Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Burgtheater Magazin #13: GIFT

Lassen Sie sich berauschen! GIFT ist das Thema unseres neuen BURGTHEATER MAGAZIN - und in weitestem Sinne vieler aktueller Produktionen in unseren Spielstätten. 

Die 13. Ausgabe des BURGTHEATER MAGAZINs liegt am 24. November dem STANDARD bei und in unseren Spielstätten auf. Wir wünschen anregende Lektüre!

 

Coverbild des Burgtheatermagazins November 2022
© Coverbild: Matthias Noggler
WAS SIE IM MAGAZIN #13 ERWARTET
Element 1 von 5

Editorial #13

von Victor Schlothauer
Mehr
Element 2 von 5

Vergiftete Freiheit

Ein Gespräch mit Carolin Amlinger. Über radikale Freiheitsverständnisse, Dostojewskij und eine fehlende Utopie.
Mehr
Element 3 von 5
Interview

Luke Harding über den Mordfall Alexander Litwinenko

Interview mit Luke Harding über den Mordfall Alexander Litwinenko und sein Buch A VERY EXPENSIVE POISON.
Mehr
Element 4 von 5
Bilder vom Theater

Die Authentizität des Dazwischens

Ein Gespräch mit Navot Miller
Mehr
Element 5 von 5

Briefe nach Chaville

Anlässlich des 80. Geburtstags von Peter Handke schrieben Ensemblemitglieder des Burgtheaters Briefe an den Schriftsteller.
Mehr
Element 1 von 3
Fundstück

Raskolnikow in der Pension

Ein Teil der Erzählung "Raskolnikow in der Pension" von Maria Lazar - Anlässlich der Premiere DIE EINGEBORENEN VON MARIA BLUT im Akademietheater.
Mehr
Element 2 von 3
Fragebogen

Fragebogen #5: Mit Jakob Lena Knebl in REICH DES TODES

Wir luden die Wiener Künstlerin Jakob Lena zu einer Vorstellung von REICH DES TODES ein. Anschließend füllte sie einen Fragebogen zum Stück aus.
Mehr
Element 3 von 3
Playlist

Einfach Irre Schön

#4: Playlist von Oskar Haag, Musiker und Schauspieler in William Shakespeares berauschender Beziehungskomödie WIE ES EUCH GEFÄLLT.
Mehr
Element 1 von 3

Wie wirke ich als Frau?

Protokoll: Dagna Litzenberger Vinet teilt ihre Gedanken während des Besuchs der Ausstellung „Widerständige Musen“ in der Kunsthalle Wien im Rahmen der Reihe THEATER TRIFFT MUSEUM.
Mehr
Element 2 von 3
Burgtheaterstudio

Verzerrt & Verrückt

Gespräch mit Mia Constantine über BAMBI & DIE THEMEN - Premiere am 29.01.2023 im Vestibül.
Mehr
Element 3 von 3
Burgtheaterstudio

Der Weg ist das Ziel

Regisseurin Verena Holztrattner über WIE IDA EINEN SCHATZ VERSTECKT UND JAKOB KEINEN FINDET - Premiere am 11. Dezember 2022 im Vestibül
Mehr
Back to top