This area has not be optimized for screenreaders or keyboard navigation. The area presents excerpts from the schedule. The full schedule can be reached via the main navigation or the neighboring link.

Marcel Heuperman

Porträtfoto von Marcel Heuperman
© Sergi Pons

Marcel Heuperman, born 1994 in Berlin, studied acting at the Mozarteum in Salzburg. At the age of 13, he gained his first stage experience in a Frank Castorf production at the Volksbühne in Berlin. This was followed by further productions with Castorf at the Deutsches Theater Berlin and the Volksbühne. In addition to his stage work, Marcel Heuperman has appeared in various film and TV productions. He was a member of the Munich Residenztheater ensemble and joined the Burgtheater ensemble in the 2019/20 season.

Aktuelle Termine

Saturday
Uhr
Uhr
Jun
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
A
4,00 € bis 64,00 €
Tuesday
Uhr
Uhr
Jun
Akademietheater

Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!

Elfriede Jelinek
Abo 3 / A
4,00 € bis 62,00 €
Wednesday
Uhr
Uhr
Jun
Burgtheater

Dämonen

Fjodor M. Dostojewskij | In der Übersetzung „Böse Geister“ von Swetlana Geier
Abo 9 / A
4,00 € bis 62,00 €
Friday
Uhr
Uhr
Jun
Burgtheater

Mein Kampf

Farce von George Tabori | Deutsch von URSULA GRÜTZMACHER-TABORI
D / einmaliger Sonderpreis € 5,- in Kooperation mit ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit & FALTER
4,00 € bis 5,00 €
Thursday
Uhr
Uhr
Jun
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
Abo 18 / A
4,00 € bis 62,00 €
Tuesday
Uhr
Uhr
Jun
Burgtheater

Die gefesselte Phantasie

Ferdinand Raimund
A
4,00 € bis 62,00 €

Bisherige Rollen

Saison 2021/2022
ohne Rollenbezeichnung
Reich des Todes
Rainald Goetz
Keine Rollenbezeichnung
Zdeněk Adamec
Peter Handke
Eine Szene
Keine Rollenbezeichnung
Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!
Elfriede Jelinek
Saison 2020/2021
Merriman, Butler
Bunbury
Oscar Wilde
Hitler
Mein Kampf
George Tabori
Saison 2019/2020
ohne Rollenbezeichnung
Die Hamletmaschine
Heiner Müller
Attarin/Childerich, ein Zwingerwärter
Die Hermannsschlacht
Heinrich von Kleist
Alba
Don Karlos
Friedrich Schiller
Iwan Unbehaust
Meister und Margarita
Michail Bulgakow
Back to top