Ö1 Club-Zyklus

Vorhang auf für das neue Ö1 Club-Abo im Burg- und Akademietheater!
Mit SCHACHNOVELLE, LILIOM und DIE WURZEL AUS SEIN genießen Sie drei Theaterhöhepunkte mit 15% Ermäßigung am Stammplatz Ihrer Wahl!
Programmheft je Abend inklusive sowie 1 Freikarte für das Theatermuseum!
€ 30,60 bis € 168,30

Abonnements

Vorteile unserer Zyklen

Als Ö1 Club- und intro-Mitglied genießen Sie mit dem Abonnement mindestens 15 % Ermäßigung für drei Theaterhöhepunkte im Vergleich zum Einzelkartenpreis.

Erleben Sie SCHACHNOVELLE als musikalisches Schauspiel von Nils Strunk und Lukas Schrenk, lassen Sie sich von Stefanie Reinsperger als LILIOM in die Halbwelt der Spieler und Kleinkriminellen führen und sehen Sie Autor Wajdi Mouawads neues Stück DIE WURZEL AUS SEIN in der Regie von BURG Direktor Stefan Bachmann.

Preise: € 30,60 bis € 168,30

Mit unseren Zyklen sichern Sie sich Ihren Stammplatz in den aktuellsten Theaterproduktionen. 

Stimmen Sie sich mit Ihrem Programmheft vor der Vorstellung auf den Theaterabend ein und erfahren Sie wissenswertes zur Produktion.

Sie erhalten jeweils einen Gutschein für ein Programmheft pro Abend und Platz.

Über die Termine Ihres Ö1 Club-Zyklus informieren wir Sie mit unserem monatlichen Spielplan mindestens fünf Wochen vor dem jeweiligen Theaterabend per E-Mail oder Post!

Verhindert? Kein Problem! Sie können Ihre Termine kostenlos tauschen oder Ihre Karte an Freund:innen weitergeben. 

Lust auf mehr Theater? Genießen Sie 10 % Ermäßigung auf alle weiteren Theaterkarten bei Eigenveranstaltungen der BURG sowie attraktive Kartenangebote mit Ihrer kostenlosen BundestheaterCard.

Mit Ihrem Zyklus sind Sie bestens informiert über das Theatergeschehen: Sie erhalten unseren Monatsspielplan, das BURG-Magazin und die Zeitschrift "Bühne" kostenlos. 

SCHACHNOVELLE
Nach ihrer erfolgreichen Adaption der ZAUBERFLÖTE widmen sich Nils Strunk und Lukas Schrenk dieser außergewöhnlichen Novelle von Stefan Zweig und bringen Sie als packendes Schauspiel mit Livemusik auf die Bühne des Burgtheaters.
Image
LILIOM
Mit Ferenc Molnárs LILIOM kehrt Stefanie Reinsperger in der Titelrolle an die BURG zurück: Dem in der Endphase der Österreichisch-Ungarischen Monarchie entstandene Stück, das Weltruhm erlangte und an allen europäischen Städten und am Broadway gezeigt wurde, widmet sich der bildgewaltige Film- und Theaterregisseur Philipp Stölzl.
DIE WURZEL AUS SEIN
Fast zwanzig Jahre nach seiner unvergessenen Inszenierung von VERBRENNUNGEN widmet sich BURG Direktor Stefan Bachmann Wajdi Mouawads neuem Stück und der Frage nach den Möglichkeiten und Zwängen unseres Seins.
Image

Preise

Zwei Theaterabende im Burgtheater und ein Abend im Akademietheater am Stammplatz Ihrer Wahl

  • Kategorie 1 | Purpurrot: € 168,30
  • Kategorie 2 | Rosa: € 147,90
  • Kategorie 3 | Dunkelgrün: € 127,50
  • Kategorie 4 | Hellgrün: € 91,80
  • Kategorie 5 | Dunkelblau: € 66,30
  • Kategorie 6 | Hellblau: € 43,50
  • Kategorie 7 | Orange: € 30,60

Preis pro Platz für drei Vorstellungen

Kontakt

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Digital

Die BURG digital entdecken - das können Sie mit einem vielfältigen Angebot, zu Hause, unterwegs und von überall auf der Welt

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu unseren digitalen Angeboten. Stöbern Sie durch die unterschiedlichen Formate, stellen Sie uns unsere Fragen in unserer Zoom-Talk-Reihe WERK IM FOKUS oder auf unseren Social Media Kanälen und entdecken Sie die BURG hinter der Bühne, auf der Bühne und mitten unter euch!

WERK IM FOKUS

Ensemble, Produktionsbeteiligte und Dramaturgie sprechen gemeinsam mit dem Publikum über Werk, Autor:innen und Inszenierung

WIENER SPEZIALITÄTEN

Schauspielerinnen und Schauspieler der BURG treffen sich in einem Wiener Kaffeehaus und plaudern über Wien, Theater und die Welt.

Jeden zweiten Samstag auf der BURG Website und auf Youtube!

DER KLEINE PRINZ

Eine Weihnachtsgeschichte in vier Teilen!

Mit Markus Meyer, Stimmen aus dem BURG-Ensemble und Zeichnungen von Lilith Häßle.

DAS HAUS

von Lisa Wentz
Regie: Roman Senkl

Die Vorstellungen sind ausschließlich digital auf Twitch zu besuchen.

FAQ Sternstunden

Alle Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um unser Wahlabonnement Sternstunden finden Sie hier.

Abonnements

Das Wahlabo Sternstunden der BURG

Das Wahlabonnement Sternstunden lädt mit 6 flexiblen Schecks dazu ein, das Repertoire des Burgtheaters und Akademietheaters kennenzulernen. Es erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an unvergesslichen Theatererlebnissen!

