags, postalisch zugesandt.

Ein Tausch eines Abonnementtermins ist möglich, ein Tausch des jeweiligen Stückes nicht. Für nicht besuchte Abonnementvorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden.

ZYKLENPREIS & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die gültigen Abonnementpreise für die Zyklen der Premieren werden jährlich neu bekannt gegeben und sind abhängig von der jeweiligen Anzahl der Vorstellungen.

Der/die Abonnent:in erhält bis spätestens Ende Juni eines Jahres die Rechnung für das Abonnement der folgenden Saison per Post oder elektronisch zugesandt. Im Falle einer Buchung als Geschenkabonnement, erhält der/die Schenker:in die Rechnung. Nach Bezahlung des vorgeschriebenen Betrages erhält der der/die Abonnent:in im August die Zykluskarte. Sollte die Zykluskarte bzw. die Rechnung bis Ende August nicht eingelangt sein, muss der Abonnent/die Abonnentin sich diesbezüglich direkt mit der Abonnementabteilung in Verbindung setzen. Bei Bezahlung mittels SEPA-Lastschriftmandats, wird der vorgeschriebene Betrag Anfang Juli vom bekanntgegebenen Konto eingezogen. Die Bezahlung des Abonnements hat bis spätestens 15. August zu erfolgen.

Bei einem Abonnement-Einstieg während der Saison, erhält der/die Abonnent:in die Abonnementkarte nach Bezahlung der Abo-Rechnung.

Ein Nicht-Einbezahlen des Abonnements entbindet den Abonnenten/die Abonnentin nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrages. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor. Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.

ABONNENTENINFORMATION & KONTAKT
Aktuelle Spielplaninformationen erhält der/die Abonnent:in auf unserer Website unter www.burgtheater.at. Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten usw. sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

card complete Theater-Zyklus AGBs

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Card Complete Theater-Zyklus.

ABOBEDINGUNGEN card complete Theater-Zyklus ab Saison 2024/25

Gültig für:
card complete Theater-Zyklus

ABONNEMENTVERTRAG
Der Abschluss eines Abonnementvertrages ist die Grundlage eines Zyklus Abonnements. Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages das Recht auf einen fixen Sitzplatz seiner/ihrer Wahl (nach Verfügbarkeit). Die Stücke werden von der Burgtheater GmbH ausgewählt. Der Abonnent/die Abonnentin hat kein Anrecht auf ein bestimmtes Stück aus dem Spielplan.

Der Abonnementvertrag gilt für eine Spielzeit und verlängert sich jeweils um eine weitere Saison, sofern er nicht vom Abonnenten/von der Abonnentin oder der Burgtheater GmbH bis zum 10. Mai der laufenden Saison gekündigt wird. 

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung stets ohne Verzug auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der/die Abonnent:in das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Abonnementabteilung.

Der/die Abonnent:in erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innennummer sowie die BundestheaterCard.

Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

ZYKLENKARTE, -VORSTELLUNGEN UND -TERMINE
Der card complete Theater-Zyklus beinhält je Theatersaison (von September bis Juni des Folgejahres) vier Theatertermine, davon zwei im Burgtheater und zwei im Akademietheater, die von der Burgtheater GmbH festgelegt werden. 

Die Zyklenkarte (Permanenzkarte) dient dem Abonnenten/der Abonnentin als Eintrittskarte für alle diese Vorstellungen und trägt die Abonnementnummer, die bei allen Anfragen, Änderungswünschen usw. angegeben werden muss. 

Der/die Abonnent:in wird jeweils 5 Wochen vor dem nächsten Vorstellungstermin schriftlich von der Abonnementabteilung des Burgtheaters über diesen verständigt. Außerdem erfolgt die Bekanntgabe der Abonnementtermine in allen Programmankündigungen des Burgtheaters. 

Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“, als Bestandteil des Abonnementvertrags, postalisch zugesandt.

Ein Tausch eines Abonnementtermins ist möglich, ein Tausch des jeweiligen Stückes nicht. Für nicht besuchte Abonnementvorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden.

ZYKLENPREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die gültigen Abonnementpreise des card complete Theater-Zyklus werden jährlich neu bekanntgegeben. Der Abonnementpreis ist um 20 % gegenüber dem Einzelkartenpreis vergünstigt.

Der Abonnent/die Abonnentin erhält bis spätestens Ende Juni eines Jahres die Rechnung für das Abonnement der folgenden Saison per Post oder elektronisch zugesandt. Nach Bezahlung des vorgeschriebenen Betrages erhält der der/die Abonnentin im August die Zykluskarte. Sollte die Rechnung bis Ende Juni bzw. die Zykluskarte bis Ende August nicht eingelangt sein, muss der/die Abonnent:in sich diesbezüglich direkt mit der Abonnementabteilung des Burgtheaters in Verbindung setzen. Bei Bezahlung mittels SEPA-Lastschriftmandats, wird der vorgeschriebene Betrag Anfang Juli vom bekanntgegebenen Konto eingezogen. Die Bezahlung des Abonnements hat bis spätestens 15. August zu erfolgen.

Bei einem Abonnement-Einstieg während der Saison, erhält der /die Abonnent:in die Abonnementkarte nach Bezahlung der Abo-Rechnung.

Ein Nicht- Einbezahlen des Abonnements entbindet den/die Abonnent:in nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrages. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor. Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.

ABONNENTENINFORMATION & KONTAKT
Aktuelle Spielplaninformationen erhält der/die Abonnent:in auf unserer Homepage unter www.burgtheater.at. Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Themenzyklen AGBs bis 2024/25

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Themenzyklen bis Saison 2024/25.

ABOBEDINGUNGEN Themenzyklen bis Saison 2024/25

Gültig für:
Zyklus Klassik heute
Zyklus Wiener Partie
Zyklus Komödie heute

ABONNEMENTVERTRAG
Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages das Recht auf einen fixen Sitzplatz seiner/ihrer Wahl (nach Verfügbarkeit). Die Stücke werden von der Burgtheater GmbH ausgewählt. Der/die Abonnent:in hat kein Anrecht auf ein bestimmtes Stück aus dem Spielplan. Spielplanänderungen bleiben vorbehalten. 

Der Abschluss eines Abonnementvertrages ist die Grundlage eines Zyklus-Abonnements. Der Abonnementvertrag für die Themenzyklen gilt für eine Spielzeit (September bis Juni des Folgejahres).

Im Falle der Buchung eines Geschenk-Abonnements hat der/die Schenker:in die Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung der Daten von der beschenkten Person einzuholen.

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung stets ohne Verzug auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der Abonnent das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Abonnementabteilung. 

Die gültigen Abonnementpreise für die Themenzyklen werden jährlich neu bekannt gegeben und sind abhängig von der jeweiligen Anzahl der Vorstellungen.

Der/die Abonnent:in erhält bis spätestens Ende Juni die Rechnung für das Abonnement der folgenden Saison per Post oder elektronisch zugesandt. Im Falle einer Buchung als Geschenkabonnement, erhält der/die Schenker:in die Rechnung.

Nach Bezahlung des vorgeschriebenen Betrages erhält der/die Abonnent:in im August die Zykluskarte. Sollte die Zykluskarte und Rechnung bis Ende August nicht eingelangt sein, muss der/die Abonnent:in sich diesbezüglich direkt mit der Abonnementabteilung des Burgtheaters in Verbindung setzen. Bei Bezahlung mittels SEPA-Lastschriftmandats, wird der vorgeschriebene Betrag Anfang Juli vom bekanntgegebenen Konto eingezogen. Die Bezahlung des Abonnements hat bis spätestens 15. August zu erfolgen.

Bei einem Abonnement-Einstieg während der Saison, erhält der/die Abonnent:in die Zykluskarte nach Bezahlung der Abo-Rechnung.

Ein Nicht-Einbezahlen des Abonnements entbindet den/die Abonnent:in nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrages. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor. Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.  

Der/die Abonnentin erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innennummer sowie die BundestheaterCard.

Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

ZYKLENKARTE, -VORSTELLUNGEN & -TERMINE
Die Themenzyklen beinhalten thematisch ausgewählte Inszenierungen der Spielzeit (September bis Juni des Folgejahres). Die Zyklenkarte (Permanenzkarte) dient dem/der Abonnent:in als Eintrittskarte für alle diese Vorstellungen und trägt die Kund:innen-Nummer, die bei allen Anfragen, Änderungswünschen usw. angegeben werden muss.

Der/die Abonnent:in wird jeweils ca. 5 Wochen vor dem nächsten Vorstellungstermin schriftlich von der Abonnementabteilung des Burgtheaters über diesen verständigt. 

Außerdem erfolgt die Bekanntgabe der Abonnementtermine in allen Programmankündigungen des Burgtheaters, die der/die Abonnent:in kostenlos zugesandt bekommt. 

Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“, als Bestandteil des Abonnementvertrags, postalisch zugesandt.

Ein Tausch eines Abonnementtermins ist möglich, ein Tausch des jeweiligen Stückes nicht. Für nicht besuchte Abonnementvorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden.

ABONNENTENINFORMATION & KONTAKT
Aktuelle Spielplaninformationen erhält der/die Abonnent:in auf unserer Homepage unter www.burgtheater.at. Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Wahlabonnement AGBs

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Wahlabonnements.

ABOBEDINGUNGEN WAHLABONNEMENTS ab Saison 2024/25

Gültig für: 
Das klassisches Wahlabonnement
Das kleine Wahlabonnement
Das Wahlabonnement U30

ABONNEMENTVERTRAG
Der Abschluss eines Wahlabonnementvertrages ist die Grundlage eines Wahlabonnements für die Spielstätten Burgtheater, Akademietheater, Vestibül und Kasino am Schwarzenbergplatz.

Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages sowie Bezahlung der Abo-Rechnung 10 (4) virtuelle Schecks in der Preisgruppe seiner/ihrer Wahl, die für alle Vorstellungen, außer geschlossene Vorstellungen, Vorstellungen zu Sonderpreisen und im Spielplan extra gekennzeichnete Vorstellungen, innerhalb einer Saison (vom 01. September bis 30. Juni des Folgejahres) in allen Spielstätten der Burgtheater GmbH verwendbar sind.

Weiters erwirbt der/die Abonnent:in ein Vorkaufsrecht gegenüber dem freien Verkauf nach Maßgabe der Möglichkeiten. Schecks die während der Saison nicht verbraucht werden verfallen ersatzlos.

Klassisches Wahlabonnement, Wahlabo U30: Außerdem erhält der/die Abonnent:in 1 Gratisscheck pro Scheckheft, der ausschließlich für Vorstellungen im Vestibül und im Kasino am Schwarzenbergplatz und für extra gekennzeichnete Vorstellungen im Burgtheater und Akademietheater eingelöst werden kann und ebenfalls nur eine Saison lang gültig ist.

Das Abo U30 kann nur von Personen genutzt werden, die zu Saisonbeginn (Stichtag 1. September) der Spielzeit, für die das Abonnement gilt, das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Der Abonnementvertrag gilt für eine Spielzeit und verlängert sich jeweils um eine weitere Saison, sofern er nicht vom/von der Abonnent:in oder der Burgtheater GmbH bis zum 31. März der laufenden Saison schriftlich gekündigt wird.
Ausgenommen davon sind Abonnements, die als Geschenk gebucht werden – diese sind nur für eine Spielzeit gültig und verlängern sich nicht automatisch. 

Im Falle der Buchung eines Geschenk-Abonnements hat der/die Schenker:in die Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung der Daten von der beschenkten Person einzuholen. 

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung stets ohne Verzug auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der/die Abonnent:in das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Abonnementabteilung.
Der/die Abonnent:in erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innennummer sowie die BundestheaterCard auf der die 10 (4) Schecks und der Gratisscheck nach vollständiger Bezahlung des Abonnements gespeichert werden. 

Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

Mit der auf der Karte verzeichneten Kund:innen-Nummer hat der Abonnent/ die Abonnentin nun die Möglichkeit, auf unterschiedliche Arten Karten für Vorstellungen zu buchen. Die Verwendung der Schecks obliegt dem/der Abonnent:in. Es können pro Vorstellung beliebig viele Schecks eingelöst werden. Ausgenommen davon sind im Spielplan extra gekennzeichnete Vorstellungen.

Die Vorstellungstermine können dem zugeschickten Leporello, den Spielplanveröffentlichungen des Burgtheaters und dem Internet entnommen werden. Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“, als Bestandteil des Abonnementvertrags, postalisch zugesandt.

BUCHUNGSMÖGLICHKEITEN
Die Buchung der Vorstellung kann per Telefon, per Internet oder persönlich an den Tageskassen der Bundestheater erfolgen.

Die Buchung per Internet erfolgt über die Website des Burgtheaters: https://tickets.burgtheater.at

Die persönliche Buchung an den Tageskassen:
Bundestheaterkassen im Opernfoyer, Opernring 2 / Herbert-von-Karajan-Platz, oder an der Tageskassa des Burgtheaters oder der Volksoper.

Die Buchungsperiode für den jeweils nächsten Monat beginnt immer am 5. des Vormonats. Wahlabonnenten haben gegenüber dem Freiverkauf ein Vorkaufsrecht. Dieses beginnt für die unterschiedlichen Preisgruppen zu unterschiedlichen Terminen:
Preisgruppe 1: 5. des Monats ab 10h
Preisgruppe 2: 5. des Monats ab 12 h
Preisgruppe 3: 5. des Monats ab 14 h

Sollte der 5. eines Monats auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, verschiebt sich der Buchungstermin auf den nächstfolgenden Werktag. 

Der/die Abonnent:in bucht Karten in seiner/ihrer Preiskategorie. Karten für eine höhere Preiskategorie können gegen Aufpreis gebucht werden. Karten in einer niedrigeren Preiskategorie können ausschließlich ohne Rückerstattung der Preisdifferenz gebucht werden.

Aufzahlungen können telefonisch und über das Internet mittels Einziehungsauftrag sowie den von den Bundestheater akzeptierten Kreditkarten erfolgen.

Bereits gebuchte Karten können bis ausnahmslos 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn wieder storniert werden. Bei Vorstellungsänderungen durch die Burgtheater GmbH werden bereits gebuchte Karten auf Wunsch des Abonnenten/der Abonnentin bis 7 Tage  nach der Vorstellung rückerstattet. Konsumierte Karten werden nicht rückerstattet.

ABONNEMENTPREIS & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die gültigen Abonnementpreise können der aktuellen Preisliste entnommen werden. Allfällige Preisänderungen werden dem/der Abonnent:in zeitgerecht schriftlich bekannt gegeben.

Der/die Abonnent:in erhält bis spätestens Ende Juni eines Jahres die Rechnung für das Abonnement der folgenden Saison per Post oder elektronisch zugesandt. Im Falle einer Buchung als Geschenkabonnement, erhält der/die Schenker:in die Rechnung. Sollte die Rechnung bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sein, muss der/die Abonnent:in sich diesbezüglich direkt mit dem Abo-Service des Burgtheaters in Verbindung setzen. 

Bei Bezahlung mittels SEPA-Lastschriftmandats, wird der vorgeschriebene Betrag Anfang Juli vom bekanntgegebenen Konto eingezogen. Die Bezahlung des Abonnements hat bis spätestens 15. August zu erfolgen. Wahlabo-Schecks werden erst nach vollständiger Bezahlung des Abonnements zur Buchung freigeschaltet. 

Ein Nicht – Einbezahlen des Abonnements entbindet den/die Abonnent:in nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrages. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor.
Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.

ABONNENTENINFORMATION & KONTAKT
Aktuelle Spielplaninformationen erhält der/die Abonnent:in auf unserer Website unter www.burgtheater.at. Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten usw. sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Festabonnement AGBs

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Festabonnements.

