Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Werk im Fokus #111: REGISSEURINNEN

Online
Mit Petra Paterno (Kulturjournalistin, Theaterkritikerin und Autorin von „Status Quote“) sowie Lucia Bihler (Regie), Tina Lanik (Regie) und aus dem Ensemble Paulina Alpen, Sabine Haupt, Sylvie Rohrer, Martin Schwab | Zoom-Link per Burgtheater-Newsletter
Ensemble
© Marcella Ruiz Cruz

ÜBER THEATER SPRECHEN

Das Online-Talk-Format WERK IM FOKUS stellt wöchentlich ein Werk aus dem Repertoire des Burgtheaters in den Fokus: Dramaturgie & Ensemble & Produktionsbeteiligte plaudern gemeinsam mit dem Publikum über Werk, Autor und Inszenierung und geben Einblicke in künstlerische Entscheidungen.
Jeden Donnerstag um 18.45 Uhr live auf der Videoplattform Zoom. Der Link dazu wird am jeweiligen Tag direkt an die Newsletter-Abonnenten verschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Am 23.5.2024: REGISSEURINNEN
Wir sprechen mit Petra Paterno (Referentin für darstellende Kunst im Bund und Autorin von „Status Quote“) über Arbeiten von Regisseurinnen am Burgtheater von 2019 – 2024, Produktionen wie ZWIEGESPRÄCH, DIE VERWANDLUNG, DAS FLÜSSIGE LAND und DAS HIMMELSZELT.
Dramaturgie: Jeroen Versteele

Beschreibung Information
Dauer und Pausen 45 Minuten - keine Pause
Porträt Petra Paterno
Petra Paterno
© Privat

Petra Paterno

studierte in Wien, Paris und New York. Seit 2023 ist sie Referentin für darstellende Kunst im BMKÖS und führte zahlreiche Jurytätigkeiten aus, u.a. beim Nestroy-Theaterpreis und beim Berliner Theatertreffen.

Ihr 2023 erschienenes Buch „STATUS QUOTE” ist ein aktueller Debattenbeitrag über die Quotenregelungen in der Kultur, ungleiche Produktionsbedingungen und die Gender-Pay-Gap. Profilierte Theatermacherinnen berichten aus dem Berufsalltag: Barbara Frey, Yael Ronen, Anne Lenk, Florentina Holzinger und Pinar Karabulut.

Zurück nach oben