Wir senden Ihnen monatlich unseren Spielplan zu: Sie wählen, welche Produktion Sie zu welchem Termin sehen möchten, und ob Sie diese alleine oder in Begleitung erleben möchten: Ihre Schecks sind bis 30. Juni 2025 flexibel an allen Theaterkassen und in unserem Webshop einlösbar!

Mit Ihrem Abonnement genießen Sie eine Ermäßigung von mindestens 25% gegenüber dem Einzelkartenpreis,  Theaterbegeisterte unter 30 sogar mindestens 50% Ermäßigung.

Das Abonnement ist auch als Geschenkabonnement erhältlich.

Die Schecks sind flexibel einlösbar - was das Wahlabonnement jedoch nicht bietet, ist ein garantierter Sitzplatz.

Vorstellungen mit Abonnementgruppen und Zyklen bieten eine eingeschränkte Sitzplatzauswahl für Wahlabo-Buchungen: Unser Spielplan informiert Sie darüber, an welchen Terminen Festabos und Zyklen aufgerufen sind.

Sollten Sie einen Stammplatz bevorzugen, empfehlen wir Ihnen unsere Festabonnements und Zyklen!

Online
tickets.burgtheater.at über den Abo-Login

Persönlich
an allen Theaterkassen

Wahlaboschecks einlösen

Geben Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse bekannt: Wir schalten die Online-Buchung für Sie frei!

Auf tickets.burgtheater.at warten Ihre Schecks nach der Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse auf Sie. 

Unter Mein Theater/Meine Daten finden Sie für persönliche Buchungen ebenso Ihre Kundennummer.

Alle Theaterkassen der österreichischen Bundestheater stehen zu Ihrer Verfügung!
Um Buchungen für Sie durchführen zu können, bitten wir, Ihre Kund:innen-Nummer bereit zu halten.

Können Sie! 
Besuchen Sie mit 6 Theaterschecks 6 Vorstellungen alleine, 3 Vorstellungen zu zweit: Sie entscheiden!

Alle Repertoire-Vorstellungen des Burg- und Akademietheaters, die wir als Sternstunden mit Ihrem Abonnement übergeben haben, stehen zu Ihrer Verfügung.

Eine aktuelle Auflistung aller buchbaren Produktionen finden Sie auch unter www.burgtheater.at/sternstunden.
Etwaige nicht buchbare Vorstellungen - wie geschlossene Veranstaltungen, Vorstellungen mit Sonderpreisen oder Vermietungen - werden am Spielplan extra gekennzeichnet.

Wahlabo | Preisgruppe 1:
Alle dunkelroten und hellroten Plätze stehen zu Ihrer Verfügung. 

Wahlabo | Preisgruppe 2
Alle dunkelgrünen und hellgrünen Plätze sind für Sie buchbar. 

Wahlabo | Preisgruppe 3
Alle hellblauen und dunkelgelben Plätze stehen zu Ihrer Auswahl.

Zusätzlich können alle dunkelblauen und hellgelben Plätze mittels Aufzahlung oder Verzicht gebucht werden. 
 

Gerne! Ab dem Vorverkaufsstart können Sie mittels Aufzahlung auch verfügbare Plätze in einer höheren Preisgruppe buchen. 

Kennen Sie schon die Möglichkeit, uns eine Lastschrift zu erteilen - die schnellste und bequemste Art, Karten zu buchen?

Auch erlassen wir Ihnen das Service-Entgelt im Rahmen Ihrer Abonnement-Zahlung!

 

Können Sie! Ab dem Vorverkaufsstart können Sie in eine niedrigere Preisgruppe wechseln. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Preisdifferenz nicht rückerstatten.

Alle Repertoire-Vorstellungen des Burg- und Akademietheaters, die wir als Sternstunden mit Ihrem Abonnement übergeben haben, stehen zu Ihrer Verfügung. 

Für alle weiteren Vorstellungen steht Ihnen unser freier Verkauf zur Verfügung!
Apropos freier Verkauf: Kennen Sie schon den Abo-Vorteil oder unsere monatlichen Angebote, die Sie mit Ihrer BundestheaterCard genießen?

Eintrittskarten

An unseren Theaterkassen erhalten Sie Ihre Karten im Rahmen der Buchung. In unserem Webshop haben Sie folgende Wahl: 

Karten per E-Mail
Mit unseren E-Tickets erhalten Sie Ihre print@home Tickets bequem als E-Mail. Dieses enthält zusätzlich einen QR-Code, den Sie beim Einlass am Smartphone vorzeigen können sowie einen Link, um Ihre Tickets in Ihr Passwallet zu laden. Gerne können Sie auch die ausgedruckten Karten zur Vorstellung mitbringen.

Abholung an den Theaterkassen
Gerne können Sie Ihre Karten auch an unseren Theaterkassen abholen: Bitte Ihre Auftragsnummer mitnehmen!

 

 

 

Gerne können Sie Ihr Wahlabonnement dazu nutzen, jemanden einzuladen!

Bitte beachten Sie , dass ein Wahlabonnementsscheck U30 nur von Personen verwendet werden kann, die ebenfalls unter 30 Jahre alt sind.

Schecks bereits eingelöst, aber Lust auf mehr?

Je nach Verfügbarkeit können Sie auch während der Spielzeit ein zusätzliches Wahlabonnement Sternstunden buchen: Sobald das Wahlabo bezahlt ist, werden Ihre Schecks für Sie freigeschalten.