ABOBEDINGUNGEN FESTABONNEMENTS ab Saison 2024/25

Gültig für:
Das Festabonnement
Sonntagnachmittags-Abonnement
Das Festabo U30
Das Weihnachts-Festabonnement
Das Festabonnement zum Schnupperpreis

ABONNEMENTVERTRAG
Der Abschluss eines Abonnementvertrages ist die Grundlage eines Abonnements für das Burg- oder Akademietheater.
Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages das Recht auf einen fixen Sitzplatz seiner/ihrer Wahl (je nach Verfügbarkeit), an einem fixen Wochentag seiner/ihrer Wahl, an maximal 5 (im Weihnachts-Festabonnement 3) von der Burgtheater GmbH bestimmten Terminen innerhalb einer Saison.

Der Abonnementvertrag gilt für eine Spielzeit und verlängert sich jeweils um eine weitere Saison, sofern er nicht vom Abonnenten/von der Abonnentin oder der Burgtheater GmbH bis zum 31. März der laufenden Saison schriftlich gekündigt wird. Ausgenommen davon sind das Weihnachts-Festabonnement und Abonnements, die als Geschenk gebucht werden – diese sind nur für eine Spielzeit gültig und verlängern sich nicht automatisch. 

Im Falle der Buchung eines Geschenk-Abonnements hat der/die Schenker:in die Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung der Daten von der beschenkten Person einzuholen. 

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung stets ohne Verzug auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der/die Abonnent:in das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Burgtheater GmbH. 

Das Abo U30 kann nur von Personen genutzt werden, die zu Saisonbeginn (Stichtag 1. September) der Spielzeit, für die das Abonnement gilt, das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Der Abonnent/ die Abonnentin erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innennummer sowie die BundestheaterCard. Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

ABONNEMENTKARTE, -VORSTELLUNGEN UND –TERMINE
Das Abonnement umfasst pro Spielzeit maximal 5 Vorstellungen bzw. 3 Vorstellungen im Weihnachts-Festabonnement (September bis Juni). Die Abonnementkarte (Permanenzkarte) dient dem/der Abonnent:in als Eintrittskarte für diese Vorstellungen und trägt die Abonnementnummer, die bei allen Anfragen, Änderungswünschen usw. angegeben werden muss.

Die Bekanntgabe der Abonnementtermine erfolgt in allen Programmankündigungen des Burgtheaters, die der/die Abonnent:in zugesandt bekommt. Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“, als Bestandteil des Abonnementvertrags, kostenlos postalisch zugesandt.

Ein Tausch eines Abonnementtermins ist möglich, ein Tausch des jeweiligen Stückes nicht. Für nicht besuchte Abonnementvorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden.


ABONNEMENTPREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die gültigen Abonnementpreise können der aktuellen Preisliste entnommen werden. Allfällige Preisänderungen werden dem/der Abonnent:in zeitgerecht schriftlich bekannt gegeben.

Abonnent:innen eines Festabonnements zum Schnupperpreis genießen in der ersten Theatersaison einen Vorzugspreis. Nach der ersten Saison wird das Abonnement auf den regulären Festabonnement-Preis laut aktueller Preisliste umgestellt.

Der/die Abonnent:in erhält bis spätestens Ende Juni die Rechnung für das Abonnement der folgenden Saison per Post oder elektronisch zugesandt (ausgenommen Weihnachts-Festabonnement). Im Falle einer Buchung als Geschenkabonnement, erhält der/die Schenker:in die Rechnung. 

Nach Bezahlung des vorgeschriebenen Betrages erhält der der/die Abonnent:in im August die Abonnementkarte. Sollte die Abonnementkarte und Rechnung bis Ende August nicht eingelangt sein, muss der/die Abonnent:in sich diesbezüglich direkt mit der Abonnementabteilung in Verbindung setzen. Bei Bezahlung mittels SEPA-Lastschriftmandats, wird der vorgeschriebene Betrag Anfang Juli vom bekanntgegebenen Konto eingezogen. Die Bezahlung des Abonnements hat bis spätestens 15. August zu erfolgen (ausgenommen Weihnachts-Festabonnement).