Karten übertragen und stornieren

Gerne können Sie Ihr Wahlabonnement dazu nutzen, jemanden einzuladen!

Bitte beachten Sie, dass ein U30 Wahlabo-Scheck nur von Personen verwendet werden kann, die ebenfalls unter 30 Jahre alt sind.

Gegenüber dem freien Verkauf genießen Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Wahlabonnement gebuchte Plätze bis zum Vortag der Vorstellung stornieren zu können: Wir schreiben die Theaterschecks wieder gut.

tickets.burgtheater.at unter Mein Theater
Unter Meine Tickets sehen Sie alle Veranstaltungen ein, für die Sie Karten gekauft haben:
Ihre Wahlabo-Buchungen können Sie in diesem Bereich bis 1 Tag vor der Veranstaltung stornieren.

Auch unsere Tageskassen stehen zu Ihrer Verfügung!

Abänderung und Absage

Ihre Karten behalten ihre Gültigkeit für die Ersatzvorstellung: Möchten Sie diese besuchen, können Sie dies mit Ihren gebuchten Karten gerne tun.

Möchten Sie die Ersatz-Vorstellung nicht besuchen, können Sie Ihre Karten gerne stornieren. 
Sofern zeitlich möglich, informieren wir Sie über Programmänderungen per E-Mail. 
Auf tickets.burgtheater.at unter Mein Theater/Meine Tickets können Sie Ihr Wahlabo-Buchung bis eine Stunde vor der Vorstellung bequem stornieren.

Da Erkrankungen auch kurzfristig eintreten können, bitten wir um Verständnis, dass es nicht immer möglich ist, Sie vor der Vorstellung zu kontaktieren. Ihre Karten können Sie jedenfalls an der Abendkassa der abgeänderten Vorstellung, im Webshop oder telefonisch stornieren.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darum bitten, uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten mitzuteilen, damit wir Sie so rasch als möglich über Abänderungen informieren können.

Ihre Schecks werden automatisch storniert und können für eine neue Buchung eingelöst werden.

Einziehungsauftrag

Mit einer Einzugsermächtigung sparen Sie das Service-Entgelt von EUR 4,50 pro Abonnement-Platz und können zukünftig an allen Tageskassen der Bundestheater, an der Bundestheater-Kreditkartenhotline oder auf tickets.burgtheater.at Ihre Zusatzkäufe und Aufzahlungen bequem mittels Ihrer Einzugsermächtigung tätigen. Gerne senden wir Ihnen das Formular auch per Post oder E-Mail zu.

Abo-Verlängerung und Kündigung

Das Abonnement Sternstunden verlängert sich nicht automatisch. Der Abonnementvertrag läuft mit Ende der jeweiligen Spielzeit, dem 30. Juni 2025, automatisch aus.

Das Abonnement Sternstunden verlängert sich nicht automatisch. Der Abonnementvertrag läuft mit Ende der jeweiligen Spielzeit, dem 30. Juni 2025, automatisch aus.

  • auf Ihrem Abonnementvertrag
  • auf Ihrer BundestheaterCard
  • auf tickets.burgtheater.at unter Mein Theater/Meine Daten

Sie können Ihre Schecks einer Spielzeit beliebig bis Ende Juni der jeweiligen Saison für Vorstellungen einsetzen. Nicht eingelöste Schecks können nicht in die darauffolgende Spielzeit übertragen werden.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Sternstunden AGBs

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Sternstunden Abonnement.

ABOBEDINGUNGEN Sternstunden ab Saison 2024/25

Gültig für:
Wahlabonnement Sternstunden
Wahlabonnement Sternstunden U30

ABONNEMENTVERTRAG

Der Abschluss eines Wahlabonnementvertrages Sternstunden ist die Grundlage eines Wahlabonnements Sternstunden für die Spielstätten Burgtheater und Akademietheater.

Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages sowie Bezahlung der Abo-Rechnung 6 virtuelle Schecks in der Preisgruppe seiner/ihrer Wahl, die für alle für das Wahlabonnement Sternstunden festgelegten Vorstellungen innerhalb einer Saison (vom 1. September bis 30. Juni des Folgejahres) im Burg- und Akademietheater verwendbar sind. 

Eine Übersicht aller buchbaren Produktionen ist unter www.burgtheater.at/sternstunden abrufbar.

Das Abo Sternstunden U30 kann nur von Personen genutzt werden, die zum Stichtag 1. November der Spielzeit, für die das Abonnement gilt, das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Der Abonnementvertrag gilt für eine Spielzeit (September bis Juni des Folgejahres) und verlängert sich nicht automatisch. Nicht eingelöste Schecks können nicht in die Folgesaison übertragen werden.

Im Falle der Buchung eines Geschenk-Abonnements hat der/die Schenker:in die Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung der Daten von der beschenkten Person einzuholen. 

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der /die Abonnent:in das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Abonnementabteilung.

Der/die Abonnent:in erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innen-Nummer sowie die BundestheaterCard auf der die 6 Schecks nach vollständiger Bezahlung des Abonnements gespeichert werden. 

Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

Mit der auf der Karte verzeichneten Kund:innen-Nummer hat der Abonnent/ die Abonnentin nun die Möglichkeit, auf unterschiedliche Arten Karten für Vorstellungen zu buchen. Die Verwendung der Schecks obliegt dem/der Abonnent:in. Es können pro Vorstellung beliebig viele Schecks eingelöst werden.

Die Vorstellungstermine können dem zugeschickten Leporello, den Spielplanveröffentlichungen des Burgtheaters und dem Internet entnommen werden. Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“ als Bestandteil des Abonnementvertrags postalisch zugesandt.

 

BUCHUNGSMÖGLICHKEITEN

Die Buchung der Vorstellung kann per Internet oder persönlich an den Tageskassen der Bundestheater erfolgen.

Die Buchung per Internet erfolgt über die Website des Burgtheaters: https://tickets.burgtheater.at

Die persönliche Buchung an den Tageskassen:
Bundestheaterkassen im Opernfoyer, Opernring 2 / Herbert-von-Karajan-Platz, oder an der Tageskassa des Burgtheaters oder der Volksoper. Die Buchungsperiode für den jeweils nächsten Monat beginnt am 10. des Vormonats.

Der Abonnent/die Abonnentin bucht Karten in seiner/ihrer Preiskategorie.

Karten für eine höhere Preiskategorie können gegen Aufpreis gebucht werden. Karten in einer niedrigeren Preiskategorie können ausschließlich ohne Rückerstattung der Preisdifferenz gebucht werden.

Aufzahlungen können über das Internet mittels Einziehungsauftrag sowie den von den Bundestheater akzeptierten Kreditkarten erfolgen.

Bereits gebuchte Karten können bis ausnahmslos 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn wieder storniert werden. Bei Vorstellungsänderungen durch die Burgtheater GmbH werden bereits gebuchte Karten auf Wunsch bis 7 Tage nach der Vorstellung rückerstattet. Konsumierte Karten werden nicht rückerstattet.

 

ABONNEMENTPREIS & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die gültigen Abonnementpreise können der aktuellen Preisliste auf www.burgtheater.at entnommen werden. Die Schecks werden nach vollständiger Bezahlung des Abonnements freigeschalten. Die Nicht-Bezahlung eines Abonnements entbindet nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrags.

Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor.
Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.

 

ABONNENTENINFORMATION & KONTAKT

Aktuelle Spielplaninformationen erhält der/die Abonnent:in auf unserer Website unter www.burgtheater.at. Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten usw. sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. 

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Geschenkzyklus AGBs

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer Geschenkzyklen.

ABOBEDINGUNGEN Geschenkzyklen ab Saison 2024/25

Gültig für: 
Geschenkzyklus Burgtheater
Geschenkzyklus Akademietheater
PresseClub Geschenkzyklus 

ABONNEMENTVERTRAG

Der Abschluss eines Abonnementvertrages „Geschenkzyklus“ ist die Grundlage eines Zyklus Abonnements.

Der/die Abonnent:in erwirbt mit dem Abschluss des Abonnementvertrages das Recht auf einen fixen Sitzplatz seiner/ihrer Wahl (nach Verfügbarkeit).

Die Stücke werden von der Burgtheater GmbH ausgewählt. Der/die Abonnent:in hat kein Anrecht auf ein bestimmtes Stück aus dem Spielplan. Der Geschenkzyklus gilt für eine Spielzeit und verlängert sich nicht automatisch. Eine Spielzeit dauert von September bis Juni des Folgejahres. 

Im Falle der Buchung eines Geschenk-Abonnements hat der/die Schenker:in die Einwilligung zur Weitergabe und Verarbeitung der Daten von der beschenkten Person einzuholen.

Änderungen der persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) sind der Abonnementabteilung stets ohne Verzug auch während der laufenden Saison zur Kenntnis zu bringen, andernfalls trägt der/die Abonnent:in das Risiko verspäteter Zusendungen und Informationen durch die Abonnementabteilung.

Der/die Abonnent:in erhält nach Abschluss des Abonnementvertrages eine Kund:innen-Nummer sowie die BundestheaterCard.

Die gültigen AGBs der BundestheaterCard finden Sie unter www.bundestheater.at/bundestheater-card

 

ZYKLENKARTE, -VORSTELLUNGEN UND -TERMINE

Der Geschenkzyklus beinhaltet 3 Vorstellungen im Burgtheater oder Akademietheater.

Die Zyklenkarte (Permanenzkarte) dient dem /der Abonnent:in als Eintrittskarte für alle diese Vorstellungen und trägt die Kund:innen-Nummer, die bei allen Anfragen, Änderungswünschen usw. angegeben werden muss.

Der/die Abonnent:in wird jeweils ca. 5 Wochen vor dem nächsten Vorstellungstermin schriftlich von der Abonnementabteilung des Burgtheaters über diesen verständigt.

Ebenso erhält der/die Abonnent:in die Zeitschrift “BÜHNE“, als Bestandteil des Abonnementvertrags, postalisch zugesandt. Ein Tausch eines Abonnementtermins ist möglich, ein Tausch des jeweiligen Stückes nicht.

Für nicht besuchte Abonnementvorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden.

 

ZYKLENPREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die gültigen Abonnementpreise können der aktuellen Preisliste auf unserer Homepage unter www.burgtheater.at entnommen werden. 

Ein Nicht-Einbezahlen des Abonnements entbindet den Abonnenten/die Abonnentin nicht vom Vertrag und ist kein Storno des Vertrages. Bei nicht zeitgerechter Einzahlung behält sich die Burgtheater GmbH die Einhebung von Mahngebühren vor. Außerdem behält sich die Burgtheater GmbH das Recht vor, den Abonnementvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und den anteiligen Abonnementpreis für die bis zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung bereits erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.

 

ABONNENTENINFORMATION

Aktuelle Spielplaninformationen erhält der Abonnent/die Abonnentin auf unserer Homepage unter www.burgtheater.at/spielplan.

Auskünfte über Spielpläne, Besetzungen, Beginnzeiten sind beim Besucher:innen-Service des Burgtheaters erhältlich.
In allen das Abonnement betreffenden Fragen steht dem/der Abonnent:in der Abo-Service des Burgtheaters zur Verfügung. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Burgtheaters.