Bei einem Abonnement-Einstieg während der Saison, erhält der/die Abonnent:in die Abonnementkarte nach Bezahlung der Abo-Rechnung.

Ein Nicht-Einbezahlen des Abonnements entbindet den/die Abonnent:in nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrages. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor. Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen. 

ABONNENTENINFORMATION & KONTAKT
Aktuelle Spielplaninformationen erhält der/die Abonnent:in auf unserer Homepage unter www.burgtheater.at. Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Rollstuhlnutzer:innen

Auf dieser Seite finden Rollstuhlnutzer:innen und gehbeeinträchtigte Personen Hinweise zum Kartenkauf und den Bedingungen vor Ort.

Barrierefreie Angebote

Rollstuhlplätze

In all unseren Spielstätten können Rollstuhlplätze gebucht werden (ausgenommen Blaues Foyer). 

Kartenkauf

  • Karten für Rollstuhlplätze kosten ab € 4,-
  • Karten für eine Begleitperson ab € 12,-

Bestellungen sind über den Besucher:innen-Service möglich. Gerne nehmen wir Ihre Bestellwünsche schon vor dem allgemeinen Vorverkaufsstart für Sie telefonisch, per E-Mail oder Fax entgegen. Wir bitten Sie um Angabe Ihrer Kontaktdaten sowie um Bestellungen bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung.

Um Rollstuhlplätze online zu buchen, bitten wir um eine einmalige Registrierung bei unserem Besucher:innen-Service. Nach erfolgter Registrierung können Sie Rollstuhlplätze online unter tickets.burgtheater.at im Rahmen des allgemeinen Vorverkaufs buchen. Bitte teilen Sie uns für Ihre Online-Registrierung Ihre Kontaktdaten (Kundennummer, Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) mit. 

Für den persönlichen Kartenkauf haben die Bundestheaterkassen im Opernfoyer einen barrierefreien Zugang unter den Arkaden. Die Tageskassa in der Volksoper ist mittels der Klingel am Seiteneingang links neben dem Haupteingang barrierefrei zu erreichen. 

Barrierefreie Zugänge vor Ort

Welche Bedingungen Sie vor Ort vorfinden, möchten wir Ihnen hier so gut wie möglich beschreiben. Wenn Sie Ergänzungen haben, die auch für andere Rollstuhlnutzer:innen oder gehbeeinträchtigte Personen haben geben Sie uns gern unter info@burgtheater.at Bescheid. 
 

  • 2 Behindertenparkplätze am Josef-Meinrad-Platz bei der Feststiege Volksgartenseite sowie
    1 Behindertenparkplatz in der Abraham-a-Sancta-Clara-Gasse 2.
  • Bis zu 12 Rollstuhlplätze sind auf Anfrage im Zuschauerraum möglich. 
  • Barrierefreier Eingang bei der Ecke Bühnenhaus/Feststiege Volksgartenseite. Nach Betätigung der Klingel führt Sie ein Mitglied des Publikumsdienstes mit einem Lift eine Etage höher zu den Rollstuhlplätzen im Parkett/Parterre.
  • Barrierefreie WC-Anlage auf derselben Höhe vorhanden. 
  • Für Erfrischungen im Buffet eine Etage höher (1. Ranglogen) kann der Publikumsaufzug benutzt werden.
  • 3 Behindertenparkplätze gegenüber dem Haupteingang Akademietheater
  • Bis zu 5 Rollstuhlplätze sind im Zuschauerraum verfügbar.
  • Barrierefreier Zugang vom Gehsteig bis zu den Plätzen im Parkett links und rechts über den Haupteingang/Kassenfoyer.
  • Barrierefreie WC-Anlage bei den Garderoben Parkett links. 
  • Erfrischungen sind im Buffet im Kassenfoyer erhältlich.
  • Bis zu 2 Rollstuhlplätze sind im Zuschauerraum verfügbar.
  • Barrierefreier Eingang über Haupteingang Kasino. Der Publikumsdienst führt sie über den Innenhof zum Lift und in den Saal.
  • Barrierefreie WC-Anlage sowie Erfrischungen in der Kasinobar auf derselben Höhe vorhanden.
  • 2 Behindertenparkplätze am Josef-Meinrad-Platz bei der Feststiege Volksgartenseite sowie
    1 Behindertenparkplatz in der Abraham-a-Sancta-Clara-Gasse 2.
  • 1 Rollstuhlplatz ist im Zuschauerraum verfügbar.
  • Barrierefreier Eingang zur Spielstätte Vestibül auf der Ringstraßenseite.
  • Barrierefreie WC-Anlage und Buffet im Haupthaus mit Publikumsaufzug (Geleit durch Billeteur) erreichbar.