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Besucher:innen-Service

Fragen rund um das Burgtheater? Wir sind gerne für Sie da!
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:

    Telefonisch für Sie erreichbar
    von 1. Juli bis 24. August:
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Öffnungszeiten ab 25. August:
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Kassenhalle - Haupteingang
    Universitätsring 2
    1010 Wien

BURG ON TOUR

Die BURG außerhalb des Rings – mit Lesungen, Spielformaten, musikalischen Beiträgen und kleinen Projekten.

© Tommy Hetzel

Auf kleinster, aber mobiler Bühne, verlassen wir die Schaltzentrale in der Mitte der Stadt. Lassen Sie sich überraschen, wenn die BURG auch bald in Ihrer Nachbarschaft Halt macht.
Den Saisonabschluss feiern wir am 13. Juni gemeinsam mit dem Fußball- und Kulturverein "1210 WIEN" am Jedlersdorfer Platz 25 in Floridsdorf.
Ab nachmittags bieten wir szenische Lesungen und Performances für Anrainer:innen und Passant:innen. Der Eintritt ist frei. 

Als Abschluss des Tages:

SALÒ LIVE & OPEN AIR | Shooting-Star am Österreichischen Pop-Himmel: Der anarchische Wiener-Krawallo-Electroclash-Sponti Salò macht Musik für alle, die noch Gefühle haben! Gratis-Tickets gibt es: https://zwoelfzehn.at/product/saisonabschluss-mit-salo-gratis-ticket/

Die BURG wird mobil dank MAXUS.
 

PROGRAMM

  • 15:15 - 16:00 Uhr:
    WERK IM FOKUS LIVE - Stefanie Reinsperger im Gespräch mit Anne Aschenbrenner über ELISABETH!
  • 16:00 - 17:00 Uhr:
    Szenen aus HÄSSLICHKEIT
    Anschließend: Gespräch mit den Spieler:innen
  • 17:00 - 18:00 Uhr:
    BRÜDER 
    von Jackie Thomae 
    gelesen von Safira Robens (Ensemble) mit Anna Starzinger (Cello)
    © 2019 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
  • Ab 18:00 Uhr:
    FUSSBALLSPIEL
    1210 Wien vs. SC Marswiese
    mit musikalischer Begleitung von Nils Strunk

Im Anschluss Konzert: 
SALÒ
support: Diemarcha
Gratis-Tickets gibt es hier: https://zwoelfzehn.at/product/saisonabschluss-mit-salo-gratis-ticket/

WERK IM FOKUS ON TOUR
Im Rahmen von BURG ON TOUR können Sie WERK IM FOKUS auch als Bühnentalk erleben. Am 13. Juni sprechen wir am Jedlersdorfer Platz 25 mit Stefanie Reinsperger.
Der Eintritt ist frei, das Gespräch wird auch auf Zoom übertragen.
Image

RÜCKBLICK: BURG ON TOUR IM SCHLOSS NEUGEBÄUDE SIMMERING

  • 16:00 - 17:00 Uhr: 
    DER NACHTSCHELM UND DAS SIEBENSCHWEIN
    Gedichte von Christian Morgenstern
    mit Hans Dieter Knebel und Tino Klissenbauer (Musik)
  • 17:00 - 18:00 Uhr: 
    WERK IM FOKUS LIVE - Markus Meyer im Gespräch mit Anne Aschenbrenner
  • 18:00 - 19:00 Uhr: 
    STEFKO HANUSHEVSKY: HIT ME BABY VOL III
    Stefko Hanushevsky und Christopher Brandt machen das Beste aus 400 Jahren Musikgeschichte

RÜCKBLICK: BURG ON TOUR IM MUSEUMSQUARTIER

  • 14:30 - 15:30 Uhr: 
    DER NACHTSCHELM UND DAS SIEBENSCHWEIN
    Gedichte von Christian Morgenstern
    mit Hans Dieter Knebel und Tino Klissenbauer (Musik)
  • 15:30 ALLTAGSGESCHICHTEN
    Szenische Gesellschaftsporträts bei BURG ON TOUR. 
    in einer Bühnenbearbeitung von Elizabeth T. Spira, bearbeitet von Katharina Hochreiter 
     
27. April, 15:30: ALLTAGSGESCHICHTEN
Szenische Gesellschaftsporträts bei BURG ON TOUR.
In einer Bühnenbearbeitung von Elizabeth T. Spira, bearbeitet von Katharina Hochreiter.

Mit: Elisabeth Augustin, Paul Basonga, Zeynep Buyraç, Andrea Wenzl
Image

RÜCKBLICK: BURG ON TOUR AUF DEM MATTEOTTIPLATZ

  • 15:00 – 16:00 Uhr:
    ACTION – Workshop ohne Vorkenntnisse von 9-99 Jahren
  • 16:00 – 17:00 Uhr:
    KASPERL ON TOUR – mit Stefanie Lamp (Bezirksvorsteherin Ottakring), Susanne Haase (Gemeinderätin)
    und Christian Oxonitsch (Abgeordneter zum Nationalrat)
  • 17:00 Uhr:
    WERK IM FOKUS LIVE
    mit Caroline Peters
  • 18:00 Uhr:
    GLORIA! Buchvorstellung mit Arad Dabiri (Autor), 
    Moderation: Ernest Allan Hausmann, 
    Szenisch: Ernest Allan Hausmann, Laura Schlittke & Simon Schofeld
  • 19:00 Uhr: 
    JOPA in concert - Music Live
  • 12:00 Uhr, Soho Studios:
    LESUNG FÜR KINDER UND PANDAS
    mit Andrea Wenzl 
  • 13:00 Uhr:
    TEA & TALK ZUM THEMA HÄSSLICHKEIT mit Saliha Shagasi 
  • 14:15 Uhr:  
    Werkstatt-Präsentation der Spieler:innen von HÄSSLICHKEIT 
  • 14:30 Uhr:
    LIED DER ARBEITER:INNEN
    Lesung mit Zeynep Buyraç 
  • 15:30 Uhr:
    AHA. UND JETZT?
    Szenische Lesung mit Musik von und mit Safira Robens und Paul Basonga 
  • 17:00 Uhr:
    DER NACHTSCHELM UND DAS SIEBENSCHWEIN
    Gedichte von Christian Morgenstern
    mit Hans Dieter Knebel und Tino Klissenbauer (Musik)

Weihnachts-Festabo

Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freund:innen eine große Freude und schenken Sie Theater: Mit unseren Weihnachts-Festabos erwartet Sie ein Überraschungspaket mit 3 Theaterabenden und mindestens 40% Ermäßigung im Burg- oder Akademietheater, festlich verpackt mit süßer Überraschung von Guschlbauer!

Abonnements
© Tommy Hetzel

Vorteile

Um Ihre Freizeit bestens planen zu können, erleben Sie mit unseren Weihnachts-Festabonnements eine vielfältige Auswahl aus dem künstlerischen Programm an drei festgelegten Terminen am Wochentag und Stammplatz Ihrer Wahl im Burg- oder Akademietheater. 

Sparen mit dem Weihnachts-Festabo-Rabatt: Genießen Sie mindestens 40% Ermäßigung gegenüber dem Vollpreis!

Erleben Sie mit unseren Weihnachts-Festabos eine vielfältige Auswahl aus dem künstlerischen Programm des Burg- oder Akademietheaters an drei festgelegten Terminen – am Wochentag und Stammplatz Ihrer Wahl!

Verhindert? Kein Problem! Sie können Ihre Termine kostenlos tauschen oder Ihre Karte an Freund:innen weitergeben. 

Lust auf mehr Theater? Genießen Sie 10% Ermäßigung auf alle weiteren Theaterkarten bei Eigenveranstaltungen der BURG sowie attraktive Kartenangebote mit Ihrer kostenlosen BundestheaterCard.

Mit Ihrem Festabonnement sind Sie bestens informiert über das Theatergeschehen: Sie erhalten unseren Monatsspielplan, das BURG-Magazin und die Zeitschrift "Bühne" kostenlos. 

Unsere Festabos

Weihnachts-Festabonnement
Sie wählen den gewünschten Wochentag und Ihren Stammplatz im Burg- oder Akademietheater: Zu Ihrer Auswahl stehen alle Wochentage von Sonntag bis Freitag. Ihre Vorstellung verraten wir Ihnen mindestens 5 Wochen vor dem jeweiligen Termin: Lassen Sie sich überraschen!

| € 51,30 bis € 123,30 |
mind. 40% Ermäßigung
Image
Feststiege Burgtheater

Preise

3 Theaterabende im Burg- oder Akademietheater

  • Kategorie 1 | Purpurrot: € 123,30 
  • Kategorie 2 | Rosa: € 108,90
  • Kategorie 3 | Dunkelgrün: € 94,50
  • Kategorie 4 | Hellgrün: € 69,30
  • Kategorie 5 | Dunkelblau: € 51,30

Preis pro Platz für 3 Vorstellungen

Dürfen wir vorstellen?

Element 1 von 3

FAQ Festabonnement

Alle Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um unsere Festabonnements!
Element 2 von 3

Zyklen

Ausgewählte Neuinszenierungen am Stammplatz Ihrer Wahl – Sekt und Programmheft inklusive!
Element 3 von 3

Wahlabos

Mit unseren Wahlabonnements entscheiden Sie, welche Theaterabende Sie wann und mit wie viele Begleiter:innen sehen möch

Kontakt

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Geschenkzyklen

Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freund:innen eine große Freude und schenken Sie Theaterabende in der BURG: Unsere Geschenkzyklen im Burg- oder Akademietheater bieten drei Theaterhöhepunkte am Stammplatz Ihrer Wahl - Sekt und Programmheft inklusive!

Abonnements
© Tommy Hetzel

Vorteile unserer Zyklen

Theater schenken leicht gemacht: Ihre drei Theaterhöhepunkte im Burg- oder Akademietheater verpacken wir in unserer neuen BURG-Geschenktasche mit einem süßen Überraschungsgruß von Guschlbauer!

Mit unseren Zyklen sichern Sie sich Ihren Stammplatz in den aktuellsten Theaterproduktionen. 

Stimmen Sie sich mit Ihrem Programmheft und Glas Sekt vor der Vorstellung auf den Theaterabend ein, oder stoßen Sie in der Pause auf den Theaterabend an!

Sie erhalten jeweils einen Gutschein für ein Glas Sekt und ein Programmheft pro Abend und Platz.

Über die Termine unserer großen wie kleinen Theaterpakete informieren wir Sie mit unserem monatlichen Spielplan mindestens fünf Wochen vor dem jeweiligen Theaterabend per E-Mail oder Post!

Verhindert? Kein Problem! Sie können Ihre Termine kostenlos tauschen oder Ihre Karte an Freund:innen weitergeben. 

Lust auf mehr Theater? Genießen Sie 10 % Ermäßigung auf alle weiteren Theaterkarten bei Eigenveranstaltungen der BURG sowie attraktive Kartenangebote mit Ihrer kostenlosen BundestheaterCard.