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Hörverstärkung

Im Burgtheater und Akademietheater wird eine Verstärkung des akustischen Signals für alle Besucher:innen zur Verfügung gestellt.

Barrierefreie Angebote

MITTELS RADIOFREQUENZ

Dieses kann während der Vorstellung im Theater auf der Radiofrequenz 96.4 MHz empfangen werden. Ein mitgebrachter Radioempfänger, ein Mobiltelefon bzw. MP3-Player mit UKW-Empfangsfunktion genügen, um die Verstärkung des akustischen Signals zu empfangen. Wir bitten unsere Besucher:innen bei der Verwendung dieser Geräte Kopfhörer zu verwenden. Die akustische Verstärkung mittels Radiofrequenz ist nur im Burgtheater und nicht in anderen Spielstätten möglich. Wir bitten um Verständnis, dass an Tagen, an denen Vorstellungen mit Live-Audiodeskription stattfinden, aus technischen Gründen keine akustische Verstärkung über Radio empfangen werden kann. 

MITTELS INDUKTION

Nutzer:innen von Hörgeräten oder Cochlear Implantaten mit T-Funktion können die Verstärkung des Signals außerdem auf ausgewählten Plätzen im Burgtheater und im Akademietheater mittels Induktion empfangen. Der Empfang mittels Induktion ist bei allen Vorstellungen möglich – unabhängig von Vorstellungen mit Live-Audiodeskription. 
Auf folgenden Sitzplätzen können Sie die akustische Verstärkung mittels Induktion empfangen:

BURGTHEATER

  • Parkett rechts:
    1. & 3. Reihe, Plätze 17-20
    2., 4. & 6. Reihe, Plätze 18-21
    5. Reihe, Plätze 19-22
  • Parkett links:
    9.-13. Reihe, Plätze 1-4
    14. Reihe, Rollstuhlplatz plus Begleitplatz

AKADEMIETHEATER

  • alle Plätze im Parkett ab der 2. Reihe 

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen die Besucher:innen-Service gerne zur Verfügung. Bei Fragen und technischer Hilfestellung vor Ort wenden Sie sich bitte an unseren Publikumsdienst.
 

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Programmhefte in Braille-Schrift

Auf gemeinsame Initiative mit Casinos Austria wird das Angebot für blinde und sehbehinderte Personen ausgebaut.

Barrierefreie Angebote

Ab der Spielzeit 2024/25 werden ausgewählte Vorstellungen mit Audiodeskription begleitet. Begleitend dazu werden Programmhefte in Braille-Schrift zur Verfügung gestellt. Diese erhalten Sie auf Anfrage kostenlos bei den Oberbilleteur:innen im Burgtheater.

Aktuelle Theaterstücke mit Braille-Programmheft

Element 1 von 6

Die Zauberflöte

Inszenierungsfoto
Burgtheater
von Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
Zur Inszenierung
Element 2 von 6

Hamlet

Foto
Burgtheater
von William Shakespeare
Zur Inszenierung
Element 3 von 6

Liliom

Burgtheater
von Ferenc Molnár
Zur Inszenierung
Element 4 von 6

Geschlossene Gesellschaft

Inszenierungsfoto GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Burgtheater
von Jean-Paul Sartre
Zur Inszenierung
Element 5 von 6

König Lear

Burgtheater
von William Shakespeare
Zur Inszenierung
Element 6 von 6

Herr Puntila und sein Knecht Matti

Burgtheater
von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau und Pablo Chemor
Zur Inszenierung

So kommen Sie zu uns!