Mit Ihrem Zyklus sind Sie bestens informiert über das Theatergeschehen: Sie erhalten unseren Monatsspielplan, das BURG-Magazin und die Zeitschrift "Bühne" kostenlos. 

Geschenkzyklus Burgtheater
Erleben Sie die Uraufführung von Sibylle Bergs TOTO mit Maria Happel, Shakespeares berühmte Tragödie KÖNIG LEAR mit Martin Reinke sowie Ayad Akhtars neues Stück DER FALL MCNEAL mit Joachim Meyerhoff in den Titelrollen.

€ 40,50 bis € 202,50
Sekt und Programmheft inklusive
Image

Erleben Sie drei Theaterhöhepunkte im Burgtheater!

Auf der Bühne des Burgtheaters erwartet Sie mit der Uraufführung von Sibylle Bergs TOTO ODER VIELEN DANK FÜR DAS LEBEN eine bitterböse Coming-Of-Age-Geschichte opulent inszeniert – mit Live-Orchester und Maria Happel in der Titelrolle.

Als zweiten Theaterhöhepunkt erleben Sie Martin Reinke in William Shakespeares KÖNIG LEAR: Rafael Sanchez inszeniert Shakespeares Tragödie über das konfliktvolle Wesen der Macht und einen, der sie nicht loslassen kann.

Freuen Sie sich auf die mit Spannung erwartete deutschsprachige Erstaufführung von Ayad Akhtars DER FALL MCNEAL in der Regie von Jan Bosse – mit Joachim Meyerhoff in der Titelrolle des privilegierten wie exzentrischen Schriftstellers Jacob McNeal!

Drei Theaterabende im Burgtheater am Stammplatz Ihrer Wahl

  • Kategorie 1 | Purpurrot: € 202,50
  • Kategorie 2 | Rosa: € 178,50 - bereits ausgebucht
  • Kategorie 3 | Dunkelgrün: € 154,50 - bereits ausgebucht
  • Kategorie 4 | Hellgrün: € 112,50
  • Kategorie 5 | Dunkelblau: € 82,50
  • Kategorie 6 | Hellblau: € 55,50
  • Kategorie 7 | Orange: € 40,50

Preis pro Platz für drei Vorstellungen

Geschenkzyklus Akademietheater
Im Paket im Akademietheater: Stefano Massinis MANHATTAN PROJECT, Stefan Bachmanns erste Inszenierung als BURG-Direktor, die fantastische Busreise durch Film, Biografie und Fiktion DER GROßE DIKTATOR sowie die österreichische Erstaufführung von ALLES IST ERLEUCHTET nach Jonathan Safran Foer!

€ 40,50 bis € 202,50
Sekt und Programmheft inklusive
Image

Erleben Sie im frisch renovierten Akademietheater die deutschsprachige Erstaufführung von Stefano Massinis MANHATTAN PROJECT: Stefan Bachmanns erste Inszenierung als BURG-Direktor erzählt vielschichtig von wissenschaftlichem Ehrgeiz und menschlichen Zweifeln. 

Stefko Hanushevsky formt aus Charlie Chaplins weltberühmtem Film DER GROßE DIKTATOR seine eigene Geschichte und lädt zu einer fantastischen Bustour: In unzähligen Rollen verknüpft Hanushevsky in einem fulminanten Solo Film, Fiktion und Biografie. 

Und mit der österreichischen Erstaufführung von ALLES IST ERLEUCHTET entspinnt sich auf der Suche nach den Spuren des jüdischen Schtetls Trachimbrod eine emotionale wie aberwitzige
Geschichte über Missverständnisse, Freundschaft und die fatale Achse zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Drei Theaterabende im Akademietheater am Stammplatz Ihrer Wahl

  • Kategorie 1 | Purpurrot: € 202,50
  • Kategorie 2 | Rosa: € 178,50
  • Kategorie 3 | Dunkelgrün: € 154,50
  • Kategorie 4 | Hellgrün: € 112,50 - bereits ausgebucht
  • Kategorie 5 | Dunkelblau: € 82,50 - bereits ausgebucht
  • Kategorie 6 | Hellblau: € 55,50
  • Kategorie 7 | Orange: € 40,50

Preis pro Platz für drei Vorstellungen

Preise

Drei Theaterabende im Burgtheater oder Akademietheater am Stammplatz Ihrer Wahl

  • Kategorie 1 | Purpurrot: € 202,50
  • Kategorie 2 | Rosa: € 178,50
  • Kategorie 3 | Dunkelgrün: € 154,50
  • Kategorie 4 | Hellgrün: € 112,50
  • Kategorie 5 | Dunkelblau: € 82,50
  • Kategorie 6 | Hellblau: € 55,50
  • Kategorie 7 | Orange: € 40,50

Preis pro Platz für drei Vorstellungen

Dürfen wir vorstellen?

Element 1 von 3

FAQ Zyklen

Alle Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um unsere Zyklen!
Element 2 von 3

Sternstunden

Inszenierungsfoto
6 flexible Schecks laden dazu ein, ausgewählte Repertoire-Vorstellungen des Burg- und Akademietheaters kennenzulernen �
Element 3 von 3

Weihnachts-Festabo

Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freund:innen eine große Freude und schenken Sie Theater: Mit unseren Weihnacht

Kontakt

Abo-Service

Zu unseren Abonnements und Zyklen beraten wir Sie gerne.
  • Telefon
  • E-Mail Adresse
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten:
    1. Juli bis 24. August
    Mo bis Fr: 10 – 14 Uhr
    Do: 10 – 17 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen

    Wahlabo Vorverkauf September
    05. August: 10 - 17 Uhr

    ab 25. August
    Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr
    Sa, So, Feiertag: geschlossen
  • Anschrift
    Burgtheater | Eingang Vestibül
    Universitätsring 2
    1010 Wien

Barrierearmes Angebot zu HAMLET

Die BURG möchte das Theatererlebnis vor, hinter und auf der Bühne inklusiver und zugänglicher gestalten. Hier finden Sie unser barrierearmes Angebot für die Vorstellung von HAMLET am 28.10.2024.

In der Spielzeit 2024/25 werden fünf Vorstellungen mit Audiodeskription begleitet und Programmhefte in Braille-Schrift kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Spielplan sind diese Vorstellungen mit dem Hinweis Audiodeskription gekennzeichnet. 
Die Audiodeskription erlaubt es stark seheingeschränkten oder blinden Menschen, die Bildebene einer Inszenierung nachzuvollziehen. Während der Vorstellung beschreibt ein:e Sprecher:in das Bühnenbild, die Kostüme oder Informationen zur Handlung live mittels mitgebrachtem UKW-Empfänger und Kopfhörer. 
Der erste dieser Termine findet am 28. Oktober mit der Inszenierung HAMLET statt, die unter der Regie von Karin Henkel am 05. September im Burgtheater zu Premiere kam. 

Hier finden Sie alle barrierearmen Angebote für diese Vorstellung: 
 

  • Zur Audiodeskription gehört eine taktile Führung mittels Touch-Tisch, um vor der Vorstellung Materialitäten und Räume kennenzulernen. 
  • Sie erhalten bei den Oberbilleteur:innen des Burgtheaters kostenlos ein Programmheft in Braille-Schrift.
  • Unten auf dieser Seite können Sie sich Figurenbeschreibungen des HAMLET Ensembles anhören, in denen sich die Schauspieler:Innen vorstellen und ihr Aussehen und ihre Kostüme beschreiben. 

Für Platzreservierungen und weitere Informationen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Ansprechpartnerin bei der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs:
Irene Zöhrer 
irene.zoehrer@hilfsgemeinschaft.at
Tel.: +43 1 330 35 45 – 82
www.hilfsgemeinschaft.at

 

FIGURENBESCHREIBUNGEN FÜR BLINDE UND SEHSCHWACHE MENSCHEN

Das Ensemble von HAMLET stellt sich vor und beschreibt ihre Figuren, ihr Aussehen und ihre Kostüme.

#1: Alexander Angeletta

#2: Benny Claessens

#3: Kate Strong

#4: Katharina Lorenz

#5: Michael Maertens

#6: Marie-Luise Stockinger

#7: Tim Werths

ZUR INSZENIERUNG

HAMLET
von William Shakespeare
Regie: Karin Henkel

Mit: Alexander Angeletta, Benny Claessens, Katharina Lorenz, Michael Maertens, Marie-Luise Stockinger, Kate Strong, Tim Werths
Image

Feiertage in der BURG!

Ihre Feiertage können Sie in der BURG mit einem vielseitigen Theaterprogramm genießen. Um Ihre Planung zu erleichtern, sind die Vorstellungen vom 25. Dezember zum 01. Jänner schon ab dem 25. Oktober im Vorverkauf.

25. Dezember

LILIOM

Image
von Ferenc Molnár
Regie: Philipp Stölzl

ORLANDO

Image
von Virginia Woolf
Regie: Therese Willstedt

26. Dezember

SCHACHNOVELLE

Image
von Stefan Zweig
Regie: Nils Strunk und Lukas Schrenk

DER REVISOR

Image
von Nikolaj Gogol
Regie: Mateja Koležnik

27. DEZEMBER

TOTO ODER VIELEN DANK FÜR DAS LEBEN

Image
von Sibylle Berg
Regie: Ersan Mondtag

AM ZIEL

Image
Inszenierungsfoto
von Thomas Bernhard
Regie: Matthias Rippert

28. DEZEMBER

DIE ZAUBERFLÖTE

Image
Inszenierungsfoto
von Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder

DER RAUB DER SABINERINNEN

Image
Inszenierungsfoto
von Franz und Paul von Schönthan
es spielt die Striese & Striese Company
Regie: Anita Vulesica

29. DEZEMBER

SCHACHNOVELLE

Image
von Stefan Zweig
Regie: Nils Strunk und Lukas Schrenk

DIE TRAUMDEUTUNG VON SIGMUND FREUD

Image
Inszenierungsfoto
von Dead Centre
Regie: Bush Moukarzel, Ben Kidd

30. DEZEMBER

KÖNIG LEAR

Image
von William Shakespeare
Regie: Rafael Sanchez

AUTOMATENBÜFETT

Image
Inszenierungsfoto
von Anna Gmeyner
Regie: Barbara Frey

31. DEZEMBER

HOLZFÄLLEN

Image
von Thomas Bernhard

STEFKO HANUSHEVSKY ERZÄHLT: DER GROßE DIKTATOR

Image
von Stefko Hanushevsky, petschinka, Rafael Sanchez
Regie: Rafael Sanchez

01. JÄNNER

DIE ZAUBERFLÖTE

Image
Inszenierungsfoto
von Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder

DAS WEITE LAND

Image
Inszenierungsfoto
von Arthur Schnitzler
Regie: Barbara Frey

JEDEN ADVENTSAMSTAG AB 15:00 UHR ONLINE:

DER KLEINE PRINZ
Eine Weihnachtsgeschichte in vier Teilen!
Mit Markus Meyer, Stimmen aus dem BURG-Ensemble und Zeichnungen von Lilith Häßle
Image
abonnieren
Zurück nach oben