Wie Sie uns am besten erreichen können, haben wir für Sie hier zusammengestellt.

© Georg Soulek

Burgtheater & Vestibül | Universitätsring 2, 1010 Wien

Straßenbahn 1, 71, D: Station Rathausplatz/Burgtheater

Aufgrund des Christkindlmarkts am Rathausplatz wird von 15.11. bis inkl. 26.12.2024 die Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen zwischen 15 und 22:30 Uhr nicht eingehalten.

U-Bahn U3: Station Herrengasse, Ausgang Minoritenplatz
U-Bahn U2: Station Schottentor, Ausgang Universität/Mölker Bastei

„Wiener Radbügel“ finden Sie u. a. in der Löwelstraße, am Universitätsring 4 oder bei der Einfahrt zur Rathausplatz Tiefgarage.

In unmittelbarer Umgebung finden Sie zwei Parkplätze am Josef-Meinrad-Platz bei der Feststiege Volksgartenseite sowie einen Parkplatz in der Abraham-a-Sancta-Clara-Gasse 2.

Die Tiefgarage BOE Rathausplatz bietet eine TheaterParkPauschale von € 6,50 – gültig von Montag bis Samstag in der Zeit von 16.30 bis 1 Uhr sowie Sonn- und Feiertagen von 9 bis 1 Uhr. Lassen Sie Ihr Parkticket bitte am Abend vom Publikumsdienst stempeln.

In der WIPARK Garage Freyung parken Sie um € 5,– für fünf Stunden ab 17 Uhr, wochenends und feiertags bereits
ab 12 Uhr. Eine Ermäßigungskarte zum Nachstecken am Automaten gibt es bei unserem Publikumsdienst.

Hereinspaziert ins Burgtheater

Direkt am Ring gegenüber dem Rathaus gelangen Sie über den Haupteingang zum Foyer mit Theaterkassa, der Buchhandlung Leporello sowie allen Plätzen im Burgtheater.

An beiden Flügelenden des Burgtheaters öffnen 45 Minuten vor der Vorstellung die Eingänge über die Feststiegen, einst für Besuche des Kaisers und der Erzherzöge erbaut.

Auf der Rückseite des Theaters, an der Ecke des Bühnenhauses und der Feststiege auf der Volksgartenseite, befindet sich der barrierefreie Eingang:
Bitte betätigen Sie die Klingel, ein Mitglied des Publikumsdienstes begleitet Sie zu Ihrem Platz.

Hereinspaziert ins Vestibül

Der Eingang des Vestibüls befindet sich im linken Gebäudeflügel. Dort befindet sich ebenerdig auch der barrierefreie Zugang.

Akademietheater | Lisztstraße 1, 1030 Wien

Straßenbahn 2, 71, D: Station Schwarzenbergplatz
Autobus 4A: Station Akademietheater
U-Bahn U4: Station Stadtpark, Ausgang Johannesgasse

„Wiener Radbügel“ finden Sie direkt vor dem Eingang des Akademietheaters oder auch am nahegelegenen Beethovenplatz.

Direkt gegenüber dem Haupteingang des Akademietheaters finden Sie drei Behinderten-Parkplätze.

In der WIPARK Garage am Beethovenplatz parken Sie um € 5,– für fünf Stunden ab 17 Uhr, wochenends und feiertags bereits ab 12 Uhr.
Eine Ermäßigungskarte zum Nachstecken am Automaten gibt es bei unserem Publikumsdienst.

Hereinspaziert ins Akademietheater

Über den Haupteingang gelangen Sie zum Foyer, zur Abendkassa und zu allen Saalbereichen im Akademietheater.

Das Foyer, der Saalbereich Parkett sowie die Rollstuhlplätze sind barrierefrei zugänglich.

Kasino | Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Das Kasino am Schwarzenbergplatz bleibt in der Saison 2024 2025 für eine umfassende Sanierung geschlossen.

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien
abonnieren
Zurück nach oben